Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Menschen in einem Zelt vor Stellwänden

Sanierungsstelle informiert auf dem Nordstadtfest zum Zukunftsprojekt Nord-Düren

Düren. Auch in diesem Jahr war die Sanierungsstelle des Stadtplanungsamtes mit einem Infostand zum Zukunftsprojekt Nord-Düren auf dem Nordstadtfest der Stadtteilvertretung Nord-Düren vertreten.  Bei strahlendem Sommerwetter erlebten die Gäste des Nordparks am vergangenen Samstag ein abwechslungsreiches und lebendiges Fest mit zahlreichen Ständen, Mitmachaktionen und einem vielfältigen Bühnenprogramm.  Die Sanierungsstelle informierte gemeinsam mit den Quartiersarchitekten und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Nord-Düren im Fokus: Der Immobiliendialog bringt Stadtteil und Akteure der Bau- und Immobilienbranche zusammen

Düren. Zum Immobiliendialog im Rahmen des Zukunftsprojekts Nord-Düren kamen jetzt rund 50 Interessierte aus der Immobilienbranche, der Verwaltung sowie private Investoren zusammen. In der besonderen Kulisse des historischen Hauses 5 der LVR-Klinik, drehte sich alles um Nord-Düren als Stadtteil im Wandel und dessen vielfältige Entwicklungspotenziale.  „Nord-Düren ist ein Quartier mit Charakter und Charme und mit […]

Weiterlesen…

Das Abrissgebäude in der Ottensgasse Düren

Der Abriss der Ruinen in der Ottensgasse in Nord-Düren ist gestartet!

Düren. Der Abriss der ruinösen Gebäude in der Ottensgasse hat begonnen. Nach Abschluss umfassender Vorbereitungen durch den von der Stadt Düren beauftragten Sanierungsträger DSK GmbH wird nun der erste Gebäudeteil niedergelegt.  Die Abrissmaßnahme wird im Rahmen des Zukunftsprojekts Nord-Düren umgesetzt und ist damit Bestandteil der Stadterneuerung im „Modellvorhaben Problemimmobilien“. Die stark verfallenen, über 100 Jahre […]

Weiterlesen…

" title=

Stadt Düren lädt ein zum Immobiliendialog – Zukunftsprojekt Nord-Düren im Fokus

Düren. Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, öffnet die Stadt Düren gemeinsam mit der LVR-Klinik die Türen des Hauses 5 auf dem LVR-Klinikgelände zum Immobiliendialog Nord-Düren.  Ab 18 Uhr erwartet interessierte investierende Privatpersonen, die Baubranche, Projektentwicklungsunternehmen, Architekturbüros, Bauunternehmen und Kreditinstitute ein abwechslungsreiches Programm rund um die Chancen und Perspektiven des Sanierungsgebiets Nord-Düren. Mit dem Dialogformat […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Einsatzteam deckt bei Kontrolle eines Wohnobjektes in Nord-Düren zahlreiche Mängel auf

Düren. Bei einem Einsatz der Task Force „Problemimmobilien“ hat die Einsatzgruppe am heutigen Mittwoch (04.06.) ein Wohnobjekt in Nord-Düren überprüft. Dabei mussten zwei Wohnungen wegen „Gefahr im Verzug“ sofort geräumt werden. Eine Überprüfung weiterer Wohneinheiten steht derzeit noch an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Ämter der Stadt Düren, der Job-com, des Finanzamtes und der Leitungspartner GmbH, […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen vor einem Klavier

Veranstaltungstipps 7. – 13. Mai: Lieder über Düren, internationale Musik und Wochenmarkt-Jubiläum

Musikalisch reicht das Spektrum von lokal geprägten Lieder über die deutsch-französische Freundschaft bis zum international aktiven Orchester. Es gibt ein Theaterstück im Vorprogramm zum Weinfest und der Dürener Wochenmarkt feiert sein Jubiläum. Das und mehr gibt es in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 7. – 13. Mai Konzerte Der Aachener Chor KataStrophe feiert sein […]

Weiterlesen…

Sanierungsstelle Düren-Nord informiert am „Tag der Städtebauförderung“

Düren. Die Sanierungsstelle des Stadtplanungsamts der Stadt Düren beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Tag der Städtebauförderung.  Am Samstag, dem 10. Mai 2025, von 13 Uhr bis 16 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich auf dem Karadeniz Ere“li Platz, zwischen Josefstraße und Josef-Schregel-Straße, über die aktuellen Entwicklungen im Zukunftsprojekt Nord-Düren zu […]

Weiterlesen…

Die mobile Fahrradplattform in der Matthias-Claudius-Straße

Neue Standorte für die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren

Düren. Die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren sind wieder umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Neuen Jülicher Straße in Nord-Düren, in der Matthias-Claudius-Straße in Birkesdorf und in der Nörvenicher Straße. Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten.  Die mobilen Fahrradplattformen sind jeweils zwei Meter breit und sechs Meter lang […]

Weiterlesen…

Neue Sperrzeiten: Vor allem ein Dürener Stadtteil ist betroffen

Lärm am späten Abend oder in der Nacht kann zu Streit und Unruhe führen. Deshalb gibt es Regeln zu sogenannten Sperrzeiten, in denen Ruhe herrschen soll. So sind laut Landes-Immissionsschutzgesetzes grundsätzlich zwischen 22.00 Uhr abends und 6.00 Uhr morgens laute Tätigkeiten verboten. Es gibt jedoch Ausnahmen für bestimmte Tage und Veranstaltungen. Die Stadt Düren hat […]

Weiterlesen…

Vierter „BAU DIALOG“ beleuchtet die Themen „Energieeffizienz“ und „Wärmeschutz“ in Altbauten

Düren. Wie können Altbauten energetisch modernisiert werden und gleichzeitig ihren charmant historischen Charakter behalten“ Das war das zentrale Thema des jüngsten „BAU DIALOGs“, der im „Haus für Alle“ am Nordpark stattfand.  Interessierte Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter waren erneut der Einladung von Stadt und Stadtteilvertretung gefolgt, um sich über Energieversorgung, Wärmeschutz und Fördermöglichkeiten […]

Weiterlesen…