Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

18. Online-Versteigerung des Fundbüros: Der Hammer fällt im Internet

Damen-, Herren- und Kinderfahrräder sowie Mountain-Bikes – Ab dem 26. Oktober 2023, 16 Uhr, versteigert die Stadt Düren im Internet 42 Fahrräder, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Die Online-Versteigerung läuft zehn Tage „rund um die Uhr“ und endet am Samstag, dem 4. November 2023, um 16 Uhr. Die Fund-Fahrräder aus dieser Aktion sind bereits jetzt als […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Freude über rund 1,8 Millionen Euro für die Stadt Düren aus dem Stadterneuerungsprogramm 2023: Bürgermeister Frank Peter Ullrich nimmt die beiden Förderbeide aus den Händen von Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk in Empfang.

Weitere Fördermittel für Dürens Stadtentwicklung

Gleich zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Euro aus dem Stadterneuerungsprogramm 2023 konnte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich aus den Händen von Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk in Empfang nehmen. Die Stadt Düren ist eine von mehreren Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, deren Projekte nach intensiver Beratung und Empfehlung durch die Bezirksregierung Köln unterstützt […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Die Gruppe der

„Ideenwerkstatt“ schafft neue Angebote für Dürenerinnen und Dürener

Mit einer „Ideenwerkstatt“ möchte die VHS Rur-Eifel zusammen mit Akteurinnen und Akteuren aus verschiedenen Ämtern und Abteilungen der Stadt Düren Bedarfe der Menschen in der Stadt identifizieren und aufgreifen. Die „Ideenwerkstatt“ war im Frühjahr gegründet worden. Erste Projekte laufen bereits. Die Gruppe besteht aktuell aus dem Team der VHS Rur-Eifel und den städtischen Beauftragten für […]

Weiterlesen…

(vl.n.r.): Kim Nico Herrmann (WIN.DN), Winfried Krenz-Pitre (Geschäftsfüherr WIN.DN), Niels-Christian Schaffert (Technischer Beigeordneter der Stadt Düren), Thomas Hissel (Erster Beigeordneter der Stadt Düren und Hauptgeschäftsführer der WIN.DN), Bürgerme

Stadt Düren und WIN.DN präsentieren sich auf der EXPO REAL

Die Stadt Düren und die städtische Wirtschafsförderungsgesellschaft WIN.DN sind auch in diesem Jahr auf der „EXPO REAL“ in München vertreten – Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Sie sind erneut offizieller Partner des Regionalstandes „Aachen 1a – Drei Länder, ein Standort“. „Die EXPO ist für uns eine sehr gute Möglichkeit, uns einem großen bundesweiten […]

Weiterlesen…

" ein r schimmer pr die wilden zwanziger in einer poetischen am mit live-zeichnungen. title=

„Ein rätselhafter Schimmer“ – eine bild- und tongewaltige Zeitreise

Düren. Eine ganz besondere Mischung aus Bild und Ton wartet am Samstag, dem 21. Oktober 2023, auf die Besucherinnen und Besucher im Theater Düren im Haus der Stadt.  „Ein rätselhafter Schimmer“ präsentiert die wilden Zwanziger in einer poetischen Amüsier-Show mit Live-Zeichnungen und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian […]

Weiterlesen…

Nach aufwändigen Ermittlungen hat die

„Task Force Abfall“ schließt aufwändige Ermittlungen erfolgreich ab

Großer Erfolg für die „Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes der Stadt Düren: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen Fall gelöst, der vor allem Radfahrerinnen und Radfahrer und Hundehalter zwischen Arnoldsweiler und dem Gewerbegebiet „Im großen Tag“ lange Zeit beschäftigt hat.  Über Jahre hinweg hatte eine unbekannte Person dort fast täglich Glasscherben auf die Feldwege geworfen. […]

Weiterlesen…

Bei der Einweihung des ersten

Erster „narwali“-Schwimmcontainer in Lendersdorf eingeweiht

Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an der Städtischen Katholischen Grundschule LeNie, genauer am Standort Lendersdorf des Grundschulverbunds Lendersdorf-Niederau, den ersten mobilen Schwimmcontainer „narwali“ im Rahmen des Modellvorhabens eingeweiht.  Der umgebaute Seefrachtcontainer wird für die kommenden zwei Jahre durch den Regierungsbezirk Köln touren und Kindern aus dem Vorschul- sowie Grundschulbereich […]

Weiterlesen…

Der

„Boxring Düren 55“ mit Integrationspreis des Integrationsrates ausgezeichnet

„Ein Verein, in dem sich so viele Menschen aus so vielen Nationen dreimal pro Woche auf die Nase hauen, bekommt den Integrationspreis – nicht schlecht“, sagte Dominik Gaspers am Donnerstagabend mit einem breiten Grinsen im Foyer des Dürener Rathauses.  Stellvertretend für die vielen Mitglieder seines Vereins hatte der Vorsitzende des „Boxring Düren 55 e.V.“ kurz […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich gratulierte Christine Käuffer und Thomas Hissel zu ihren einstimmigen Wiederwahlen als Beigeordnete der Stadt Düren.

Beigeordnete der Stadt Düren einstimmig wiedergewählt

Die Mitglieder des Rates der Stadt Düren haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend (27.09.2023) die Beigeordneten Thomas Hissel und Christine Käuffer einstimmig wiedergewählt. Die beiden gehören damit mindestens weitere acht Jahre dem Verwaltungsvorstand der Stadt Düren an. Beiden gelte großer Dank und große Anerkennung für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit, mit der sie […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto nach der Enthüllung des Straßenschildes am neuen Karadeniz-Ere

Symbol einer tiefen Verbundenheit mit der jüngsten Partnerstadt

Altmünster, Cormeilles oder auch Valenciennes – einige Straßen tragen schon den Namen einer Partnerstadt von Düren.  Vor wenigen Tagen ist jetzt mit dem neu benannten Karadeniz-Ereğli-Platz im Dürener Norden ein weiterer Ort dazugekommen, der in diesem Fall an die partnerschaftliche Verbindung zwischen der Kreisstadt und der am Schwarzen Meer gelegenen türkischen Partnerstadt Karadeniz Ereğli erinnert. […]

Weiterlesen…