Einen ganzen Vormittag lang einfach nur spielen – das geht am Samstag, dem 21. September2024, in der Stadtbücherei. Die lädt in Kooperation mit dem Spielpädagogischen Dienst des Jugendamts der Stadt Düren zum „Spieletag für Jung und Alt“. Das kostenlose Angebot richtet sich an spielebegeisterte Menschen zwischen 14 und 99 Jahren, die neue Spiele ausprobieren wollen […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.
VHS Rur-Eifel: Ausstellungseröffnung „Perspektiven des Wandels“
Die VHS Rur-Eifel und die Gemeinde Merzenich laden am Samstag, dem 21. September 2024, von 11 bis 15, Uhr zur Eröffnung der Wanderausstellung „Perspektiven des Wandels“ in die Weinberghalle Merzenich, Schulstraße 18, ein. Die Fotoausstellung, die sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG´s – Sustainable Development Goals) beschäftigt, führt Besucherinnen und Besucher jeden Alters durch den […]

Viele internationale Begegnungen auf dem 46. Dürener Stadtfest
„Es sind vor allem die Menschen und die Begegnungen, die zählen. Ich freue mich, dass wir so viele Freundinnen und Freunde aus unseren Partnerstädten und auch viele Dürenerinnen und Dürener hier vor dem Rathaus begrüßen können“, so eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das 46. Dürener Stadtfest und die Partnerschaftsmeile auf dem Kaiserplatz. Am vergangenen Wochenende […]

Kostenfreie Veranstaltungsreihe zum Thema „Sucht“
Die VHS Rur-Eifel bietet im Verbund mit dem Kreis Düren, den Anonymen Alkoholikern und der Suchthilfe der Caritas bis zum Jahresende eine thematisch breit gefächerte Veranstaltungsreihe zum Thema „Sucht“ an. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Am Donnerstag, dem 26. September 2024, von 18:30 Uhr bis 20 Uhr, zeigt die Veranstaltung „Stark statt breit – über Cannabis […]
Positive Bilanz nach Stadtfest in Düren
Die Polizei Düren zieht nach dem am vergangenen Wochenende (13.09. – 15.09.2024) stattgefundenen Stadtfest eine positive Bilanz. Das Fest verlief insgesamt friedlich und störungsfrei. Lediglich in zwei Fällen waren polizeiliche Maßnahmen erforderlich: Eine Person kam einem Platzverweis nicht nach und wurde daher kurzzeitig in Gewahrsam genommen. Ein weiterer stark alkoholisierter Mann, der an einer Rangelei […]

Dürener Stadtfest offiziell eröffnet
Eben eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich gemeinsam mit dem Vorsitzenden der IG City das Dürener Stadtfest. Die Eröffnung fand auf der Bühne vor dem Rathaus statt. Hier hat die Stadt Düren die Partnerschaftsmeile organisiert. Ein buntes Kulturprogramm und Infostände aus den Partnerstädten laden zum Besuch ein. Die IG City hat in diesem Jahr wieder ein […]

Bürgerbegehren gegen Wochenmarktverlegung wird knappe Sache
Nach langen Diskussionen, an denen auch die Wochenmarktbeschicker beteiligt worden waren, hatte der Rat der Stadt Düren am 05.06.2024 beschlossen, den Wochenmarkt temporär zu verlegen. Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt sollen die Plätze tauschen. Hier ist unser Bericht dazu: Mehr als drei Monate nach dem Beschluss werden nun auf dem Wochenmarkt Unterschriften gegen genau diesen Beschluss gesammelt. […]
„wissen.live“-Reihe der VHS Rur-Eifel startet
In der kommenden Woche startet die VHS Rur-Eifel die Vortragsreihe „wissen.live“. Die VHS hat dabei wieder ein sehr interessantes und themenübergreifendes Online-Vortragsangebot vorbereitet. Die Vorträge und Diskussionen sind kostenfrei. Die Themen der „wissen.live“-Reihe sind sehr breit gestreut, reichen von Politik, über Geschichte, Religion, Wissenschaft, Technik, bis hin zu Kunst und Journalismus. Die Veranstaltungen decken die […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Oktober 2024
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2024) sowie über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschl. 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis […]

Wenn 1.500 Runden geschafft werden, gibt es 10.000 Euro
Das Ziel des „1. Inklusionslaufes des Inklusionsbeirates“ der Stadt Düren am Freitag, dem 20. September, ist klar definiert: Mindestens 1.500 Runden auf der Laufbahn müssen absolviert werden, dann gibt es am Ende 10.000 Euro für den guten Zweck. Teilnehmen kann jede und jeder – jung oder alt, mit Handicap oder ohne, groß oder klein, dick […]