Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Vorfreude auf den Dürener Weihnachtsmarkt

Düren. Nach der erfolgreichen Rückkehr im vergangenen Jahr wird der Dürener Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz stattfinden. Im Rathaus wurden jetzt das Konzept und das Programm vorgestellt. „Der Dürener Weihnachtsmarkt ist ein besonderer Treffpunkt für die Dürenerinnen und Dürener, aber auch für Gäste aus der Region. Er zaubert eine festliche Atmosphäre […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Hinweis

Übersicht Straßensperrungen zu „Düren leuchtet“

Düren. Die Veranstaltung „Düren leuchtet“ am kommenden Samstag (8.11.2025) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen in der Innenstadt: Ab Samstagnachmittag sind mehrere Straßen und Bereiche komplett für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Haltestellen der Rurtalbus GmbH und die Taxenstellplätze. Am Samstag ab 15 Uhr werden die Schenkelstraße und der Wirteltorplatz zwischen der […]

Weiterlesen…

Düren leuchtet – Lichtjahre voraus!

Düren. Am Samstag, den 8. November 2025, erstrahlt die gesamte Dürener Innenstadt erneut in einem außergewöhnlichen Licht und lädt unter dem diesjährigen Motto „Lichtjahre voraus“ zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Die Veranstaltung „Düren leuchtet“ begeistert Jahr für Jahr mit kreativen Lichtinszenierungen, faszinierenden Shows und einer einzigartigen Atmosphäre – und auch 2025 dürfen sich Besucherinnen und […]

Weiterlesen…

Die Preisträger des Heimatpreises 2025.

Stadt Düren würdigt herausragende Vereinsarbeit und Projekte für Heimat und Tradition

Düren. Im Rahmen einer Feierstunde wurde heute (25.10.) im Foyer des Dürener Rathauses der Heimatpreis 2025 aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Preisträger verliehen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die entsprechenden Urkunden der Stadt sowie die Plaketten der Landesregierung an den Verein 1000 Jahre Echtz e.V., die Maigesellschaft Merken und […]

Weiterlesen…

Zwei Frauen halten ein Tablet und ein Smartphone in die Kamera

Stadt Düren startet neue Stadt-App und KI-Assistentin „Anna“

Die Stadt Düren treibt ihre digitale Transformation weiter voran: Mit dem Start der Heimat-Info-App und der digitalen Assistentin „Anna“ macht die Stadt ab sofort einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler, moderner und bürgerfreundlicher Kommunikation.  Ziel ist es, den Zugang zu Informationen, Dienstleistungen und Ansprechpartnerinnen und -partnern der Stadtverwaltung noch einfacher, schneller und komfortabler zu gestalten. […]

Weiterlesen…

Rathaus

Ehemaliger Stipendiat des Heinrich-Böll-Hauses in Langenbroich ausgezeichnet

Die Stadt Düren gratuliert László Krasznahorkai sehr herzlich zum Literaturnobelpreis 2025. Im Frühjahr 1994 war er Stipendiat im Heinrich-Böll-Hauses in Langenbroich. Der gebürtige Ungar ist nach Heinrich Böll, Alexander Solschenizyn und Swetlana Alexijewitsch bereits der vierte Nobelpreisträger, der eine Zeit lang in dem international renommierten Künstlerhaus, Zufluchtsort und der Begegnungsstätte lebte und arbeitete. Mit seiner […]

Weiterlesen…