Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2024 zog die WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz: „Das Jahr 2024 stellte uns durch die dynamischen Veränderungen in der Weltwirtschaft und die drängenden Fragen des Klimawandels und der ökologischen Transformation erneut vor Herausforderungen. Gerade deshalb lag der Fokus […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

20 Einrichtungen freuen sich über Schecks von Peter Borsdorff
Düren. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat Peter Borsdorff, der Mann mit dem Laufschuh und dem großen Herzen für Kinder in der Region, insgesamt 20 Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Nachbarschaftstreffs und Vereine jeweils mit einem Scheck in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Die Übergabe fand in den Räumen des AWO-Kreisverbands Düren an der Eiswiese statt. […]

Grundstein für neues Nelly Pütz-Berufskolleg gelegt
Für den Neubau des Nelly Pütz-Berufskollegs ist heute (1. April) im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Grundstein gelegt worden. Die neue Schule wird im Innovationsquartier Düren (IQD) am Bahnhof errichtet. Die Kosten für den Neubau betragen rund 80 Millionen Euro, wovon circa 40 Millionen Euro mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Just Transition Fund […]
Restbestand an Standkarten für den Kindertrödelmarkt
Lust auf Trödeln“ Mit dem alljährlich in der Dürener Innenstadt stattfindenden Frühlingsfest und seinem Trödelmarkt, das in diesem Jahr vom 12. bis 14. April 2025 stattfindet, startet die Stadt Düren in ihre Marktsaison. Derzeit gibt es noch einen Restbestand an Standkarten für den Kindertrödelmarkt zum Preis von 15,- Euro. Die Karten berechtigen zum Aufbau eines […]

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler des Erasmus+-Austausches
Düren. „Wir begrüßen immer gerne Gäste hier bei uns im Rathaus und besonders gerne begrüßen wir junge Gäste. Wir in Europa müssen zusammenhalten, uns gegenseitig kennenlernen und dadurch auch Vorurteile abbauen. Gerade in nicht so einfachen Zeiten wie diesen ist das besonders wichtig.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des […]

Schließungszeit der Stadtbücherei zu Ostern
Düren. Die Stadtbücherei bleibt über die Ostertage, von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag, also vom 18. April bis zum 21. April 2025 durchgehend geschlossen. Ab Dienstag, dem 22. April hat die Stadtbücherei ab 12 Uhr wieder regulär geöffnet. Neuer Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind über die Streamingdienste Filmfriend und Freegal sowie in der Onleihe per Mausklick […]

Ausstellung „Vielfalt statt Rassismus: Wir sind bunt!“ im Dürener Rathaus
Düren. Noch bis einschließlich Mittwoch, dem 2. April 2025, ist im Foyer des Dürener Rathauses die Ausstellung der Arbeiterwohlfahrt „Vielfalt statt Rassismus: Wir sind bunt!“ zu sehen. Entstanden sind die Kunstwerke, Plakate und interaktiven Stationen während der Projektwoche „AWO gegen Rassismus“. „Insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, das Jugendheim, fünf offene Ganztagsschulen und auch die AWO-Ortsvereine aus Stadt […]

Lastenradverleih startet wieder
Düren. „Anna“ und „Leopold“ sind aus dem Winterschlaf ! Die beiden E-Lastenfahrräder der Stadt können ab sofort wieder reserviert und ausgeliehen werden. Ob Einkäufe transportieren oder auch eine Fahrradtour mit der Familie unternehmen – das geht mit den elektrisch unterstützten Lastenfahrrädern. „Leopold“ steht im „Denns BioMarkt Düren“ und „Anna“ bei „REWE Peters“. Die Räder müssen […]
Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs am 1. und 2. April geschlossen
Düren. Aus personellen Gründen bleibt der Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs am Dienstag, dem 1. April 2025 und am Mittwoch, dem 2. April 2025, ganztägig geschlossen. […]

Herausragende Tanz-Leistungen bei den Special Olympics und dem „National Qualifier“
Düren. Große Erfolge für Tänzerinnen und Tänzer der Musikschule Düren: Luisa Brauswetter sicherte sich bei den diesjährigen Winter Games der Special Olympics in Turin zwei Medaillen, eine davon gemeinsam mit ihrer Schwester und Tanzpartnerin Elena. Weitere Tänzerinnen und Tänzer qualifizierten sich bei dem „German National Qualifier“ für die diesjährigen Weltmeisterschaften, den Dance World Finals in […]