Düren. Jeweils im März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr gibt es Kundgebungen und Veranstaltungen zur Umsetzung von Rechten von Frauen. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nimmt den „Internationalen Frauentag“ in diesem Jahr zum Anlass, und lädt mit Unterstützung der Sparkasse Düren am 12. März zu einer kostenlosen Aufführung der […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Fahrbahn der Gürzenicher Straße wird ab Montag saniert
Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird in den kommenden Wochen die Fahrbahn der Gürzenicher Straße saniert. Die Arbeiten starten am Montag, dem 17. Februar 2025, und sollen voraussichtlich sechs Wochen dauern. Die Fahrbahn der Gürzenicher Straße wird etwa vier Zentimeter abgefräst und erneuert. Außerdem werden Rinnenanlagen reguliert und Schachtbauwerke saniert. […]

Karnevalsumzug im Dürener Grüngürtel mit geändertem Zugweg
Düren. Seit vielen Jahren zieht traditionell eine Woche vor dem Orchideensonntag der Karnevalsumzug durch den Dürener „Grüngürtel“. In diesem Jahr findet der Umzug am Sonntag, 23. Februar, statt, also am Wahltag zur Bundestagswahl. Da sich entlang des Zugweges im Grüngürtel drei Wahllokale befinden, nämlich die Wahllokale 15.0 (Grundschule Grüngürtel-Turnhalle in der Goebenstr. 48 A), 15.1 […]
Vorbreitende Rodungsarbeiten im Josef-Vosen-Park für den neuen Hauptsammler zur Kläranlage Düren
Wie der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mitteilt, werden bis Ende Februar Rodungsarbeiten im Josef-Vosen-Park durchgeführt. Hintergrund: Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) baut einen Parallelsammler (HS 10), der den bisherigen Sammler von Kreuzau zur Kläranlage Düren ergänzt. Der bisherige Sammler (HS 11) ist an seine Auslastungsgrenze gekommen und sanierungsbedürftig. Der Parallelsammler wird in Kreuzau auf der flussabwärts linken […]
Exkursionen zum ehemaligen Trappistenkloster Mariawald
Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet zwei Exkursionen zum ehemaligen Trappistenkloster Mariawald an. Die Exkursionen beginnen am Samstag, dem 22. Februar 2025, und am Samstag, dem 5. April 2025, jeweils um 10 Uhr. Treffpunkt ist an beiden Terminen unmittelbar vor der Klosterpforte auf dem Kirchenvorplatz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursionen können in die mittelalterliche Geschichte […]

Judith Hages liest in der Stadtbücherei aus ihrem Roman „Zeit des Gewissens“
Düren. Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, liest die Dürener Autorin Judith Hages in der Stadtbücherei Düren aus ihrem historischen Roman „Zeit des Gewissens“. Los geht es um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets kosten 6 Euro. Berlin 1943. Emmas Lage scheint hoffnungslos: Ihr Ehemann, ein hochrangiger SS-Offizier, lässt keine Gelegenheit aus, seine […]

Büchertisch zum „Safer Internet Day“ in der Stadtbücherei Düren
Düren. Heute, am 11. Februar 2025, findet der 22. „Safer Internet Day“ statt. Weltweit beteiligen sich über 180 Länder. An dem Tag soll eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung von Online-Technologien durch Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt gefördert werden. Schwerpunktthema ist „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“. Zum Safer […]

Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Düren durch die Firma Cyclomedia
Wetzlar./Düren. Auf ihrem Wege zu einer sogenannten Smart City, also der verbesserten Nutzung digitaler Technologien in fast allen Bereichen auf kommunaler Ebene, begleitet auch die Cyclomedia Deutschland GmbH die Stadt Düren. So arbeitet die Stadt Düren als Lizenzteilnehmer mit dem Unternehmen zusammen, um erneut 360°-Panoramabilder des Straßenraums im Stadtgebiet zu erzeugen. Dazu wird Cyclomedia ab […]

Kölner Bootshaus überreicht eine Wagenladung voller Wurfmaterial an zwei Dürener Karnevalsgesellschaften
Düren. Eine Wagenladung voller Wurfmaterial überreichte gestern (10.02.) ein Team der Kölner Bootshaus GmbH an Vertreterinnen und Vertreter der beiden Dürener Karnevalsgesellschaften Melwiler Ströpp und Jüzzenije Plüme. Rund 150 Säcke, diese wiederum vollgepackt mit kleinen Tüten voller Chips, Popcorn und anderen süßen Leckereien, wechselten vor dem Rathaus den Besitzer. „Damit möchten wir unsere besondere Verbundenheit […]

DSB: Neu: der Deep-Scan im Einsatz für sauberen Biomüll
Der neue Deep-Scan findet automatisch Störstoffe in der Biotonne Ab dem 01.05.2025 gilt die neue Bioabfallverordnung. Um die Qualität des Bioabfalls zu verbessern und Mikroplastik im Boden zu reduzieren, gelten neue Grenzwerte für den Anteil von Störstoffen im kommunalen Bioabfall. Ein wichtiger Schritt zu einem möglichst qualitativ hochwertigen Kompost ist die saubere Sortierung bereits an […]