Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren und Nina Grüber von der Repräsentation der Stadt Düren präsentieren die neuen Taschenschirme der Stadt Düren.

Taschenschirme als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler

Klein, handlich, praktisch – mit großer schützender Wirkung: das sind die neuen Taschenschirme der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Taschenschirme von der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren. Die rot-grauen Schirme sind mit der in weiß gehaltenen Dürener […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bürgerbüro der Stadt Düren bleibt am 24. Januar geschlossen

Wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Düren am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, ganztägig geschlossen. An dem Tag können keine Termine telefonisch unter der Hotline-Nummer 02421 25-2000 reserviert und Vorort-Dienstleistungen in Anspruch genommen werden.  Das Fundbüro und das Standesamt bleiben an dem Tag aber geöffnet. Außerdem steht das Bürgerportal der Stadt Düren […]

Weiterlesen…

Direkt an der Autobahnausfahrt Düren-Zentrum, gut sichtbar an der A4 gelegen, wurde am Donnerstagnachmittag (21.12.2024) der erste Schnellladepark eröffnet.

Deutschlands erster 400 kW-Ladepark in Düren eröffnet

Düren. Direkt an der Autobahnausfahrt Düren-Zentrum, gut sichtbar an der A4 gelegen, wurde am Donnerstagnachmittag (21.12.2024) der erste Schnellladepark eröffnet, der durch die von der Bundesregierung geförderten Deutschlandnetz-Ausschreibung realisiert wurde. Der Ladepark geht mit zunächst vier Ladepunkten mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 kW an den Start, ist jedoch bereits für die Zukunft […]

Weiterlesen…

" d stadtmomente b frank peter ullrich der k julian gairola und vorstandsvorsitzende sparkasse uwe willner freuen sich zusammen mit maria kettenis von repr stadt title=

„Dürener Stadtmomente“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender

„Dürener Stadtmomente 2024“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat der Dürener Künstler Julian Gairola erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. „Der Kalender zeigt unsere Stadtereignisse mal in einem ganz […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte im Dürener Rathaus Einbürgerungsurkunden an insgesamt 19 Menschen aus neun Nationen.

Einbürgerungsurkunden für 19 Menschen aus neun Nationen

Düren. ei der vierten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2023 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 19 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Bangladesch, Griechenland, dem Iran, Kongo, Marokko, Polen, Rumänien, Syrien und der Ukraine. Der Bürgermeister führte im Ratssaal jeweils ein kurzes Gespräch mit den neuen […]

Weiterlesen…

Im Dürener Rathaus erhielt Bürgermeister Frank Peter Ullrich (re.) das erste Exemplar des Ausmalbuches von SE-Leiter Benjamin Savelsberg.

Baustellen der Stadtentwässerung Düren in Wimmelbuch mit Ausmalbildern

Es ist eine Welt im Verborgenen, eine, die vor allem eines muss: funktionieren. Seit 20 Jahren kümmert sich die Stadtentwässerung Düren, kurz SE, um das städtische Kanalnetz und sorgt dafür, dass Düren nicht im Regen- oder Schmutzwasser versinkt. Leider macht sich das Alter des Dürener Kanalnetzes immer mehr bemerkbar. „Allein in der Kern-Innenstadt sind mehr […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat jetzt die Grußkarten in Empfang genommen, die Dürener Schülerinnen und Schüler liebevoll gestaltet haben. Mit den Karten versendet der Bürgermeister Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt.

Schülerinnen und Schüler gestalten Weihnachtsgrüße für die Stadt Düren

Liebevoll gemalte Schneemänner, Schlitten und Weihnachtsbäume, Sterne aus Pergamentpapier oder auch aufgeklebte Knöpfe in weihnachtlichen Farben – bei der Gestaltung ihrer Weihnachtskarten haben Schülerinnen und Schüler der Dürener Schulen ihrer Fantasie wieder freien Lauf gelassen.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich verschickt mit den Karten auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt. „Die Weihnachtskarten […]

Weiterlesen…

Vertreterinnen und Vertreter des Lions Club Düren-Rurstadt und seines Fördervereins übergaben die 60 Weihnachts-Briefumschläge an die Leiterin des Sozialamtes der Stadt Düren, Britta Hourtz (3.v.r.), und den Sozialdezernenten der Stadt Düren, Thomas Hisse

60 mal 150 Euro für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren

Sie waren überaus fleißig, genießen gerade ihre wohlverdiente Ruhepause und helfen dennoch bedürftigen Menschen: die kleinen gelben Plastikenten, die im Sommer beim Entenrennen auf der Rur um die vorderen Plätze geschwommen sind.  Denn aus dem Erlös des Rennens hat der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt zum elften Mal eine Weihnachtsspendenaktion für bedürftige Seniorinnen und Senioren […]

Weiterlesen…