Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eine der drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren steht jetzt in der Zollhausstraße. Die beiden anderen in der Neuen Aue und in der Arnoldusstraße.

Neue Standorte für die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren

Pünktlich zum Start der Fahrradsaison sind die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren wieder umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Zollhausstraße in Birkesdorf, in der Neuen Aue in Gürzenich und in der Arnoldusstraße in Arnoldsweiler. Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten an nachgefragten Standorten.  Die mobilen Fahrradplattformen sind jeweils […]

Weiterlesen…

Zum Frühlingsfest werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz vorübergehend verlegt

Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag, 23.03. und 24.03.2024, von Betriebsbeginn bis Betriebsende, die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt. Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen Wilhelmstraße und Schützenstraße während dieser Zeit auf 30 km/h reduziert. […]

Weiterlesen…

Fahrbahnsanierung in der Frankenstraße

Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Fahrbahn der Frankenstraße zwischen dem Stichweg Frankenstraße 65-91 und der Eberhard-Hoesch-Straße in der kommenden Woche saniert. Hierfür muss die Fahrbahn voll gesperrt werden. Während der Baumaßnahme wird die Fahrbahn ca. 4 cm abgefräst und erneuert. Außerdem werden Rinnenanlagen reguliert und Schachtbauwerke saniert. Die Bauarbeiten beginnen […]

Weiterlesen…

150jähriges Jubiläum im Dürener Bahnhof: eines der ältesten Empfangsgebäude in Nordrhein-Westfalen

Nur noch wenige Wochen – exakt am 15. April 2024 – und das Empfangsgebäude im Dürener Bahnhof kann stolz auf seine 150jährige Geschichte zurückblicken. Grund genug für den seit 10 Jahren in Füssenich beheimateten „History-Club Zülpich 2014“, dieses große Ereignis auf seiner Homepage und in einem entsprechenden Buch gebührend zu feiern. Einen Bahnhof gab es […]

Weiterlesen…

Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten durch: nächster Bauabschnitt beginnt

Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen. Der geplante Trassenverlauf der neuen Gasleitung orientiert sich am Verlauf der vorhandenen Rurtalleitung. Nun führt Thyssengas ab Montag, den 04.03.2024, […]

Weiterlesen…

Baumfällarbeiten in der Malteserstraße zur Vorbereitung der Kanalsanierung

Voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres startet die dringend erforderliche Kanalsanierung in der Malteserstraße. Zur Vorbereitung der Arbeiten müssen in dem Bereich nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren neun Bäume gefällt werden. Die Fällarbeiten erfolgen voraussichtlich ab Montag, dem 19. Februar 2024. Gemäß politischem Beschluss sind nach Abschluss der Kanalsanierung […]

Weiterlesen…

Foto: Die neue Fahrbahn der Veldener Straße ist nach dem Regen der vergangenen Nacht noch zu feucht, deswegen mussten die für heute geplanten Markierungsarbeiten kurzfristig verschoben werden.

Markierungsarbeiten auf der Veldener Straße mussten witterungsbedingt kurzfristig verschoben werden

Die Markierungsarbeiten auf der Veldener Straße mussten heute kurzfristig verschoben werden. Das teilt die Stadtentwässerung Düren mit. Hintergrund ist, dass die neue Fahrbahndecke nach dem Regen der vergangenen Nacht noch zu feucht ist. „Leider haben uns Wind und Sonne heute Vormittag nicht so geholfen, wie erhofft. Deswegen mussten wir die Markierungsarbeiten, nach Rücksprache mit der […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Benjamin Savelsberg, Leiter des städtischen Tiefbauamtes und der Stadtentwässerung Düren, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Stephan Merker von der Stadtentwässerung Düren und der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffe

Veldener Straße wird wieder für den Verkehr freigegeben

Nach umfangreichen und aufwändigen Sanierungsarbeiten an den Regen- und Schmutzwasserkanälen wird die Veldener Straße voraussichtlich am Donnerstagabend (15.02.) wieder für den Verkehr freigegeben. Nach Angaben des städtischen Tiefbauamtes werden die noch ausstehenden Markierungsarbeiten am Donnerstag im Laufe des Tages fertiggestellt.  Seit dem vergangenen Frühjahr wurden auf der Veldener Straße auf einem etwa 250 Meter langen […]

Weiterlesen…