Schotter- und Sedimenträumung in der Inde in Eschweiler Im Zuge des Hochwassers 2021 ist es in der Inde in Eschweiler zu Schotter- und Sedimentablagerungen gekommen. Diese beeinträchtigen den Abflussquerschnitt des Gewässers und müssen deshalb zur Sicherung der Abflusskapazität und zum Hochwasserschutz entfernt werden. Im Abschnitt der Inde von oberhalb der Straßenbrücke „Grabenstraße“ bis flussabwärts Straßenbrücke […]
Schlagwort: WVER

WVER: Gemeinsame Pressemitteilung von WVER, Erftverband und RWE Power: Klärschlamm-Verwertung ist langfristig abgesichert
Gemeinsame Pressemitteilung von WVER, Erftverband und RWE Power: Klärschlamm-Verwertung ist lanfristig abgesichert Erftverband, Wasserverband Eifel-Rur und RWE Power gründen gemeinsames Tochterunternehmen Klärschlamm-Verwertung Rheinland GmbH Neue Gesellschaft übernimmt eine der zwei von RWE zu errichtenden Anlagenlinien zurCO2– neutralen Klärschlamm-Verwertung Anlage ermöglicht die gesetzlich geforderte Phosphor-Rückgewinnung Der Erftverband und der Wasserverband Eifel-Rur sichern die Entsorgung des Klärschlamms […]

WVER: WVER nimmt neues Lager- und Instandhaltungsgebäude auf der Gruppenkläranlage Düren in Betrieb
WVER nimmt neues Lager- und instandhaltungsgebäude auf der gruppenkläranlage düren in betrieb Zur offiziellen Inbetriebnahme des neuen Lager- und Instandhaltungsgebäudes auf der Gruppenkläranlage Düren traf sich der Verband heute mit seinen Gästen. Verbandsratsvorsitzender Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, betonte, wie wichtig der Bau des neuen Gebäudes sei, da es wichtige Ausrüstungs- und Ersatzteile […]

WVER: WVER trauert um seinen früheren Vorstand Dr. Lothar Böckels
WVER trauert um seinen früheren Vorstand Dr. Lothar Böckels Mit großer Trauer musste der Wasserverband Eifel-Rur erfahren, dass sein früherer Vorstand Dr. Lothar Böckels am 16. Februar 2024 verstorben ist. Der Verstorbene wechselte zum 1. Januar 1996 von der Stadt Düren in das Vorstandsamt des Verbands. Bei der Stadt war er zuvor als Erster Beigeordneter […]
WVER: Suchschachtungsarbeiten an der Rur auch im Südbereich von Düren
Suchschachtungsarbeiten an der Rur auch im südbereich von düren Die Kanalbauarbeiten für den neuen Hauptsammler HS 10 im Südbereich von Düren, der den bestehenden Sammler HS 11 redundant ergänzen wird, sollen Ende des Jahres 2026 aufgenommen werden. Schon jetzt beginnen dazu die baulichen Vorbereitungen. In der ersten Märzhälfte 2024 werden im flussabwärts gesehen rechten Rurufer-Radweg […]
WVER: Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt in Norddüren mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 11
Der wasserverband eifel-rur beginnt in norddüren mit vorbereitenden arbeiten zum bau des neuen hauptsammlers 11 Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (HS 11) des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In […]
WVER: Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Jülich
Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Jülich Im Rahmen von erforderlichen Unterhaltungsmaßnahmen führt der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) Gehölzarbeiten an zwei seiner Deichanlagen in Jülich-Barmen und Jülich-Koslar durch. Die notwendigen Arbeiten werden voraussichtlich ab dem 13.02.2024 bis Ende Februar 2024 durch ein Fachunternehmen im Auftrag des WVER durchgeführt. Die Deiche haben eine wichtige Funktion […]
WVER: Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Wassenberg
Gehölzarbeiten an Deichanlagen an der Rur im Stadtgebiet Wassenberg Hochwasserschutz | Deichanlagen | Stadt Wassenberg und Wasserverband Eifel-Rur Wassenberg/Düren. Zum Schutz der Bevölkerung vor Hochwassergefahren sind kurzfristig Gehölzarbeiten sowohl an den vorhandenen Deichanlagen der Stadt Wassenberg als auch des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) unbedingt erforderlich. Die notwendigen Arbeiten werden ab sofort bis Ende Februar durch verschiedene […]
WVER: Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler
Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler Düren, 31.01.2024. Um den Abfluss der Inde in der Innenstadt von Eschweiler auch bei Hochwasser zu verbessern, werden zwischen der Straßenbrücke „Langwahn“ und der Fußgängerbrücke „Kochsgasse“ sowohl mehrere dünnstämmige Bäume gefällt als auch Aufastarbeiten im Gewässerprofil durchgeführt. Dabei ist mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs im Bereich der „Indestraße“ […]
WVER: Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 in Düren
Vorbereitende Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 in Düren Düren, 23.01.2024. Zwischenstand zur Pressemitteilung vom 07.12.2023. Der Wasserverband Eifel-Rur hat zum 09.01.2024 damit begonnen, das Gebiet entlang der vorgesehenen Trasse für den Hauptsammler 10 (HS10) vorzubereiten. Die dafür notwendigen Rodungsarbeiten werden zurzeit in Düren durchgeführt. Ab Montag, dem 22.01.2024, werden insbesondere Arbeiten auf Flächen […]