Der Kaiserplatz wird ab Ende August zu einer großen Baustelle, weil dort umfangreiche Umbauarbeiten im Rahmen des Masterplans stattfinden. Gleich zu Beginn werden die Arbeiten jedoch für ein Wochenende unterbrochen, denn vom 30. August bis 1. September ist das Gelände vor dem Dürener Rathaus der Schauplatz für den historischen Annamarkt. Die Veranstaltung erinnert an den […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.
Traditionelles Weinfest in Obermaubach
Die Arbeitsgemeinschaft Obermaubach feiert seit Jahren am zweiten Wochenende im September ihr traditionelles Weinfest am Lehrweinberg in Kreuzau-Obermaubach. Das Weinfest ist mittlerweile weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur Besucher aus der Region, sondern auch viele Tagesgäste aus dem Kölner und Aachener Raum sowie Freunde des Weins finden […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht September 2019
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 28. Februar bis zum 5. März 2019 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2020. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis […]

Romantische Raritäten werden im Deutschen Glasmalerei-Museum präsentiert
Die Konzertreihe „Piano trifft Glasmalerei beflügelt durchs Museum“ bringt am Sonntag, 28. Juli um 17 Uhr romantische Raritäten zu Gehör. Es spielen Gregor Finke aus Essen (Bass), Els Springstein-Woudstra aus Krefeld (Violoncello) und Oliver Drechsel aus Monheim am Rhein am Flügel. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen dem Stadtmarketing Verein „Wir in Linnich“ e.V., dem […]

Ferienspaß mit Glas und zauberhafte Glasspiele – Kulturrucksack NRW
In den Sommerferien bietet das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich wieder Workshops für Kinder ab 6 Jahren an. In sechs verschiedenen Kursen können Kinder eigene Glasobjekte kreieren. So entstehen schillernde Wanduhren, elektrische Glaslampen, kleinteilige Mosaike, glitzernder Schmuck und passende hübsche Schatzkisten in individuellem Design zum verschenken und selbstbehalten. Ein besonderes Angebot stellt das Programm des Kulturrucksack […]
nachtfrequenz19 – Zum 10. Mal feiert ganz NRW die Nacht der Jugendkultur
Jubiläum! Zum 10. Mal steigt vom 28. auf den 29. September 2019 die nachtfrequenz–Nacht der Jugendkultur. 90 Städte und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen machen in diesem Jahr bei der nachtfrequenz mit. Damit beteiligt sich fast jede 4. Gemeinde in NRW an diesem einzigartigen dezentralen Kulturevent. Von Jugendlichen für Jugendliche ist dabei das Motto. Von Übach-Palenberg […]

Burgau-Gymnasium Gastgeber beim deutsch-französischen Jugendkongress
Die deutsch-französische Freundschaft hat eine lange Tradition in Deutschland und sie wird auch von jungen Menschen gepflegt. Besonders deutlich wird es vom 16. bis 21. September, wenn Schüler aus beiden Ländern zum achten deutsch-französischen Jugendkongress nach Düren kommen. Als Gastgeber tritt dabei das Burgau-Gymnasium auf, das sich schon seit vielen Jahren durch bilingualen Unterricht in […]

Historischer Annamarkt in Düren 2019 – Eine Reliquie, ein Dieb und die Folgen …
Düren. Stadtgeschichte anders erleben! Unter diesem Motto gehen die Besucherinnen und Besucher des „Historischen Annamarktes“ alle drei Jahre auf eine Zeitreise in das Düren des ausgehenden Mittelalters. Zwischen dem 30.08. und 01.09.2019 taucht die Stadt zum mittlerweile sechsten Mal in ihre Geschichte ein und lässt die Zeit von 1501 bis 1543 wieder lebendig werden. Das […]

Annakirmes 2019 mit Achterbahnen, Freifallturm und anderen Attraktionen
Ab Samstag, 27. Juli geht es in Düren wieder rund. Dann beginnt mit den Böllerschüssen um 11.00 Uhr die Annakirmes 2019. Die Besucher können bis zum 4. August neun Tage lang wilde und ruhigere Fahrgeschäfte nutzen, leckeres Essen und kühle Getränke genießen und Freunde treffen. Die Annakirmes ist eines der größten Volksfeste in Deutschland. Zu […]

Unser Flügel wird 105! Ein Geburtstagsständchen a quartre mains
Nachdem am vergangen Freitag die Konzertreihe „Piano trifft Glasmalerei – befügelt durchs Museum“ mit einem herausragenden Konzert am Bechstein C Flügel durch Professor Stefan Palm eröffnet wurde, naht nun das Geburtstagskonzert des historischen Flügels mit seinen legendären Klängen. Am Samstag, 29. Juni um 15.30 Uhr werden der Pianist Nageeb Gardizi aus Hürth und Christoph Dohr […]