Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Lions Club Düren übergibt Erlös aus Kalender-Verkauf an Institutionen und Vereine

Düren. Mit dem Verkauf von 5.000 Adventskalendern hat der Lions Club Düren in der Vorweihnachtszeit 2024 insgesamt 24.000 Euro eingenommen. Den Erlös spendet der Lions Club traditionell für die Arbeit mit benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien. In diesem Jahr profitierten neun Institutionen und Vereine: die Jugendwerkstatt des Sozialwerks Dürener Christen, der Förderverein der Musikschule Düren, […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Paddeln gegen Brustkrebs – Pink-Paddler-Düren zu Gast im Rathaus

Düren. Paddeln gegen Brustkrebs – unter diesem Motto bringt der „1. Dürener Drachenbootverein e.V.“ seit 2023 das Team „Pink-Paddler-Düren“ auf das Wasser. Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich haben der 1. Vorsitzende des Vereins, Alex Dieken, und die Pink-Paddlerin Daniela Hodenius jetzt im Rathaus dieses besondere Projekt vorgestellt. „Unsere Pink-Paddler sind einzigartig in Düren […]

Weiterlesen…

Bürgerbüro am Samstag, 22. Februar, für Wahlangelegenheiten geöffnet

Düren. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. So weist das Bürgerbüro der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin, dass alle Briefwahlumschläge für die Bundestagswahl bis spätestens 23. Februar 2025, 18 Uhr, bei der Stadt Düren eingegangen sein müssen. Ratsam ist es daher, dass die Briefwahlunterlagen, die innerhalb Deutschlands per Post an das Bürgerbüro […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Bahnhof Düren wird umfassend saniert – Meilenstein für Stadtentwicklung und Mobilität

Düren. Die Stadt Düren setzt einen weiteren entscheidenden Schritt in ihrer städtebaulichen Entwicklung: Bis zum Ende des Jahres 2029 wird der Bahnhof Düren umfassend modernisiert und neugestaltet. Die Neugestaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW) sowie der Bahnflächenentwicklungsgesellschaft (BEG NRW). Das […]

Weiterlesen…

Eingang Bürgerbüro Düren

Informationen zur Briefwahl und wichtigen Fristen zur Bundestagswahl

Düren. Rund anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat die Stadt Düren bisher schon über 16.600 Wahlscheine ausgestellt (Stand 12.02.2025, 13 Uhr). Die Wahlscheine sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Briefwahl. Wahlberechtigte können sich Wahlscheine entweder zusenden lassen oder diese im Bürgerbüro abholen. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. Darauf […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto vor einem mit Wurfmaterial beladenen Sprinter.

Kölner Bootshaus überreicht eine Wagenladung voller Wurfmaterial an zwei Dürener Karnevalsgesellschaften

Düren. Eine Wagenladung voller Wurfmaterial überreichte gestern (10.02.) ein Team der Kölner Bootshaus GmbH an Vertreterinnen und Vertreter der beiden Dürener Karnevalsgesellschaften Melwiler Ströpp und Jüzzenije Plüme. Rund 150 Säcke, diese wiederum vollgepackt mit kleinen Tüten voller Chips, Popcorn und anderen süßen Leckereien, wechselten vor dem Rathaus den Besitzer. „Damit möchten wir unsere besondere Verbundenheit […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Bürgermeister empfängt Kreuzauer Karnevalsprinz Carlo I.

Düren. Eine ganz besondere Premiere ist gestern (29.01.2025) in Düren gefeiert worden: Mit Prinz Carlo I. (Kaptain) hat ein Dürener Bürgermeister zum ersten Mal überhaupt einen Kreuzauer Karnevalsprinzen samt Gefolge im Rathaus empfangen.  Im echten Leben ist Carlo Kaptain Referent von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Abteilungsleiter für Gemeinde- und Ratsangelegenheiten im Dürener Rathaus. „Ich […]

Weiterlesen…

Stadt Düren warnt vor Betrügern

Düren. Die Stadt Düren warnt vor Personen, die aktuell durch das Dürener Stadtgebiet gehen und als angebliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung Beratungsleistungen zu den Steuerbescheiden anbieten. Vermutlich soll so Zugang zu Häusern und Wohnungen verschafft werden. Die Stadt Düren bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass hierfür keine Beratungsleistung vor Ort […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreicht die Urkunde an Stephan Schlaak.

Ernennungsurkunde für den neuen 1. Beigeordneten und Kämmerer Stephan Schlaak

Düren. Wenige Tage vor seinem Arbeitsstart bei der Stadt Düren Anfang Februar überreichte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich dem neuen 1. Beigeordneten und Kämmerer der Stadt, Stephan Schlaak, die Ernennungsurkunde. Mit diesem beamtenrechtlichen Vorgang ist Stephan Schlaak jetzt offiziell mit Wirkung zum 1. Februar 2025 als Wahlbeamter der Stadt Düren ernannt. In seiner Sitzung am […]

Weiterlesen…