Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

So teuer wird das Wohnen in Düren 2025

Schmutzwasser steigt doppelt so stark wie Verbraucherpreise. Der Hebesatz der Grundsteuer steigt um 14%. Die Grundsteuer für Miet- und Eigentumswohnungen wird sich nur minimal verändern. Für ältere Gebäude wird es teurer, für jüngere Gebäude wird es billiger. Für Ein- und Zweifamilienhäuser wird es unangenehmen. Hier steigt das Steueraufkommen in der Summe um 40% bzw. 29%. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Grundsteuer: Soziale Aspekte außer Acht gelassen

Eine Meinung von Frank Reiermann: Mit der Beschlussvorlage für die neuen Grundsteuerhebesätze werden ganz gezielt die politischen Ziele der aktuellen Koalition Zukunft aus SPD, B90/Grünen, Bürger für Düren und Bunte Liste außer Acht gelassen. Die Chance, Grundstücke für sozialen Wohnraum zu gewinnen, wird vertan. Spannend wird die Betrachtung, wenn man die Bilanz-Pressekonferenz der Koalition im […]

Weiterlesen…

Neue Grundsteuer: Einfamilienhäuser finanzieren Gewerbegrundstücke

Bereits seit mehreren Jahren gärt das Thema. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Eigentümer von Einfamilienhäuser zahlen in Zukunft 40 % mehr Steuern. Die aktuelle Sitzungsvorlage für den Rat der Stadt Düren hat es in sich. [Update 12.12.2024] In der gestrigen Ratssitzung wurden folgende Hebesätze beschlossen: [/Update] Der Hintergrund Aufgrund gerichtlich festgestellter Ungerechtigkeit der […]

Weiterlesen…

Düren: Immer noch keine Information zur Höhe der neuen Grundsteuer

[Update 13.12.2024] Es gibt eine Entscheidung zum Thema: [/Update] Das, was hier auf die Menschen in Düren zukommt, wird vom Bundesfinanzministerium als „unbürokratische, faire und verfassungsfeste Regelung“ bezeichnet. Neuer Messbetrag -50 % bis +100 % bei Grundsteuer B Tatsache ist, dass bereits vor zwei Jahren ein erheblicher Aufwand betrieben wurde und alle Grundstückseigentümer Erklärungen abgeben […]

Weiterlesen…