Im Rahmen der Kostümsitzung der KG Närrische Nord Dürener im Haus der Stadt ist die bekannte Moderatorin und Produzentin Bettina Böttinger am Samstagabend (03.02.) mit dem Dürener Papiermacherorden ausgezeichnet worden. Vor der Überreichung der Auszeichnung trug sie sich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Empfang in der Stadtbücherei ins Goldene Buch der […]
Schlagwort: Rathaus Düren

Tanzende Pänz und ein glücklicher Fynn I. beim diesjährigen Empfang des Kinderprinzen im Dürener Rathaus
Ein voll besetztes Rathausfoyer, ein buntes Programm und ein überglücklicher Kinderprinz Fynn I. (Ulhas) bildeten den prächtigen Abschluss des ersten Höhepunktes im Dürener Straßenkarneval. Zuvor hatte der 16. Dürener Kinderkarnevalszug bei herrlichem Sonnenschein tausende „närrische Pänz“ in die Dürener Innenstadt gezogen, wo sie ihrem jungen Narrenherrscher zujubelten. Bereits der erste Programmpunkt des traditionellen Empfangs des […]

Europäische Themen wieder mehr in den Fokus rücken
Ganz im Zeichen der kommenden Europa-Wahl, die in diesem Jahr am 9. Juni stattfindet, stand jetzt ein Besuch des Vorstandes des „Europavereins – Gesellschaftspolitische Bildungsgemeinschaft – e.V.“ bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. Bereits seit Jahren kooperieren die Stadt Düren und der Verein mit Sitz in Eschweiler zusammen und haben unter anderem bereits […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblick bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren
„Die Welt ist komplizierter geworden, es gibt keine einfachen Lösungen. Wichtig ist daher, dass wir uns auf die Veränderungen einstellen und dafür sorgen, dass aus der Unsicherheit wieder Zuversicht entsteht.“ Mit dieser eindringlichen Aufforderung begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände sowie einen Tag später die […]

Taschenschirme als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler
Klein, handlich, praktisch – mit großer schützender Wirkung: das sind die neuen Taschenschirme der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Taschenschirme von der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren. Die rot-grauen Schirme sind mit der in weiß gehaltenen Dürener […]

Sternsinger spenden ihren Segen im Rathaus
Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat am Freitagvormittag (5.1.) eine Abordnung der Sternsinger der Pfarre St. Lukas im Rathaus begrüßt. „Ihr seid der erste offizielle Besuch, den ich in diesem Jahr hier empfange. Das zeigt auch, wie wichtig die Sternsinger sind. Danke, dass ihr etwas für andere Kinder in der Welt tut. Und das bei Wind […]

Band 89 der Dürener Geschichtsblätter erschienen
Zum Anlass seines 125-jährigen Jubiläums hat der Dürener Geschichtsverein e.V. eine neue Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter veröffentlicht. Der erste Vorsitzende des Vereins, Dr. Helmut Irmen, und die Geschäftsführerin, Claudia Latotzki, überreichten den mittlerweile 89. Band jetzt im Dürener Rathaus an Bürgermeister Frank Peter Ullrich. In der aktuellen Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter werden erneut ganz unterschiedliche […]

„Dürener Stadtmomente“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender
„Dürener Stadtmomente 2024“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat der Dürener Künstler Julian Gairola erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. „Der Kalender zeigt unsere Stadtereignisse mal in einem ganz […]

Einbürgerungsurkunden für 19 Menschen aus neun Nationen
Düren. ei der vierten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2023 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 19 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Bangladesch, Griechenland, dem Iran, Kongo, Marokko, Polen, Rumänien, Syrien und der Ukraine. Der Bürgermeister führte im Ratssaal jeweils ein kurzes Gespräch mit den neuen […]

Kämmerer Thomas Hissel bringt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt ein
In der letzten Ratssitzung des Jahres am Mittwoch, dem 13. Dezember, konnte Stadtkämmerer Thomas Hissel einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 in den Stadtrat einbringen. Die Gesamterträge decken in 2024 Aufwendungen von 330 Millionen Euro und in 2025 von 339 Millionen Euro. Die Kassenkredite wurden nach mittlerweile zehn Jahren der ausgeglichenen […]