Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mindestlohn-Verstöße: Aachener Zoll leitete 51 Verfahren gegen Firmen ein

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Aachen, das auch für den Kreis Düren zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 51 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 24.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Beisein des Notars Dr. Hagen Monath (2.v.l.) unterzeichneten Bürgermeister Frank Peter Ullrich (3.v.l.) sowie die beiden Geschäftsführer der neuen

Gesellschaftervertrag der „stadtbuild Düren GmbH“ notariell beurkundet

Die Gründung der neuen städtischen Tochtergesellschaft „stadtbuild Düren GmbH“ hat einen weiteren wichtigen Schritt gemacht: Am Montagnachmittag wurde der Gesellschaftervertrag notariell beurkundet. Offiziell ihre Arbeit aufnehmen kann die neue Gesellschaft mit der jetzt anstehenden Eintragung ins Handelsregister. Der Stadtrat hatte die Gründung der „stadtbuild Düren GmbH“ im vergangenen Jahr beschlossen. Hauptaufgabe der 100-prozentigen Tochtergesellschaft der […]

Weiterlesen…

Krise in der Baubranche: CDU-MdB Thomas Rachel auf Fehlersuche

Falsche Förderungen, zu viel Bürokratie und kaum Nachwuchs in den Startlöchern. Das ärgert auch Thomas Rachel, der für die CDU im Bundestag sitzt. Die Hürden für die Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind aktuell fast unüberwindbar. Davon machte sich Rachel jetzt im persönlichen Termin bei der Ross Holzbau GmbH in Freialdenhoven ein umfassendes Bild. Und konnte dabei […]

Weiterlesen…

Kreis Düren: 1.048 neue Wohnungen für mehr als 11.000 neue Einwohner

Update 6. Juni: Der Pressesprecher des Kreises Düren hat auf unseren Artikel reagiert und nennt andere Bevölkerungszahlen. Er weist darauf hin, „dass die Zahlen vom Statistischen Landesamt von den Zahlen der Einwohnermeldeämter im Kreis Düren abweichen. Die Einwohnermeldedaten der Einwohnermeldeämter im Kreis Düren lagen zum Stichtag 31.12.2021 bei 273.595 und zum Stichtag 31.12.2022 bei 278.227. […]

Weiterlesen…

Baulandstrategie: Endlich kommt die Quote – aber nicht nur die

Sehr erfreut ist die Koalition Zukunft, dass am 15. Juni eine Baulandstrategie für die Stadt Düren vom Stadtrat beschlossen wird. Intensiv haben Politik, Verwaltung und Akteure des Wohnungsmarktes daran gearbeitet und ein 8-Punkte-Papier entwickelt. Für die Fraktionsvorsitzenden Dagmar Nietan (SPD) und Verena Schloemer (Die Grünen) sind zwei Ziele besonders wichtig, und zwar eine bedarfsgerechte Bereitstellung […]

Weiterlesen…

Viel los war am Info-Stand am Ere

Viel los bei der Infoveranstaltung zum „Tag der Städtebauförderung“ in Nord-Düren

Auf dem Ereğliplatz in Nord-Düren, zwischen Josef-Schlegel-Straße und Josefstraße, hatte die Sanierungsstelle des Stadtplanungsamts Düren zum bundesweiten Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ eingeladen.  „Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Stadtteilentwicklung Nord-Düren. Wir informieren über die laufenden Maßnahmen, die mit Finanzmitteln der Städtebauförderung von Land und Bund unterstützt werden“, erläuterte hierzu der Technische Beigeordnete der […]

Weiterlesen…

Sanierungsstelle Nord-Düren informiert am „Tag der Städtebauförderung“

Zum „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, dem 13. Mai 2023, stellt das Team der Sanierungsstelle Nord-Düren die Sanierungsprojekte im Stadtteil vor, die im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ mit Mitteln des Landes und des Bundes gefördert werden. Es werden unter anderem Rundgänge im Quartier angeboten. Außerdem beraten die Expertinnen und Experten über Fördermöglichkeiten für private […]

Weiterlesen…

SPD: Und ewig droht der Erschließungsbeitrag?

Wenn eine neue Straße gebaut wird, müssen sich die Anliegerinnen und Anlieger mit 90 Prozent an den Kosten beteiligen. Nicht selten erfolgt die Abrechnung der Straße allerdings nicht unmittelbar nach der Fertigstellung, sondern erst nach Jahrzehnten. Meistens sind die Grundstücke dann schon in anderen Händen und mehrmals verkauft worden. Um den unendlich drohenden Beitragsforderungen ein […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Max Dichant (WIN.DN), Klaus Schierbaum (WIN.DN), Sebastian Eich (Stadt Düren), Christian Brink (Stadt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Thomas Hissel (Stadt Düren / WIN.DN GmbH) und Winfried Kranz-Pitre (WIN.DN)

WIN.DN präsentiert Projekte auf internationaler Immobilienmesse

Die WIN.DN GmbH war auch in diesem Jahr wieder auf der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa vertreten, der EXPO REAL in München. Erstmals präsentierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren ihre Projekte als offizieller Partner des Regionalstandes „Aachen a1 – Drei Länder, ein Standort“.  Insgesamt 26 Unternehmen und Institutionen aus den Kreisen Düren, […]

Weiterlesen…