Düren. Die Stadtbücherei bleibt an den Karnevalstagen von Weiberfastnacht, Donnerstag, dem 27. Februar 2025, bis einschließlich Rosenmontag, dem 3. März 2025, durchgehend geschlossen. Am Veilchendienstag ist die Stadtbücherei ab 12 Uhr wieder geöffnet. Ab dann ist auch das Team der Stadtbücherei nach den Karnevalstagen telefonisch unter 02421 25-1364 und per E-Mail an stadtbuecherei@dueren.de wieder erreichbar. […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

Fällarbeiten in Rölsdorf, Gürzenich und Hoven
Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen und der Dürener Service Betrieb mitteilen, werden in den kommenden Tagen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Baumfällarbeiten durchgeführt – auf dem Parkplatz „Zum Volkspark“ an der Monschauer Straße in Rölsdorf, in der Straße „Papiermühle“ in Gürzenich und an der Rur in Hoven. Als vorbereitende Maßnahme für den […]

Baum für den Verein „Sonnenweg“ auf der Bürgerbaumwiese gepflanzt
Düren. Als Erinnerung an die besonderen Leistungen des Vereins „Sonnenweg e.V.“ für Krebsbetroffene hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich gemeinsam mit der Vereinsgründerin Helga Maschke auf der Bürgerbaumwiese an Schloss Burgau einen Gedenkbaum gepflanzt. Der Verein hatte sich im vergangenen Jahr, nach 27-jährigen Bestehen, aufgelöst. „Dieser Baum ist ab sofort ein gut sichtbares Zeichen für die […]

Bürgerbegehren gegen die „Detailplanung der Radvorrangroute II“ erreicht nicht das erforderliche Quorum
Düren. Das eingereichte Bürgerbegehren gegen die Detailplanung der Radvorrangroute II hat nach sorgfältiger Prüfung durch das Bürgerbüro der Stadt Düren das erforderliche Quorum von 4.159 Unterschriften nicht erreicht. Insgesamt lagen der Verwaltung zum Abschluss der Einreichungsfrist lediglich 2.394 gültige Unterstützungsunterschriften vor. Mittels einer Beschlussvorlage werden jetzt der Haupt- und Finanzausschuss sowie anschließend der Rat der […]

Baustart der Kanal- und Straßenbaumaßnahme Büngelerstraße und Teilabschnitt Rurdammweg
Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen und die Stadtentwässerung Düren mitteilen, starten Anfang März 2025 die Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Büngelerstraße und in einem Teilabschnitt des Rurdammwegs. Innerhalb der Gesamtmaßnahme muss der vorhandene Regenwasserkanal der Büngelerstraße vollständig bis zur Rurstraße in Höhe der Häuser 22-24 erneuert werden. Um zwei kurzzeitig aufeinanderfolgende Verkehrsbeeinträchtigungen […]
Öffnungs- und Servicezeiten der Stadtverwaltung Düren zu Karneval
Düren. Für die Stadtverwaltung Düren gelten über die Karnevalstage wieder besondere Öffnungs- bzw. Servicezeiten. So werden die Dienstgebäude der Stadtverwaltung an Weiberfastnacht (27. Februar) ab 11 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Rosenmontag (3. März) bleiben alle Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen. Am Karnevalsdienstag (4. März) gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Notdienste und Rufbereitschaften sind in verschiedenen […]

Bahnhof Düren wird umfassend saniert – Meilenstein für Stadtentwicklung und Mobilität
Düren. Die Stadt Düren setzt einen weiteren entscheidenden Schritt in ihrer städtebaulichen Entwicklung: Bis zum Ende des Jahres 2029 wird der Bahnhof Düren umfassend modernisiert und neugestaltet. Die Neugestaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW) sowie der Bahnflächenentwicklungsgesellschaft (BEG NRW). Das […]
Warnstreiks sorgen für Ausfälle bei der Müllabfuhr
Düren. Wegen des aktuellen Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, bei der Müllabfuhr zu Ausfällen im Bereich der Restmüllabfuhr. Das teilt der Dürener Service Betrieb mit. Betroffene Straßen und Gewerbekunden werden im Laufe der nächsten Woche nachgefahren. Folgende Straßen sind betroffen: Dr.-Antonie-Krebs-Straße, Eisenbahnstraße, Fritz-Erler-Straße, Neue Jülicher Straße, Johanniterstraße, Stefan-Schwer-Straße, […]

Dank für den ehrenamtlichen Einsatz auf den Dürener Spielplätzen
Düren. Nach einer Pause im vergangenen Jahr fand jetzt in der Fabrik für Kultur und Freizeit wieder ein Jahrestreffen von Dürens Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten statt. Dabei trafen sich 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vom Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes organisierten Veranstaltung zum Meinungsaustausch mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Verwaltung […]

Informationen zur Briefwahl und wichtigen Fristen zur Bundestagswahl
Düren. Rund anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat die Stadt Düren bisher schon über 16.600 Wahlscheine ausgestellt (Stand 12.02.2025, 13 Uhr). Die Wahlscheine sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Briefwahl. Wahlberechtigte können sich Wahlscheine entweder zusenden lassen oder diese im Bürgerbüro abholen. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. Darauf […]