Nach den Sommerferien wird im Jugendcafé „Liebertée“ am Freitag, dem 13. September 2024, die beliebte Veranstaltungsreihe „Liebertée-Talk“ fortgesetzt. Thema des Talks ist dieses Mal „Zivilcourage“. Das Jugendcafé veranstaltet den „Liebertée-Talk“ unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ zusammen mit dem Arbeitskreis „Alt und Jung gemeinsam“ des Seniorenrates der Stadt Düren an jedem zweiten Freitag im […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.

Veranstaltungstipps 11.–17. September: Stadtfest in Düren, weitere Feste im Kreis
Das Highlight in dieser Woche ist das Dürener Stadtfest am Wochenende. Aber auch in Jülich und Linnich wird gefeiert. Außerdem gibt es vielfältige Konzerte. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 11.–17. September Stadtfest Düren Die größte Veranstaltung am Wochenende ist das […]

Die Bühne unter Sternen begeistert tausende Besucher auf Burg Nideggen
Anna R, The BossHoss, Ronan Keating und das Familienfest des Kreises Düren mit Guildo Horn – diese Mischung hat die „Bühne unter Sternen“ in diesem Jahr zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher strömten an den vier Tagen auf die Burg Nideggen und erlebten ein tolles musikalisches sowie familienfreundliches Programm in […]

Musikalische Lesung zum Thema „Demenz, Alzheimer und pflegende Angehörige“
Am Donnerstag, dem 12. September 2024, bietet die Stadtbücherei Düren eine musikalische Lesung zum Thema „Demenz, Alzheimer und pflegende Angehörige“ an. Franziska Mencz liest im Bistro im Haus der Stadt aus „Eine Frau“ von Annie Ernaux, am Klavier begleitet wird sie von Michael Rettig. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt […]
Übersicht Straßensperrungen zum 46. Dürener Stadtfest
Düren. Das 46. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City) am kommenden Wochenende (13. – 15.09.2024) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen in der Innenstadt: Ab Freitagmittag sind mehrere Straßen und Bereiche komplett für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Haltestellen der Rurtalbus GmbH und die Taxenstellplätze. Ab Freitag, dem 13. September […]

Genuss und Power: SWD Powervolleys treffen auf Kulinarik beim Dürener Schlemmermarkt am 11. September
Am kommenden Mittwoch, dem 11. September 2024, lädt der Dürener Schlemmermarkt von 12 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz wieder zu einem unvergesslichen Genusserlebnis ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an Speisen aus aller Welt, darunter Spezialitäten aus Argentinien, Ungarn, Frankreich und Südtirol. Feinschmeckerinnen haben hier die Gelegenheit, eine kulinarische Reise durch […]

Das musikalische Spektakel „Freunde“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 22. September 2024, präsentiert das Westfälische Landestheater das musikalische Spektakel „Freunde“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Das Stück von Helme Heine mit Musik von Matthias Hanselmann ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Auf einem Bauernhof leben Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar. Einen ganzen Tag lang […]

Weitere Highlights im Programm der VHS Rur-Eifel im September
Im September finden sich im Programm der VHS Rur-Eifel noch viele unterschiedliche Angebote: Unter anderem Bauernhof-Kurse, ein Workshop zum Thema „Finanzielle Altersvorsorge für Frauen“, verschiedene Yoga-Workshops oder auch ein Intensivkurs zum Thema Buchführung. Die Bauernhofkurse finden am 13., 23. und 27. September 2024 statt, jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr. Am 13. September steht […]
In der „Entdecker-Woche“ neue Hobbys oder Talente entdecken
Neugier wecken, verborgene Fähigkeiten herauskitzeln, sich auf Neues einlassen – das ist das Ziel der „Entdecker-Woche“, die in diesem Jahr in den Herbstferien in Düren zum 14. Mal durchgeführt wird. Initiatoren sind die VHS Rur-Eifel und der Schulpsychologische Dienst des Kreises Düren. „Unser Programm ist auch in diesem Jahr wieder sehr vielfältig zusammengestellt, mit bewährten […]

Die Überschreitung des Bildraums
Am Sonntag, dem 8. September 2024, um 15 Uhr, wird auf Schloss Burgau die Ausstellung „Beyond the frame. Aruzo Firuz, Beatrice Richter, Jana Rusch“ eröffnet. Die Künstler werden zur Vernissage anwesend sein. Vermeintlich urbane Strukturen, Luftansichten auf Flüsse, Gebirgen, Gesteinsschichtungen sind Werke der ersten Künstlerin. Florale, vegetabile, sich über die Leinwand ausbreitende und mäandrierende Strukturen, […]