Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei seiner rede vor dem Mahnmal.

Erinnerung und Mahnung am Tag der Zerstörung Dürens

Düren. Mit mehreren Veranstaltungen wurde am vergangenen Samstag, zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Düren durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944, den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Vor dem Mahnmal am Dürener Rathaus fand dabei die zentrale Veranstaltung statt. Dort wurde um 15:20 Uhr, der Uhrzeit des Bombenangriffs, an die vielen Opfer dieses […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eingang Stadtbücherei Düren

SHAKESPEARE – Unbekanntester Schriftsteller der Welt“

Düren. Am Dienstag, dem 19. November 2024, geht es in der Stadtbücherei Düren um die verstoßenen Charaktere Shakespeares. Fast jeder kennt Romeo, Julia, Hamlet – ein paar immerhin Macbeth oder Gloster, vielleicht sogar Portia und Shylock. Aber war das schon alles, was Shakespeare zu bieten hatte“ Der Theater-Vortrag des Theaterpädagogen Martin Meißner nimmt die Besucherinnen […]

Weiterlesen…

Erneuerung des Wasserrads an der Pleußmühle

Die Arbeiten rund um die Erneuerung des Wasserrads an der Pleußmühle gehen weiter voran. In diesem Zusammenhang kommt es vom 18. bis 21. November 2024 zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs an der Einmündung August-Klotz-Straße in die Weierstraße. So werden die Rechtsabbiegespur von der August-Klotz-Straße in die Weierstraße und der dortige Gehweg voll gesperrt. Für den Fußverkehr […]

Weiterlesen…

Mahnmal vor dem Rathaus in schwarz-weiß

Gedenken an Dürens schwärzesten Tag

Düren. Mit diversen Gedenkveranstaltungen wird im 80. Jahr der Zerstörung Dürens am 16. November 1944 gedacht, der oft auch als der schwärzeste Tag der Stadtgeschichte bezeichnet wird.  Nach einer Talkrunde unter anderem mit Zeitzeugen in der Dürener Marienkirche am vergangenen Mittwoch und einer derzeit noch laufenden Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums mit dem […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und ethische Herausforderungen

Düren. Am Mittwoch, dem 20. November 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und ethische Herausforderungen“ an. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Manches klingt dabei nach Science Fiction. […]

Weiterlesen…

Seniorennachmittage werden in Birgel und Düren Süd-Ost fortgesetzt

Düren. Mit zwei Veranstaltungen zum Ende des Monats November wird die beliebte Reihe der Seniorennachmittage in den Dürener Ortsteilen, ein Angebot von Düren Kultur für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr, fortgesetzt. Geboten wird jeweils ein buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik, bei freiem Eintritt. So ist die Gaststätte Röske, in der Bachstraße 160, am […]

Weiterlesen…

Wirtelstraße beleuchtet

Stadt Düren und Wirtschaftsförderung messen Kundenfrequenzen auf dem Wochen- und Weihnachtsmarkt in Düren

Düren. Die WIN.DN GmbH, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren und die Stadt Düren haben die Firma 4traffic damit beauftragt ab sofort die Kundenfrequenzen auf dem Wochenmarkt in Düren zu messen, um wichtige Informationen über die Besucheraufkommen und die Passantenströme zu erhalten. Ab kommender Woche wird die Messung auf den Weihnachtsmarkt ausgeweitet. Mit mehreren temporär angebrachten […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto mit Bürgermeister und den Sammlerinnen und Sammlern auf der Rathaustreppe

Auftakt zur diesjährigen Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Düren. Heute und am morgigen Mittwoch, dem 13. November, führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung im Stadtgebiet von Düren durch. Schon seit vielen Jahren sammeln hier Soldatinnen und Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ aus Nörvenich sowie Angehörige der St. Anna Schützenbruderschaft Berzbuir für die humanitäre Einrichtung. Der Volksbund Deutsche […]

Weiterlesen…