Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Foto zeigt Bürgermeister Frank Peter Ullrich, den Beigeordneten für Generationen, Demografie und Soziales, Christopher Löhr sowie Agnes Ophoven-Polaczek und Christina Werling von der Fachstelle für Senioren und Ehrenamt Im Rathausfoyer bei der Präsent

Ehrenamtspreis 2025 der Stadt Düren – Ihre Vorschläge sind gefragt

Düren. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Stadt Düren Menschen aus, die sich mit besonderem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Der Ehrenamtspreis 2025 wird am 5. Juli im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus verliehen. Vorschläge und Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. „Mit dem Preis möchten wir das herausragende Engagement von Einzelpersonen, Vereinen, Organisationen und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

Zum Frühlingsfest werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz vorübergehend verlegt

Düren. Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag, 12.04. und 13.04.2025, von Betriebsbeginn bis Betriebsende, die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt. Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen der Schenkelstraße 6-8 (etwa 50 Meter vor dem Abzweig […]

Weiterlesen…

Info

Verkauf der Standkarten für den Kindertrödelmarkt am 29. März im Rathaus

Düren. Lust auf Trödeln“ Mit dem alljährlich in der Dürener Innenstadt stattfindenden Frühlingsfest und seinem Trödelmarkt startet die Stadt Düren in ihre Marktsaison. Los geht es am Wochenende vor Ostern, in diesem Jahr also von Samstag, 12. April bis Montag, 14. April 2025.  Besonders beliebt ist dabei der Kindertrödelmarkt als Bestandteil des großen Marktes. Die […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Dürener Frühlingsfest mit Trödelmarkt vom 12. – 14. April 2025

Düren. Am zweiten Aprilwochenende, vom 12. bis zum 14. April, wird in Düren wieder das Frühlingsfest mit traditionellem Kindertrödelmarkt gefeiert. Das Frühlingsfest und der Trödelmarkt finden seit 1974 jeweils am letzten Wochenende vor Ostern statt.  „Wir feiern in diesem Jahr das 50. Jubiläum von Trödelmarkt und Frühlingsfest“, freut sich Achim Greiff von der Abteilung Marktwesen […]

Weiterlesen…

Informationen zu Verkehrsregelungen und Sperrungen für den Karnevalszug durch die Dürener Innenstadt am 2. März

Düren. In diesem Jahr zieht der Karnevalszug am 2. März durch die Dürener Innenstadt. Start ist um 14 Uhr. Aufstellungsort und Zugweg haben sich im Vergleich zum Vorjahr geändert. Die Aufstellung erfolgt in der Kölnstraße (bis Kreisverkehr). Von dort aus ziehen die Karnevalisten über die Hohenzollernstraße, Friedrichstraße, Friedrichplatz, Oberstraße, Markt, Zehnthofstraße und dann rechts auf […]

Weiterlesen…

2023_Karneval_in_Düren

Infos zu Sperrungen für den Kinderkarnevalszug am 26. Januar

Traditionell am letzten Sonntag im Januar, in diesem Jahr am 26. Januar, zieht in Düren der Kinderkarnevalszug durch die Innenstadt. Start ist um 14 Uhr, aufgrund der Baustelle auf der Arnoldsweiler Straße ist der Zugweg im Vergleich zu den Vorjahren geändert. Die Aufstellung erfolgt in der Kölnstraße Richtung Kreisverkehr bis zur Moltkestraße. Dann ziehen die […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Vorfreude auf den 17. Dürener Kinderkarnevalszug

Rund 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 43 Gruppen – der Dürener Kinderkarnevalszug mit Kinderprinz Fynn II. (Heisinger) wird am Sonntag, dem 26. Januar 2025, wieder viele Kinderherzen im Zug und entlang der Zugstrecke höherschlagen lassen. Der 17. Dürener Kinderkarnevalszug wird an dem Tag ab 14 Uhr durch die Dürener Innenstadt ziehen. Insgesamt 15 Karnevalsvereine, zwei […]

Weiterlesen…

Menschengruppe vor dem Rathaus

Düren sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen

Düren. Auch die Stadt Düren beteiligt sich am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“. Am Montag, dem 25. November 2024, ist unter anderem ab 16 Uhr eine Kundgebung auf dem Kaiserplatz vor dem Rathaus geplant. Die Kundgebung steht unter dem Motto „Gemeinsam Laut*Stark gegen Gewalt an Frauen“. „Vielerorts gibt es Gewalt gegen Frauen oder marginalisierte […]

Weiterlesen…