Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der „Europäischen Mobilitätswoche“. Die Kampagne der Europäischen Kommission findet jedes Jahr vom 16. September bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen unter anderem die Möglichkeit, den Menschen vor Ort, vor allem auch den Kindern und Jugendlichen, die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität näher zu bringen. […]
Verkehr
Jeden Tag sind viele Menschen mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Rurtalbus oder der Rurtalbahn im Kreis Düren unterwegs.
Kein Fund bei der Überprüfung eines Kampfmittelverdachtspunktes am ZOB
Bei der Überprüfung eines sogenannten Kampfmittelverdachtspunktes am Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) an der Josef-Schregel-Straße wurden keine Kampfmittel gefunden. Der Verdacht hat sich also nicht bestätigt. Wie das städtische Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, wird der untersuchte Bereich jetzt schnellstmöglich wiederhergestellt, damit vor allem zu Beginn des neuen Schuljahres der Busverkehr wieder wie gewohnt den […]
Kaiserplatz wird nach Sanierungsarbeiten heute wieder freigegeben
Gute Nachrichten für Baustelle Kaiserplatz. Trotz schwieriger Wetterlage befinden sich die dort durchgeführten Straßenbauarbeiten in der finalen Phase. Derzeit werden noch Markierungsarbeiten durchgeführt, die aber heute (28.07.) im Laufe des Tages abgeschlossen sein werden, heißt es aus dem städtischen Tiefbauamt. Danach wird das betroffene Teilstück zwischen der Wilhelmstraße und der Victor-Gollancz-Straße wieder für den Verkehr […]

Thomas Rachel MdB: Dürens Bahnhof wird vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes profitieren
„Langsam geht es los. 278.000 Euro sind jetzt für die Planungsleistungen zur Modernisierung des Empfangsgebäudes des Dürener Bahnhofs veranschlagt,“ teilt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU) mit. Davon fördere der Bund 85 Prozent, die restlichen 15 Prozent die DB Station&Service AG. Dürens Bahnhof wird vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes profitieren. Diese Informationen […]

Verlegung der Großraumkastenprofile in der Veldener Straße ist im vollen Gange
Da stehen sie nun, schön aufgereiht und warten auf ihren Einsatz im Untergrund der Veldener Straße. Derzeit noch an der Oberfläche, sehen die Großraumkastenprofile aus Stahlbeton schon beeindruckend aus. Beeindruckend auch die Maße: Ein einzelnes Rechteckprofil ist 1,8 Meter breit, 1,25 Meter hoch und 2,50 Meter lang. Ein Teil wiegt ca. 12,5 Tonnen. Nach der […]

Umbauarbeiten in der Euskirchener Straße gehen in die finale Phase
Endspurt heißt es für den Umbau und die Sanierung der Euskirchener Straße. Dort gehen die Arbeiten nun in die letzte Phase. Zunächst wird ab der kommenden Woche ein Großteil der Fahrbahn in der Kreuzung Euskirchener Straße/Oststraße/Pfalzstraße asphaltiert. Die folgenden Arbeiten konzentrieren sich dann vor allem auf die Anschlussbereiche der Oststraße sowie Pfalzstraße und Saarstraße. Hier […]

Fahrbahnsanierung des Straßenabschnitts Kaiserplatz zwischen Wilhelmstraße und Victor-Gollancz-Straße
Ab voraussichtlich kommenden Montag, 17.07.2023, wird der Straßenabschnitt Kaiserplatz zwischen Wilhelmstraße und Victor-Gollancz-Straße saniert. Hierbei werden sowohl die Fahrbahn als auch die vorhandenen Parkstände etwa 4 cm abgefräst und neu asphaltiert. Außerdem werden Rinnenanlagen reguliert und Schachtbauwerke saniert. Die Straßenbauarbeiten dauern insgesamt rund zwei Wochen. Für die Sanierung muss die Fahrbahn voll gesperrt werden, jedoch […]
Ampelanlage an der Kreuzung Kreuzauer Straße/Cyriakusstraße/ Am Sandberg ausgefallen
Wegen eines kaputten Steuergerätes ist die Ampelanlage an der Kreuzung Kreuzauer Straße/Cyriakusstraße/Am Sandberg in Niederau aktuell außer Betrieb. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Verkehr muss der Landesbetrieb Straßen.NRW das Steuergerät der Ampelanlage austauschen, weil der Defekt nicht vor Ort behoben werden kann. Der Austausch soll bis spätestens Ende kommender Woche erfolgt sein. Alle […]
Geländerreparatur Johannesbrücke abgeschlossen
Die Johannesbrücke als Teil der Aachener Straße gehört zu den verkehrlich hochbelasteten Straßen in Düren. Die Reparaturarbeiten mit den unumgänglichen Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer waren bewusst in die jetzige Ferienzeit gelegt worden, um das geringere Verkehrsaufkommen zu nutzen. Da Teile der Verkehrslenkung und Baustellenabsperrung im sogenannten Lichtraumprofil des motorisierten Verkehrs lagen und darüber hinaus […]

Über 214.500 Kilometer bei der Aktion „Stadtradeln“ in Düren
Fünf Erdumrundungen auf Höhe des Äquators und dann noch einmal von Düren nach Perth in Australien – das entspricht ungefähr der Kilometerzahl, die die rund 970 aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer bei der diesjährigen Klimakampagne „Stadtradeln“ in Düren gesammelt haben. Im Aktionszeitraum vom 2. Juni 2023 bis zum 22. Juni 2023 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]