Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

60 mal 150 Euro für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren

Aus dem Erlös des Rennens finanziert der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt zum 13. Mal eine Weihnachtsspendenaktion für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren. Christopher Löhr, Beigeordneter für Generationen, Demografie und Soziales der Stadt Düren, und Britta Hourtz, die Leiterin des Sozialamtes, nahmen jetzt im Rathaus 60 Weihnachtsbriefumschläge im Wert von je 150 Euro  – […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto im Rathausfoyer mit Hinweis auf den Ticketverkauf.

Tickets für die Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt ab sofort erhältlich

Düren. Zeitlich passend zum Start in die neue Karnevalssession laden die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval zur Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren 2026 im Haus der Stadt ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5. Februar 2026, ab 18:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) statt. Im Theatersaal präsentieren Dürener Karnevalsgesellschaften einen Querschnitt ihrer aktu-ellen Programme […]

Weiterlesen…

Wahl zum Seniorenrat 2026: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen im Amtsblatt veröffentlicht

Düren. Für die kommende Wahl des Seniorenrates der Stadt Düren am 6. März 2026 werden wieder Kandidatinnen und Kandidaten für einen der 25 Bezirke in Düren gesucht. Mittlerweile wurde die entsprechende „Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Seniorenrates der Stadt Düren“ im Amtsblatt, Ausgabe Nr. 31, veröffentlicht Das Amtsblatt ist im Internet […]

Weiterlesen…

Mehrere Menschen stehen vor Stellwänden mit architektonischen Plänen

Siegerentwurf zur Gestaltung von Freiflächen im Innovationsquartier Düren gekürt

Düren. Mit dem Innovationsquartier Düren (IQD) entsteht in den kommenden Jahren entlang der südlichen Seite der Bahnstrecke Düren-Köln, zwischen der Josef-Schregel-Straße und der Schoellerbrücke, das neue Stadtquartier. Das IQD bietet auf rund 115.000 Quadratmetern Platz unter anderem für Wohnungen, Büros, Gastronomie sowie Forschung und Lehre.  Zur Gestaltung des Innovationsquartiers ist jetzt eine weitere wichtige Entscheidung […]

Weiterlesen…

Zwei Männer stehen nebeneinander und halten zusammen ein Buch vor der Brust

Olaf Müller stellt seinen neuen Krimi „Rurfieber“ im Rathaus vor

Düren. Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat der Dürener Autor Olaf Müller sein neues Buch „Rurfieber“ vorgestellt. Düren ist erneut ein wichtiger Ort in Müllers inzwischen zehntem Kriminalroman. Auf dem Parkplatz der Musikschule wird ein toter Mann gefunden. Die Polizei sucht den Mörder. Dabei stoßen die Kommissare Fett und Conti […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Der Verein „Naturschule Rureifel“ stellt sich im Rathaus vor

Düren. Ende September hat sich in Düren der Verein „Naturschule Rureifel e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, anderen Menschen die Natur und deren Zusammenhänge näherzubringen und sie zu einem nachhaltigen Denken und Handeln anzuregen.  Bei einem Besuch im Dürener Rathaus haben Mitglieder des Vorstands des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in […]

Weiterlesen…

Rathaus

Winter-Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Stryj

Düren. Die Stadt Düren ruft gemeinsam mit der Evangelischen Baptisten-Brüdergemeinde e.V. zu einer besonderen „Weihnachtspäckchen-Aktion“ für die Menschen in unserer ukrainischen Partnerstadt Stryj auf. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Viele Familien dort stehen aufgrund des anhaltenden Krieges vor einem schweren Winter, darunter auch zahlreiche Kinder, deren Eltern oder Elternteile an der Front sind oder ihr Leben […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Broschüre und Info-Veranstaltung mit Infos zum richtigen Erben und Schenken

Düren. „Vorsorge selbst bestimmen“ – das ist der Titel einer kostenlosen Broschüre, die der Seniorenrat der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen zusammengestellt hat. Darin gibt es Informationen, Formulare und Tipps rund um Themen wie Nachlass, Vollmachten und richtiges Verschenken an Verwandte. In der Broschüre werden auf über 40 […]

Weiterlesen…