Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kreis Düren: 1.048 neue Wohnungen für mehr als 11.000 neue Einwohner

Update 6. Juni: Der Pressesprecher des Kreises Düren hat auf unseren Artikel reagiert und nennt andere Bevölkerungszahlen. Er weist darauf hin, „dass die Zahlen vom Statistischen Landesamt von den Zahlen der Einwohnermeldeämter im Kreis Düren abweichen. Die Einwohnermeldedaten der Einwohnermeldeämter im Kreis Düren lagen zum Stichtag 31.12.2021 bei 273.595 und zum Stichtag 31.12.2022 bei 278.227. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Der offizielle Spatenstich für die Neugestaltung des Kirchenvorplatzes in Mariaweiler ist gesetzt. In rund fünf Wochen sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Spatenstich für die Neugestaltung des Kirchenvorplatzes in Mariaweiler

Der bisher als provisorischer Parkplatz hergerichtete Platz vor der Kirche in Mariaweilers Mitte soll eine neue Gestalt erhalten. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen und aus der Verwaltung hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt den offiziellen Spatenstich für die Umbaumaßnahme gesetzt. „Die Neugestaltung des Platzes schafft ganz neue Beziehungen und erfüllt einen langersehnten Wunsch […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Düren fällt am Samstag aus

Aus personellen Gründen muss der Bücherflohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei am Samstag, dem 27. Mai 2023, leider entfallen. Der Termin war als Ersatz vorgesehen, weil der reguläre Termin für den Bücherflohmarkt in der vergangenen Woche wegen der Schließzeit der Bücherei nach Christi Himmelfahrt nicht stattfinden konnte. Schon kommende Woche Samstag bietet der Förderverein der Stadtbücherei […]

Weiterlesen…

Rathaus

Seniorenrat der Stadt Düren lädt zur Infoveranstaltung zum Deutschlandticket

Wie beantrage ich das Deutschlandticket oder wie kann ich von meinem bestehenden Abo in das Deutschlandticket wechseln? Gibt es das Deutschlandticket auch als Papierfahrausweis? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen veranstaltet der Seniorenrat der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und der Rurtalbus GmbH am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, einen Informationstag […]

Weiterlesen…

Viel los war am Info-Stand am Ere

Viel los bei der Infoveranstaltung zum „Tag der Städtebauförderung“ in Nord-Düren

Auf dem Ereğliplatz in Nord-Düren, zwischen Josef-Schlegel-Straße und Josefstraße, hatte die Sanierungsstelle des Stadtplanungsamts Düren zum bundesweiten Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ eingeladen.  „Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Stadtteilentwicklung Nord-Düren. Wir informieren über die laufenden Maßnahmen, die mit Finanzmitteln der Städtebauförderung von Land und Bund unterstützt werden“, erläuterte hierzu der Technische Beigeordnete der […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.:) Schulleiter Jürgen Momma und seine Konrektorin Waltraud Wagner übergaben Dokumente, Videos und Dias aus der Vergangenheit der Realschule Wernersstraße an Dedim Saglam und Daniel Schulte vom Stadt- und Kreisarchiv.

Realschule Wernersstraße übergibt Dokumente aus der Vergangenheit an das Stadt- und Kreisarchiv

„Es ist verboten, Knallkörper im Schulgebäude bei sich zu führen oder sie gar zur Explosion zu bringen. Zuwiderhandlungen werden mit erheblicher Strafe belegt!“  Oder: „Unter euch befinden sich einige, die sich auf den Toiletten wie Schweine benehmen. Seit einiger Zeit beobachten wir solche Verschmutzungen und Zerstörungen an unseren Toiletten, dass wir bald keine Reinigungsfrauen mehr […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Kampfmittelräumung im Bereich des Regierungsbezirks Köln“

Am Dienstag, dem 23. Mai 2023, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Kampfmittelräumung im Bereich des Regierungsbezirks Köln“ an. Die systematische Überprüfung von kampfmittelbelasteten Flächen begann in unserer Region ab Mai 1960.  Die Veranstaltung befasst sich mit dieser schwierigen und wichtigen Aufgabe von den Anfängen bis zum heutigen Tag. Dabei wird auch beschrieben, wie sich […]

Weiterlesen…

Großes Interesse bei der Infoveranstaltung zur Modernisierungsförderung

Eigentümerinnen und Eigentümer zeigen großes Interesse

Gut besucht war die Informationsveranstaltung der Stadt Düren zur Förderung privater Modernisierungsmaßnahmen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien in der Dürener Innenstadt. Im bis auf wenige Plätze voll besetzten Rathausfoyer informierten Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Stadtentwicklung sowie vom Aachener Planungsbüro HJP-Planer, dem Projektpartner für den Masterplan Innenstadt, über das Angebot zur Förderung privater […]

Weiterlesen…