Düren. Die Stadt Düren und der Seniorenrat laden Seniorinnen und Senioren zu einer adventlichen Fahrt am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, nach Maastricht ein. Neben einem Einkaufsbummel steht auch eine Schifffahrt auf der Maas auf dem Programm. Die Seniorenfahrt in die Stadt im Süden der Niederlande bietet zunächst reichlich Zeit, um die weihnachtliche Stimmung in […]
Schlagwort: Annakirmes

Bau des neuen Sammelkanals in Düren gestartet – WVER und Stadt setzen wichtige Meilensteine
Düren. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat mit einem symbolischen Spatenstich offiziell mit dem Bau des fünften Abschnitts des neuen Sammelkanals HS 11 begonnen. Dieser Kanal wird die Kläranlage Düren mit einem modernen, redundanten Doppelröhrensystem versorgen und damit die Entwässerungskapazitäten für die Region nachhaltig verbessern. Der Bauabschnitt erstreckt sich vom Hundetrainingsgelände bis zur alten Eisenbahnbrücke an […]

WIN.DN und Stadt Düren messen Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD)
Düren. Die Stadt Düren und ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH starten ein neues Projekt zur Messung von Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD). Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über das Besucherverhalten und die Nutzung öffentlicher Räume zu gewinnen, um die weitere Entwicklung des Quartiers gezielt und datengestützt gestalten zu können. Beauftragt wurde das […]

Ein buntes Programm und ganz viel Spaß auf der Annakirmes
Düren./Cormeilles. Seit 55 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Düren-Arnoldsweiler und der französischen Gemeinde Cormeilles. Auf Einladung des Vereins „Städtepartnerschaft Arnoldsweiler-Cormeilles“ verbrachte jetzt eine Delegation aus der Normandie einige Tage im Dürener Ortsteil und erlebte ein abwechslungsreiches Programm. So besuchte die 16-köpfige Gruppe aus Frankreich, gemeinsam mit ihren deutschen Gastgeberinnen und Gastgebern, das Centre Charlemagne in […]
Regelungen für das Annakirmesfeuerwerk 2025
Für nicht wenige Kirmesbesucherinnen und -besucher zählt das große Feuerwerk am kommenden Freitagabend (01.08.) zu den besonderen Höhepunkten der Annakirmes. Wie auch im vergangenen Jahr, liegt der Abbrennplatz auf einer Wiese nahe der Rur, etwa in Höhe der Firma Kanzan. Die Fläche für den Aufbau des Feuerwerks wird gegen Mittag gesperrt. Um den Abbrennplatz gilt […]

Baustelleneinrichtung im Park Holzbenden beginnt am Montag
Düren. Pünktlich nach dem Ende der Annakirmes gehen die Umbauarbeiten im Park Holzbenden weiter. Ab Montag wird dort die Baustelle für die weiteren Arbeiten im Park eingerichtet. Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen dann voraussichtlich in der letzten Woche der Sommerferien. Einer der ersten Abschnitte wird der weitere Umbau der Teiche sein. Nach Angaben des Amts für […]

Veranstaltungstipps 30. Juli – 5. August: Anna trifft auf Pasqualini
Die ganze Woche ist noch Annakirmes in Düren. Das merkt man auch daran, dass die Konkurrenz sich in diesen Tagen zurückzieht und das sonstige Veranstaltungsprogramm ziemlich dünn ist. Nur die Jülicher erheben sich dagegen und feiern am Wochenende ein eigenes Fest. Was das bedeutet lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 30. […]

Kampagne „Luisa ist hier!“ wird auch auf der Annakirmes 2025 umgesetzt
Düren. Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Düren auf der Annakirmes die Kampagne „Luisa ist hier“ um. Ziel der Kampagne ist es, Frauen, die sich beim Ausgehen belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen, niedrigschwellig Hilfe anzubieten. Mit der Frage „Ist Luisa hier““ können sie auf ihre Notsituation aufmerksam machen. Die Frage fungiert als Code, um […]

Annakirmes bei Nacht
Seit gestern ist es wieder so weit: Die Annakirmes in Düren hat begonnen – das größte Volksfest an der Rur!Düren feiert, und wir haben einige Eindrücke eingefangen – von bunten Lichtern, dem Duft von gebrannten Mandeln und rasanten Karussellfahrten. Doch für viele bedeutet die Annakirmes weit mehr als nur Rummel und Fahrgeschäfte: Sie ist ein […]

Erstes Karussell unter Denkmalschutz – Toni Schleifer schreibt Volksfest-Geschichte
Ein Denkmal auf dem Rummelplatz: Wie Toni Schleifer das Paradies zurückbrachte Zwischen Schwerlasttransporten, Stahlkolossen und blinkender Hightech war auf deutschen Kirmesplätzen lange kein Platz für Nostalgie. Doch dann kam Toni Schleifer – und stellte alles auf den Kopf. Vor über 20 Jahren entdeckte der Schausteller in einem alten Schuppen ein vergessenes Stück Kirmesgeschichte: das Karussell […]



