Das ist ja bitter: Das mit großer Spannung an der Rur erwartete Mittelrheinliga-Derby zwischen Viktoria Arnoldsweiler und dem 1. FC Düren, das am Sonntag (15 Uhr) stattfinden sollte, wurde jetzt kurzfristig abgesagt. Der Grund: Beim FCD gibt es fünf aktuelle Corona-Fälle. Arnoldsweilers Coach Thomas Virnich: „Das ist sehr schade, aber die Gesundheit geht vor, das […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

„Karriereschwanger – Passen Kinder und Karriere zusammen““ – Lesung zum Equal Pay Day
Düren. Anlässlich des Equal Pay Day lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren am Donnerstag, dem 3. März, zu einer kostenlosen Lesung mit anschließender Diskussion ins KOMM Zentrum Düren ein. Die Autorin Martina Maler liest aus ihrem Buch „Karriereschwanger – Passen Kinder und Karriere zusammen““. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt für vergleichbare Arbeit deutlich weniger […]
Erneut gefälschte Impfausweise
Mit zwei gefälschten Impfausweisen betrat eine Frau aus Baesweiler eine Apotheke in der Schillingsstraße um sich digitale Impfzertifikate ausstellen zu lassen. Die 62 Jahre alte Frau erschien am Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, in der Apotheke. Hier legte sie zwei Impfausweise vor um für sich und ihren 20 Jahre alten Sohn digitale Impfzertifikate ausstellen zu lassen. […]
Der Sturm im Kreis Düren
Die Polizei Düren musste von Mittwoch 06:00 Uhr bis Donnerstag, 08:00 Uhr aufgrund des Sturmtiefs insgesamt 18 Mal ausrücken. Neben diversen umgestürzten Bäumen, Gefahrenstellen durch herabgefallene Äste auf Straßen, durch den Sturm umgedrückte Beschilderungen, sowie zwei Verkehrsunfällen mit leichtem Sachschaden, ereignete sich in Mariaweiler ein Verkehrsunfall mit einer leicht Verletzten, der ebenfalls auf das Wetter […]
[ABGESAGT] WVER: Offene Hochwasserberatung für die Bevölkerung durch Fachexperten in Jülich
[Update 21.02.2022] Wegen der angesagten Sturmböhen wurde die Veranstaltung vom WVER abgesagt. Bitte nicht anreisen! [/Update] Das Extremhochwasser im Sommer 2021 hat viele Orte stark getroffen, unter anderem auch die Stadt Jülich. Hier können sich nun alle Bürgerinnen und Bürger Expertentipps zum Umgang mit Hochwasser einholen. Dazu wird ein Infomobil vor Ort sein. Das Infomobil […]

Vorfreude auf die Diözesanjungschützentage 2022: Schützenbruderschaft Golzheim erhält die Ausrichter-Urkunde
Am 7. Februar erhielten die Vertreter der Marianischen Schützenbruderschaft Golzheim die Ausrichter-Urkunde für die Diözesanjungschützentage 2022, welche vom 13. bis 14. August stattfinden. Zu diesem Anlass trafen sich die Golzheimer Schützen und die Vertreter des BdSJ-Diözesanverbandes im Rathaus der Gemeinde Merzenich mit Bürgermeister Georg Gelhausen und Schirmherr Karl Hubert Stollenwerk, welche als Unterstützer ebenfalls eine […]

Online-Vortrag zur Bevölkerungsentwicklung in der Stadt Düren
Düren. Wie entwickelt sich die Einwohnerzahl in der Stadt Düren“ Wie viele Kinder und Jugendliche leben hier“ Steigt das Durchschnittsalter der Dürenerinnen und Dürener“ Wieviel Haushalte mit Kindern gibt es und in welchen Stadtteilen sind sie besonders vertreten“ Der Demografiebeauftragte der Stadt, Berthold Becker, beantwortet diese und andere Fragen zur Bevölkerungsentwicklung in Düren in einem […]

Am 19. Februar mit Schutzmann Wölk unterwegs
Düren. Schutzmann Wölk war Ende des 19. Jahrhunderts in Düren auch als „de ahle Wölk“ bekannt. Ab 1881 war er als einer von drei Schutzmännern für die Sicherheit innerhalb der Stadt zuständig und hat viel erlebt. Dabei legte er die Dienstvorschriften sehr unbürokratisch aus und regelte Unregelmäßigkeiten gerne in Eigenregie. Damit wurde er zum „Dürener […]

Bundestagsabgeordneter Thomas Rachel trifft Gastschülerin des Rurtal-Gymnasiums
Am 1. Februar 2022 besuchte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel das Rurtal-Gymnasium, wo er, gemeinsam mit der Schulleitung, die amerikanische Austauschschülerin Kayla Bettis traf und mit ihr in ein lebhaftes Gespräch über die Publikation des folgenden Textes freuen, der die aktuelle Situation der Gastschülerin anschaulich macht und Informationen zu dem Austauschprogramm liefert, durch das Kayla Bettis […]
Drei Fälle von Impfpassfälschungen
Polizeibeamte der Wachen Jülich und Düren mussten sich gestern mit Fällen von Impfpassfälschungen befassen. Am Montag den 14.02.2022 gegen 11:10 Uhr wurden Beamte der Polizeiwache Düren in eine Apotheke in der Dürener Innenstadt gerufen, nachdem einer 42-jährigen Mitarbeiterin aufgefallen war, dass Eintragungen im Impfpass eines 24-jährigen Mannes aus Nörvenich augenscheinlich gefälscht waren. Am gleichen Tag, […]