Piratenabenteuer „Port-Vlatten“ vom 25.4. bis 28.4.2024 Piraten! Einen Tag, oder das ganze Wochenende, in eine Zeit eintauchen, als Männer aus Eisen und Schiffe aus Holz waren. Wer möchte das nicht? Unsere Besucher werden eingeladen, Teil des Geschehens zu werden. Große & kleine Gäste erfahren hier viel über das Leben an Land und auf See. Seit […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Wo der Mai im Kreis Düren wieder traditionell gefeiert wird
Der Mai kommt und damit rücken auch wieder die traditionellen Feierlichkeiten näher. Die Maigesellschaften feiern in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai den bekannten Tanz in den Mai. Im Laufe des Wonnemonats finden dann die Maifeste statt. Wir geben Ihnen dazu einen Überblick. Unsere Tabelle zeigt, sortiert nach Städten und Gemeinden, die […]
„Die Nacht der Barbaren“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Mit „Die Nacht der Barbaren“ bringt die Compagnie Hervé Koubi am Freitag, dem 26. April 2024, ein Highlight des internationalen Tanzes ins Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets kosten ab 17,50 Euro. Hipphopper aus Algerien, Streetdancer aus Marokko, Artisten aus Burkina Faso, Modern Dance-Künstler aus Frankreich und Israel – […]
Märchen für Erwachsene im Theater Düren im Haus der Stadt
Märchen für Erwachsene bietet das Stück „Grimms sämtliche Werke… leicht gekürzt“ des Altonaer Theaters am Donnerstag, dem 18. April 2024, im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Aufführung beginnt um 20 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein deutscher Bestseller, der in mehr als 100 Sprachen […]
Veranstaltungstipps 10.–16. April: Unbeschwerte Musik und krachende Wissenschaft
Musiker entführen Sie in eine unbeschwerte Zeit oder zu französischen Kompositionen. Comedians sind auf der Suche nach dem Glück oder lassen es wissenschaftlich krachen. Auf der Theaterbühne können Sie zwischen Neeweißnicht und Olala wählen. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 10.–16. […]
„Eine Frau namens Olala“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 14. April 2024, präsentiert die Burghofbühne Dinslaken das Jugendstück „Eine Frau namens Olala: Schau mal, ich kann Spaghetti“ von Nadja Wieser im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 16 Uhr, Tickets kosten 10 Euro. Was machst du, wenn urplötzlich ein Zombie bei dir einzieht“ Vor diese Frage werden die […]
Schüler der Musikschule Düren sichert sich ersten Preis beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“
Großer Erfolg für einen Schüler der Musikschule Düren: Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sicherte sich Reyansh Sinha mit seinem Wettbewerbsprogramm in der Kategorie „Gitarre solo“ einen ersten Preis. Damit bestätigte der Schüler aus der Gitarrenklasse von Melike Beser-Schneider seinen ersten Preis, den er mit der Höchstpunktzahl 25 auf Regionalebene erhalten hatte, jetzt auch auf Landesebene. „Wir […]
Konzert der Jugendorchester der Musikschule Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 21. April 2024, präsentiert die Musikschule Düren beim alljährlichen Konzert der Jugendorchester mehr als einhundert Kinder und Jugendliche auf der großen Bühne im Haus der Stadt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Insgesamt neun Ensembles und Orchester und der Kinderchor bereiten sich seit Wochen auf diesen Tag vor und versprechen einen abwechslungsreichen […]
Das „Netzwerk Queer Düren“ präsentiert den Film „Pride – eine ungewöhnliche Allianz“
Das unter anderem vom Gleichstellungsbüro der Stadt Düren initiierte „Netzwerk Queer Düren“ startet eine Filmreihe, die sich mit queeren Themen beschäftigt. Beginn ist am Freitag, dem 12. April 2024, mit dem Film „Pride – eine ungewöhnliche Allianz“. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte rund um die ungewöhnliche Zusammenarbeit von einer Schwulen- und Lesbengruppe und […]
Lions Club Düren übergibt Erlös aus Kalender-Verkauf an Vereine und Institutionen
Mit dem Verkauf von 5.239 Adventskalendern hat der Lions Club Düren in der Vorweihnachtszeit 2023 insgesamt 25.964,50 Euro eingenommen. Den Erlös spendet der Lions Club traditionell für die Arbeit mit benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien. In diesem Jahr profitierten zehn Institutionen und Vereine: die Jugendwerkstatt des Sozialwerks Dürener Christen, der Förderverein der Musikschule Düren, das […]