Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt Düren rät zur Nutzung von umweltfreundlichen Alternativen

Mit den ersten kalten Tagen erinnert die Stadt Düren daran, dass Bürgersteige im Winter ordnungsgemäß gepflegt und ggfls. geräumt werden müssen. Verantwortlich dafür sind die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, deren Grundstück direkt an den jeweiligen Gehweg grenzt. Wichtig ist dabei, dass auf Gehwegen grundsätzlich weder Salz noch andere taubildende Mittel verwendet werden dürfen. Sie sind – […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Laura Göttgens, Mitarbeiterin der WIN.DN, die ein Exemplar des Kochbuches präsentiert. Kochbuch

Das neue Wochenmarkt-Kochbuch ist da – ein regionales Jubiläumsprojekt für Düren

Düren. Der CityMa e.V. und die WIN.DN GmbH stellen das neue Wochenmarkt-Kochbuch vor, das zum 700-jährigen Jubiläum des Dürener Wochenmarktes und passend zur Weihnachtszeit erscheint. Das Buch bietet viele neue Ideen und Inspirationen zum Nachkochen und das alles mit frischen, regionalen Zutaten direkt vom Dürener Wochenmarkt. Es umfasst 29 saisonale Rezepte, entwickelt von den Sterneköchen der […]

Weiterlesen…

Fahrräder und Tretroller vor einer Grundschule

Neue Fahrradständer und Tretrollerhalter an Dürener Grundschulen installiert

Düren. Die Stadt Düren hat an den Grundschulen Gürzenich, Derichsweiler und St. Bonifatius neue, moderne Fahrradständer und Tretrollerhalter installiert. Insgesamt wurden 82 Fahrradständer und 43 Tretrollerhalter aufgestellt.  Sie sind ein wichtiger Baustein im Rahmen des schulischen Mobilitätskonzepts, das Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zur nachhaltigen Mobilität ermutigen soll. Mit den neuen Anlagen verbessert und erweitert […]

Weiterlesen…

Seniorennachmittag am 6. Dezember auf Schloss Burgau

Düren. Mit dem Seniorennachmittag für die Ortsteile Niederau und Krauthausen am 6. Dezember auf Schloss Burgau endet die diesjährige Veranstaltungsreihe in den Dürener Stadt- und Ortsteilen, organisiert durch das Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen der Stadt Düren. Die Veranstaltung findet von 15 bis 18 Uhr im Winkelsaal von Schloss Burgau statt und bietet neben […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

60 mal 150 Euro für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren

Aus dem Erlös des Rennens finanziert der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt zum 13. Mal eine Weihnachtsspendenaktion für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren. Christopher Löhr, Beigeordneter für Generationen, Demografie und Soziales der Stadt Düren, und Britta Hourtz, die Leiterin des Sozialamtes, nahmen jetzt im Rathaus 60 Weihnachtsbriefumschläge im Wert von je 150 Euro  – […]

Weiterlesen…

B399: Durchfahrt Monschauer Landstraße im Bereich Düren-Birgel am Samstag gesperrt

Düren. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen führt am kommenden Samstag (29.11.) Gehölzpflegearbeiten an der Bundesstraße B399 (Monschauer Landstraße) im Bereich der Ortslage Düren-Birgel durch. Die B399 wird zur Durchführung der Baumkontrollen zwischen der Einmündung Ritterstraße in Birgel und der Kreuzung B399/L13/K27 auf einer Länge von rund 750 Metern vollgesperrt.  Der Verkehr zwischen Hürtgenwald-Gey und Düren wird […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Rathausfoyer mit Hinweis auf den Ticketverkauf.

Tickets für die Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt ab sofort erhältlich

Düren. Zeitlich passend zum Start in die neue Karnevalssession laden die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval zur Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren 2026 im Haus der Stadt ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5. Februar 2026, ab 18:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) statt. Im Theatersaal präsentieren Dürener Karnevalsgesellschaften einen Querschnitt ihrer aktu-ellen Programme […]

Weiterlesen…

Eine Frau steht auf einer Bühne

Erfolgreicher Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Diese Bilanz zog die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, Sabrina König, über den Verlauf des Aktionstages am Montag (25.11.). Auf der zentralen Kundgebung auf dem Marktplatz rief sie dazu auf, füreinander einzustehen: „Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt ist weiter gestiegen. In Deutschland gab es im vergangenen Jahr fast 266.000 Opfer häuslicher Gewalt. 308 Frauen und Mädchen […]

Weiterlesen…