Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die Mühlenteiche werden „gefegt“

Teils schon seit dem Mittelalter durchziehen Mühlenteiche das Düren-Jülicher Land. Sie schlagen Wasser aus der Rur und im Fall des Altdorf-Kirchberg-Koslarer Mühlenteichs auch aus der Inde ab und leiten es zu Industrie- und Gewerbebetrieben. Diese benutzen es als Brauchwasser für ihre Produktionsprozesse oder auch zum Antrieb von Mühlen. Ist der Aspekt des Antriebs heute nicht […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

Zum ersten Mal ein qualifizierter Mietspiegel für Düren

Mit dem Mietspiegelreformgesetz vom 1. Juli 2022 besteht für Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern und somit auch für die Stadt Düren eine Pflicht zur Erstellung eines Mietspiegels. Die Stadt Düren lässt in diesem Zusammenhang nun erstmals einen qualifizierten Mietspiegel erstellen und hat hierzu das Hamburger Forschungsinstitut FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH mit der Durchführung einer […]

Weiterlesen…

Integrationspreis der Stadt Düren – Bewerbungen können bis zum 16. August eingereicht werden

Auch in diesem Jahr verleiht der Integrationsrat der Stadt Düren wieder den „Integrationspreis der Stadt Düren“. Die Auszeichnung mit Urkunden- und Preisübergabe erfolgt im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ am 1. Oktober 2024, im Dürener Rathaus, im Rahmen der Interkulturellen Woche. Ausgezeichnet wird das besondere Engagement von einzelnen Personen, Vereinen, Initiativen oder ähnlichen Gruppierungen aus Düren, […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Badesee Echtz – Aktuell keine Gefahr eines Blaualgenbefalls

Mit Aussicht auf bestes Badewetter in der kommenden Woche weist die Stadt Düren nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Kreises Düren noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass im Badesee Echtz, einschließlich des nördlichen Bereichs, aktuell keine Gefahr durch Blaualgenbefall besteht. Auch wird noch einmal ausdrücklich festgehalten, dass – wie berichtet – lediglich der nördliche Bereich […]

Weiterlesen…

Aktuell Stromausfall in den Ortsteilen Birgel, Lendersdorf, Berzbuir und Niederau

Derzeit kommt es im Bereich der Dürener Stadtteile Birgel, Lendersdorf, Berzbuir und Niederau zu einem Stromausfall bzw. zu starken Stromschwankungen. Die Ursache und auch Erkenntnisse darüber, wie viele Haushalte durch den Stromausfall betroffen sind, liegen bislang nicht vor. Teilweise kommt es auch zu Störungen im Telefonnetz. Die Notrufmeldestellen in den Feuerwehrgerätehäusern in Birgel, Lendersdorf, Berzbuir […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt den Trinkwasserbrunnen am Markt, vor Extrablatt

„Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht“ – Sozialamt der Stadt Düren engagiert sich im Rahmen des Hitzeschutzprogramms für Obdachlose

Bei den derzeitigen sommerlichen, zum Teil hohen Temperaturen, ist es geboten, jene Menschen zu unterstützen, welche keinen stetigen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Betroffen hiervon sind meist Personen, deren Lebensmittelpunkt sich auf der Straße befindet und die sich nicht ausreichend vor prognostizierter hoher Sommerhitze selber schützen können. Im Rahmen des städtischen Hitzeschutzprogrammes für Obdachlose verteilen […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Ben Savelsberg, Laura Göttgens, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Manuel Keischgens und Uwe Gunkel teilweise auf dem City Desk sitzend. sitzende

City Decks in Dürener Innenstadt laden zum Verweilen ein

Die Dürener Innenstadt wird in den kommenden Monaten durch die Aufstellung von sogenannten City Decks aufgewertet. Die versetzt angeordneten Sitzbänke mit integrierter Bepflanzung bieten neue Aufenthaltsmöglichkeiten in der Innenstadt, laden zum Verweilen ein und schaffen eine einladende Atmosphäre im städtischen Raum. Von den mobilen Sitzsystemen wurden insgesamt sieben Stück in der Innenstadt und der Fußgängerzone […]

Weiterlesen…

Blaualgenbefall Badesee Echtz – Sperrung aufgehoben

Die Sperrung an dem von Blaualgen betroffenen nördlichen Bereich des Echtzer Sees ist zwischenzeitlich aufgehoben. Nach eingehender Überprüfung durch das Gesundheitsamt des Kreises Düren wurde jetzt Entwarnung gegeben. Wie bereits berichtet, war der Bereich des Badestrandes, also der „Bezahlbereich“ des Sees, zu keinem Zeitpunkt vom Algenbefall und somit von der Sperrung betroffen. […]

Weiterlesen…