Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Internationaler Museumstag: Museen im Kreis Düren präsentieren vielfältiges Programm

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, öffnen die Museen im Kreis Düren bei freiem Eintritt und kostenlosem Pendlerverkehr wieder ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm. „Kultur ist in unserem Leben elementar wichtig und die Museen im Kreis Düren sind bei den Menschen sehr beliebt. Für unseren ländlich geprägten Kreis haben wir eine sehr […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 8.–14. Mai: „Griechischer Wein“, österreichisches Nörgeln und sportliche Highlights

Sind Sie ein Fan von Udo Jürgens oder von Blasmusik? Mögen Sie Kabarett aus Österreich? Haben Sie Spaß beim Sport mit Motoren oder Wasser? Freuen Sie sich auf Streetfood? Dann haben wir die passenden Tipps für Sie. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der […]

Weiterlesen…

" title=

Theaterworkshops bringen Kinder auf die Bretter, die die Welt bedeuten

„Hingehen, dabei sein, Spaß haben“ – das ist das Motto der Workshops, die der Theaterpädagoge Martin Meißner im Theater Düren im Haus der Stadt für Kinder und Jugendliche anbietet. Bis Mitte Juni stehen drei unterschiedliche Workshops auf dem Programm, die jeweils an einem Termin mittwochsnachmittags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr stattfinden. Am Mittwoch, dem […]

Weiterlesen…

Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

Tolle Angebote für die Sommerferien

Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.  Der Flyer „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aktionen in der Ferienzeit. „Der Dürener Sommer bietet Kindern und […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Juni 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]

Weiterlesen…

Spektakulärer Moto-Cross-Sport und rollendes Museum bis tief in die Nacht

Es ist diese Mischung aus spektakulärem Motorsport, einzigartiger Stimmung, anspruchsvoller Naturstrecke, Sportlern aus aller Welt und das ganze auch bei Dunkelheit bis in die Nacht hinein, dass jedes Jahr wieder tausende Zuschauer nach Kleinhau lockt: Das Flutlicht-Wochenende hat weit über die Motorsport-Szene hinaus längst Kult-Status und ist einer der sportlichen Zuschauer-Magnete weit über den Kreis […]

Weiterlesen…

Endlich wieder Schlemmermarkt

Am 8. Mai ist es wieder so weit: Der beliebte Erlebnis- und Schlemmermarkt kehrt endlich auf den Dürener Marktplatz zurück. Von 12 bis 22 Uhr kann wieder nach Lust und Laune geschlemmt werden. Seit seinem Start hat sich der Erlebnis- und Schlemmermarkt zu einem Highlight im Dürener Veranstaltungskalender entwickelt. Besucher*innen können sich auf ein breites […]

Weiterlesen…

Symposium: Time to talk „Junge Rebellen im Fokus“

Am Samstag, 27. April fand im Deutschen Glasmalerei-Museum das Symposium „Time to talk – Junge Rebellen im Fokus“ statt. Ausgehend von der Sonderausstellung „Polke, Richter & Friends“, die noch bis zum 8. September 2024 zu sehen ist, wurde den rund 90 Gästen ein hochkarätiges Programm geboten. Museumsdirektorin Luzia Schlösser begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die […]

Weiterlesen…