IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“ Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Kreis Düren einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 9.600 Haushalte mit insgesamt 18.500 Menschen im Kreis Düren unterstützte der Staat im letzten Herbst bei den Kosten der Unterkunft (KdU). Dabei geht es um […]
Verbände
Viele verschiedene Verbände mit unterschiedlichen Themen vertreten die Interessen der Menschen im Kreis Düren.

Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt in Norddüren mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 11
Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (kurz: HS 11) des Wasserverbandes Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft dann das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In den kommenden Jahren wird der WVER diesen 12 km langen HS 11 mit […]
WVER: Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt in Norddüren mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 11
Der wasserverband eifel-rur beginnt in norddüren mit vorbereitenden arbeiten zum bau des neuen hauptsammlers 11 Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (HS 11) des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In […]

„Menschenrechte: häufig bedroht – vielfach verteidigt“ – Fotoausstellung in der Stadtbücherei Düren
Am 10. Dezember 2023 wurde die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt die Stadtbücherei Düren vom 19. Februar 2024 bis zum 23. März 2024 die Fotoausstellung von Amnesty International „Menschenrechte: häufig bedroht – vielfach verteidigt“. Die Ausstellung veranschaulicht anhand von Fotos und kurzen Texten den Inhalt der 30 Artikel der […]
WVER: Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Jülich
Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Jülich Im Rahmen von erforderlichen Unterhaltungsmaßnahmen führt der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) Gehölzarbeiten an zwei seiner Deichanlagen in Jülich-Barmen und Jülich-Koslar durch. Die notwendigen Arbeiten werden voraussichtlich ab dem 13.02.2024 bis Ende Februar 2024 durch ein Fachunternehmen im Auftrag des WVER durchgeführt. Die Deiche haben eine wichtige Funktion […]

Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen – Zwangsarbeiterlager Arnoldsweiler“ in der Pfarrkirche St. Arnold
Am 25. Februar jährt sich zum 79. Mal die Befreiung des Zwangsarbeiterlagers Arnoldsweiler durch die US-Streitkräfte. Im März des Jahres 1940 hatte die Wehrmacht dieses Lager eröffnet. Das „Stalag VI H“ war das zweitgrößte seiner Art im Rheinland. Das Lager, welches im Bereich der heutigen Cormeillesstraße, Neußer Straße, Schützenplatz, Eichendorffstraße und Mörikestraße lag, war damals […]
WVER: Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Wassenberg
Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Wassenberg Hochwasserschutz | Deichanlagen | Stadt Wassenberg und Wasserverband Eifel-Rur Wassenberg/Düren. Zum Schutz der Bevölkerung vor Hochwassergefahren sind kurzfristig Gehölzarbeiten sowohl an den vorhandenen Deichanlagen der Stadt Wassenberg als auch des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) unbedingt erforderlich. Die notwendigen Arbeiten werden ab sofort bis Ende Februar durch verschiedene […]
WVER: Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler
Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler Düren, 31.01.2024. Um den Abfluss der Inde in der Innenstadt von Eschweiler auch bei Hochwasser zu verbessern, werden zwischen der Straßenbrücke „Langwahn“ und der Fußgängerbrücke „Kochsgasse“ sowohl mehrere dünnstämmige Bäume gefällt als auch Aufastarbeiten im Gewässerprofil durchgeführt. Dabei ist mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs im Bereich der „Indestraße“ […]
WVER: Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 in Düren
Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 in Düren Düren, 23.01.2024. Zwischenstand zur Pressemitteilung vom 07.12.2023. Der Wasserverband Eifel-Rur hat zum 09.01.2024 damit begonnen, das Gebiet entlang der vorgesehenen Trasse für den Hauptsammler 10 (HS10) vorzubereiten. Die dafür notwendigen Rodungsarbeiten werden zurzeit in Düren durchgeführt. Ab Montag, dem 22.01.2024, werden insbesondere Arbeiten auf Flächen […]

WVER: WVER Düren technisch und organisatorisch gut aufgestellt
WVER Düren technisch und organisatorisch gut aufgestellt DWA überreicht Qualitätssiegel für einwandfreies Management Düren, 17.01.2024. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erneut mit dem Qualitätssiegel Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in den Sparten Abwasser, Gewässer und Stauanlagen ausgezeichnet worden. „Die TSM-Bestätigungen bescheinigen dem Verband den sicheren, […]