Düren. Für die kommende Wahl des Seniorenrates der Stadt Düren am 6. März 2026 werden wieder Kandidatinnen und Kandidaten für einen der 25 Bezirke in Düren gesucht. Mittlerweile wurde die entsprechende „Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Seniorenrates der Stadt Düren“ im Amtsblatt, Ausgabe Nr. 31, veröffentlicht Das Amtsblatt ist im Internet […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

Siegerentwurf zur Gestaltung von Freiflächen im Innovationsquartier Düren gekürt
Düren. Mit dem Innovationsquartier Düren (IQD) entsteht in den kommenden Jahren entlang der südlichen Seite der Bahnstrecke Düren-Köln, zwischen der Josef-Schregel-Straße und der Schoellerbrücke, das neue Stadtquartier. Das IQD bietet auf rund 115.000 Quadratmetern Platz unter anderem für Wohnungen, Büros, Gastronomie sowie Forschung und Lehre. Zur Gestaltung des Innovationsquartiers ist jetzt eine weitere wichtige Entscheidung […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet den Weihnachtsmarkt
Düren. Genau einen Monat vor Weihnachten hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich heute (24.11.) um kurz nach 17 Uhr den diesjährigen Dürener Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. „Düren kann Weihnachtsmarkt, das haben wir im vergangenen Jahr gezeigt. Und dank der guten Zusammenarbeit unter anderem mit den Schaustellern und der Politik haben wir auch in diesem Jahr wieder einen […]

VHS Rur-Eifel-Seminare zum Kauf und Verkauf von Immobilien
Düren. Ende November und im Dezember bietet die VHS Rur-Eifel zwei Kompaktkurse mit Tipps zum Kauf und Verkauf von Immobilien an: am Samstag, dem 29. November 2025, das Seminar „Kauf einer Eigentumswohnung – Auf Käuferfallen achten!“ und am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, das Seminar „Immobilienverkauf für private Eigentümerinnen und Eigentümer“. Der Kauf einer […]
Öffnungszeiten des Stadt- und Kreisarchivs Düren im Dezember
Düren. Das Stadt- und Kreisarchiv Düren ist im Dezember an folgenden Tagen geöffnet: Mittwoch, dem 3.12.2025, Mittwoch, dem 10.12.2025, sowie Freitag, dem 19.12.2025. Am 3. Dezember ist das Stadt- und Kreisarchiv Düren von 14 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet, am 10. Dezember von 8:30 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr […]

Rolf-Peter Hohn und Andreas Isecke erneut zu stellvertretenden Bürgermeistern der Stadt Düren gewählt
Düren. Nach der Kommunalwahl und der offiziellen Einführung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrates vor rund zwei Wochen, hat das Kommunalparlament nun auch die beiden stellvertretenden Bürgermeister gewählt. In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch stimmten 43 der 50 anwesenden Ratsmitglieder für den Vorschlag der Dürener Koalition aus CDU […]

Olaf Müller stellt seinen neuen Krimi „Rurfieber“ im Rathaus vor
Düren. Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat der Dürener Autor Olaf Müller sein neues Buch „Rurfieber“ vorgestellt. Düren ist erneut ein wichtiger Ort in Müllers inzwischen zehntem Kriminalroman. Auf dem Parkplatz der Musikschule wird ein toter Mann gefunden. Die Polizei sucht den Mörder. Dabei stoßen die Kommissare Fett und Conti […]

Rund 1.600 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt
Düren. Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wurde jetzt im Stadtgebiet Düren die Summe von 1.600 Euro gespendet. Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen, mit Unterstützung der St.-Anna-Schützenbruderschaft aus Berzbuir Spenden für die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Zusammen mit Sabine Briscot-Junkersdorf von der Repräsentation der Stadt […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Das Testament“
Düren. Am Donnerstag, dem 27. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Das Testament“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 19:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Wer seinen Nachlass regeln möchte, muss einiges beachten – sowohl rein formell als auch inhaltlich. […]

Der Verein „Naturschule Rureifel“ stellt sich im Rathaus vor
Düren. Ende September hat sich in Düren der Verein „Naturschule Rureifel e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, anderen Menschen die Natur und deren Zusammenhänge näherzubringen und sie zu einem nachhaltigen Denken und Handeln anzuregen. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus haben Mitglieder des Vorstands des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in […]


