Es bleibt ruhig im Kreis Düren, was Veranstaltungen betrifft. Wie schon zum Jahreswechsel sind die Kalender noch ziemlich leer. Daher sind unsere Veranstaltungstipps auch heute nicht so umfangreich. Aber Besserung ist für die folgende Woche in Sicht. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) oder die strengere 2G-Regel gilt. […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.
Corona-Update: Jetzt steigen die Neuinfektionen wieder – mehr Booster-Impfungen
Nachdem über die Weihnachtstage die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen zurück gegangen ist, steigen sie seit zwei Tagen wieder. In der vergangenen Woche wurden 302 5-11-Jährige geimpft. In der Vorwoche waren es 935.Details in unserem Impfmonitor: https://dn-news.de/impfmonitor-fuer-den-kreis-dueren/ Der Kreis Düren weist darauf hin: „Ab sofort sind im Kreis Düren auch für 12- bis 17-Jährige Auffrischungsimpfungen (Booster) […]
„Brems dich – rette Leben“
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der kommenden Woche. Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 01. Kalenderwoche: Montag, 03.01.2022 – Girbelsrath, L264 – Oberzier, L264 – Ellen, K2 – Stockheim, L327 – Drove, L249 […]
Corona-Update: Aktuelle Fallzahlen im Kreis Düren
Über die Weihnachtstage sind die Fallzahlen im Kreis Düren zurück gegangen. Allerdings ist die Zahl der Neuinfektionen am heutigen Mittwoch auch wieder angestiegen. Die Zahl der Impfungen pro Woche ist erwartungsgemäß eingebrochen. An den Weihnachtstagen wurden zwischen 222 und 345 Impfungen gemeldet. Zu Wochenbeginn sind die Zahlen ebenfalls gering. In der Gruppe der 5 bis […]
Veranstaltungstipps 29. Dezember – 4. Januar: Ein ruhiger Jahreswechsel
Wir nehmen das Coronavirus mit ins neue Jahr 2022. Daher sind zu Silvester leider keine großen Partys möglich. Auch insgesamt gibt es in den Tagen rund um den Jahreswechsel kaum Veranstaltungen. Daher sind unsere Veranstaltungstipps heute nicht so umfangreich. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) oder die strengere […]
Corona-Update: Lange Nacht des Impfens und Kinder-Impfungen
Auch nach den Weihnachtstagen müssen wir uns weiter mit der Corona-Pandemie beschäftigen. Dabei sind die aktuell ausgewiesenen Zahlen mit Vorsicht zu betrachten, da die Daten wegen der Feiertage unvollständig sein könnten oder eventuell verspätet gemeldet werden. Die aktuellen Zahlen Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Düren beträgt derzeit 116,9 und es gibt 806 aktive Infektionen. Die Zahl […]
Kein Arbeitsplatz soll einer Jahreszahl zum Opfer fallen
Strukturwandelerfolg gewährleisten: Rheinisches Revier bezieht mit elf Maßnahmen Position zum Thema beschleunigter Kohleausstieg Die Sicherstellung der Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen, eine Erhöhung des Förderbudgets, Planungsbeschleunigung: Das sind drei von elf Punkten, die im Rheinischen Revier erfüllt sein müssen, damit der Strukturwandel schneller gelingen kann. Die Gesellschafterversammlung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat sich auf ein Positionspapier […]
Wieder ein Weihnachtsfest unter besonderen Umständen
Nun feiern wir wieder Weihnachten und wie vor einem Jahr können wir es nicht ganz unbeschwert tun. Denn die Feiertage finden erneut mit Einschränkungen statt. Schließlich hat uns das Coronavirus noch nicht verlassen. Ganz im Gegenteil: Mit jeder neuen Welle und Variante ist aufs Neue unklar, wie lang die problematische Lage noch andauert. Die Weihnachtsmärkte […]
4.723 Unterschriften können die Umbenennung des Kreises Düren nicht stoppen
Was bisher geschah Am 07. Dezember 2021 hat der Kreistag des Kreises Düren die Umbenennung des Kreises Düren in „Rurkreis Düren-Jülich“ beschlossen. Die Pläne zur Umbenennung waren zwei Wochen vorher von der Kreisverwaltung angekündigt worden, eine breite öffentliche Diskussion hat jedoch im Vorfeld nicht stattgefunden. Im Anschluss an den Beschluss zur Umbenennung gab es eine […]
Veranstaltungstipps 22.-28. Dezember: Rund um die Weihnachtstage
An diesem Wochenende feiern wir Weihnachten. Deshalb gibt es kaum Veranstaltungen in den nächsten Tagen. In den Veranstaltungstipps zeigen wir deshalb in dieser Woche u.a. die Termine für die Gottesdienste der Weihnachtstage. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) oder die strengere 2G-Regel gilt. Außerdem werden immer mehr Veranstaltungen […]