Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Auch die Kinder hatten beim diesjährigen Pflegefamilientag ihren Spaß, wie hier beim Getreide mahlen.

Ein Tag für die Pflegefamilien der Stadt Düren

Unter dem Motto „Auf Zeitreise im Mittelalter“ verbrachten jetzt die Pflegeeltern der Stadt Düren mit ihren Kindern einen fröhlichen und erfahrungsreichen Nachmittag im Töpfereimuseum Langerwehe. „Für den Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt, aber auch für mich persönlich als zuständiger Dezernent für Generationen und Demografie, sind solche gemeinsamen Unternehmungen immer eine gute Gelegenheit, Dankeschön für Ihr […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Treffen der Kulturen beim Sommerfest im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch.

Sommerfest im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch

Auf Initiative der Dürener Gemeinde der Ahmadiyya Muslim Jamaat hat das Sozialamt der Stadt Düren, unter Federführung der zuständigen Sozialarbeiterin Nihal Cekme und der Integrationshelferin Diana Prudkova, ein Sommerfest für in Düren lebende Flüchtlinge im Übergangsheim für Flüchtlinge Am Ellernbusch organisiert. Bei bestem Sommerwetter konnte der stellvertretende Leiter des Sozialamtes, Wolfgang Nolden, zahlreiche Flüchtlingsfamilien begrüßen […]

Weiterlesen…

Zum Auftakt der Sommerferien stoppt der Schnelle Emil in Birgel

Zum Auftakt der Sommerferien kommt das Spielemobil der Stadt Düren, der „Schnelle Emil“, am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, zum Spielplatzfest in Birgel. Von 15 bis 18 Uhr wird auf dem Spielplatz Fliederbusch unter anderem gespielt, gebastelt und geschminkt. Die Angebote sind für die Kinder natürlich kostenlos.  Der Schnelle Emil wird zum Auftakt der Sommerferien […]

Weiterlesen…

" title=

Seniorenfahrt am 22. August 2023 zu den Karl-May-Festspielen in Elspe

Die Stadt Düren und der Seniorenrat laden Seniorinnen und Senioren zu einer Fahrt am Dienstag, dem 22. August 2023, zu den Karl-May-Festspielen in Elspe ein. Neben der Aufführung „Unter Geiern“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kleine Westernstadt, verschiedene Shows und eine Westernbahn, mit der sie das Gelände erkunden können.  Abfahrt ist um 08:30 Uhr […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 14.– 20. Juni: Streetfood, Archäologie und vielfältige Kultur

Bei verschiedenen Festen kann man sich in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren mit Streetfood, Archäologie und Tieren beschäftigen. Die Konzerte bieten wieder eine ebenso große Vielfalt wie die anderen Events. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 14.–20. Juni Märkte und Feste Am heutigen Mittwoch, 14. Juni findet von […]

Weiterlesen…

Schützenjugend im Bistum Aachen kürt Diözesanmajestäten in Morschenich-Neu

Am 11. Juni fand die Ermittlung der neuen Diözesanjugendmajestäten des BdSJ (Bund der St. Sebastianus Schützenjugend) im Bistum Aachen statt. Die Morschenicher Lambertusschützen waren an diesem Tag Gastgeber für über 100 Bambini-, Schüler- und Jungschützen und für viele weitere Gäste.Die Bezirksverbände hatten 54 Starter ins Rennen um die begehrten Majestätenwürden der Nachwuchsschützen geschickt. Neuer Diözesanbambiniprinz […]

Weiterlesen…

Stiftshoffest als Tag der offenen Tür des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege

Zahlreiche Mitmachaktionen, spannende Vorführungen und erstaunliche archäologische Funde: Ein attraktives Programm macht das Stiftshoffest am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr zu einem Erlebnis für alle Interessierten im historischen Stiftshof in Nideggen-Wollersheim. Der Tag der offenen Tür der Außenstelle Nideggen des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR-ABR) ist in diesem Jahr Teil der […]

Weiterlesen…

Erlebnis- und Schlemmermarkt mit Sänger aus New York

Der Erlebnis- und Schlemmermarkt geht am 14. Juni 2023 von 12-22 Uhr auf dem Marktplatz in Düren in die zweite Runde. „Die Besucher*innen können sich wieder auf wechselnde Stände mit Leckerbissen aus der ganzen Welt freuen“, so Citymanager Michael Linn. Hausgemachte Tagliatelle aus dem Parmesanlaib mit frisch gehobelten italienischen Trüffeln, schmackhafte Steaks, Südtiroler Köstlichkeiten, Knödelspezialitäten […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel bietet wieder Alphabetisierungskurse an

Nach Angaben des „Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e. V.“ (BVAG) hat jeder achte Erwachsene in Deutschland große Probleme mit dem Lesen und Schreiben.  Die meisten Betroffenen haben die Schule besucht, konnten aber aus unterschiedlichen Gründen dort keine ausreichenden Kenntnisse erwerben, um den bei jedem Erwachsenen im Alltag vorkommenden Schriftverkehr zu bewältigen oder sich über für […]

Weiterlesen…