Genau 18 Jahre nach dem Sommermärchen von 2006 hofft ganz Fußball-Deutschland auf eine Wiederholung bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Zeitgleich mit der EM starten am 14. Juni in Düren auch die „EM-Tage“, veranstaltet vom Dürener Gastronom Gerhard Suhr. Schirmherr ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Das gesamte Projekt wird vom Integrationsrat der Stadt Düren begleitet. Auf einer […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.
Aktionswoche Alkohol: Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich und LVR-Klinik Düren informieren
Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol informieren Mitarbeiterinnen der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich des Caritasverbandes Düren-Jülich und der LVR-Klinik Düren, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie, zu Auswirkungen im Straßenverkehr/ MPU, zur betrieblichen Suchtprävention und über Auswirkungen des Suchtmittelkonsums auf Angehörige und Familie. Die Vorträge finden jeweils um 17 Uhr in Haus 5 auf dem Gelände der […]

Sommerloch ist im Theater Düren auch in diesem Jahr kein Thema
Das Sommerloch – gibt es im Theater Düren nicht. Tiere sorgen da nicht für Sommerloch-Schlagzeilen, sondern begeistern auf der Bühne das kleine und große Publikum im Haus der Stadt. Vom 16. August bis zum 1. September 2024 präsentiert Düren Kultur dort, und an einigen anderen Standorten in der Stadt, die vierte Auflage des Sommerprogramms „SommerHaus“. […]

Veranstaltungstipps 29. Mai – 4. Juni: Wodka-Lieder, Latin-Rock, Tango und viel Hoffnung
Sie können sich die schönsten Wodka-Lieder anhören, neue Hoffnung im Kabarett gewinnen oder Konzerte mit Latin-Rock und Tango genießen. Auch der Feierabendmarkt ist wieder da. So lassen sich die Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren zusammenfassen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 29. Mai – 4. Juni […]

Volles Programm bei der Bühne unter Sternen 2024
Anna R., The BossHoss, Ronan Keating und ein großes Familienfest mit Guildo Horn verwandeln die Burg Nideggen von Freitag bis Montag, 6. bis 9. September, wieder in die Bühne unter Sternen. „Ich freue mich sehr auf das Programm in diesem Jahr. Die Bühne unter Sternen ist ein fester Bestandteil in unserem Kulturkalender“, sagte Landrat Wolfgang […]

„Theaterkolleg“-Veranstaltung im Haus der Stadt zu Astrid Lindgren
Im Rahmen der Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 4. Juni 2024, im Bistro im Haus der Stadt unter dem Titel „Astrid“ um die legendäre schwedische Kinderbuchautorin und „Pippi Langstrumpf“-Erfinderin Astrid Lindgren. Beginn ist um 19 Uhr. Wenn man an einen Film über Astrid Lindgren denkt, dann stellt man sich wahrscheinlich einen netten, beschwingten, […]

Montagskonzert der Musikschule Düren am 10. Juni
Am Montag, dem 10. Juni 2024, lädt die Musikschule Düren zum letzten Montagskonzert vor der Sommerpause ins Haus der Stadt ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz und von Horn bis Harfe. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. […]

„Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, präsentiert das Landestheater Detmold das Schauspiel „Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 18 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. Das Stück ist für Besucherinnen und Besucher ab 12 Jahren empfohlen. Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga – Figuren, die […]

„Talk and Act“ für Lehrerinnen und Lehrer im Haus der Stadt
Unter dem Motto „Talk and Act“ lädt Düren Kultur am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, alle Dürener Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen ins Theater Düren im Haus der Stadt ein. An der Veranstaltung teilnehmen werden unter anderem Gabriele Gellings, die Leiterin von Düren Kultur, und Martin Meißner, Theaterpädagoge im Theater Düren. „Unser Ziel ist es, […]

Geheime Weihnachtsmarkt-Abstimmung wegen Widerstand des Wochenmarkts
Man muss schon ein großer Demokratie-Fan sein, um das Schauspiel, das heute im Ratssaal aufgeführt wurde, noch gut finden zu können. Heute fand eine Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Düren statt. Dieser Ausschuss entscheidet über Marktangelegenheiten in der Stadt. Seit geraumer Zeit gibt es Kritik am Dürener Weihnachtsmarkt. Eine vom Veranstalter, der Stadt […]