Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kanal-Baustellen in Düren: Wie ist der Stand an der Nideggener Straße und anderen Orten?

Kanal-Baustelle Nideggener Straße


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Wenn man derzeit durch Düren fährt, sieht man an vielen Straßen Baustellen. Viele dieser Baustellen hängen mit den altersschwachen Abwasserkanälen zusammen. Aber wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei den ganzen Maßnahmen und wie lange dauert das noch?

Einige Antworten liefert die Dürener Stadtentwässerung. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadtverwaltung ist für die Baumaßnahmen an den Kanalsystem zuständig. In einer Mitteilungsvorlage für die Betriebsausschusssitzung am Dienstag, 18. Juni gibt es einen Überblick.

Abgeschlossene Maßnahmen

Die Kanalisation in der Euskirchener Straße wurde im Rahmen der Straßenbaumaßnahmen erneuert. Die Arbeiten zwischen Friedrich-Ebert-Platz und Krausberg sind abgenommen und werden derzeit abgerechnet.

Ebenfalls erfolgreich abgeschlossen und abgenommen sind die Arbeiten an der Veldener Straße.

Die Kanalrenovierung in der Stephanstraße erfolgte im Rahmen des Auftrags Düren-Ost II. Eine Abnahme steht noch aus.

Laufende Maßnahmen

In der Nideggener Straße gibt es bereits seit Monaten eine große Baustelle. Dort wurden schon 370 Meter Regenwasser- und 160 Meter Schmutzwasserkanal im Inliner-Verfahren renoviert. Seit vergangener Woche werden noch 220 Meter Schmutzwasserkanal in offener Bauweise erneuert. Anschließend geht es in der Stichstraße weiter, wo die gleichen Kanäle auf 90 Meter Länge zu erneuern sind.

Wie hier in der Nideggener Straße werden aktuell oder in den nächsten Monaten die Dürener Abwasserkanäle saniert.

An der Nordstraße in Birkesdorf ergab ein Monitoring im Oktober 2023, dass sich der Zustand des Kanals verschlechtert hat. Die Straße ist mit Stahlbetonteilen provisorisch gesichert. Zuletzt gab es im April 2024 eine Begutachtung, die alle sechs Monate wiederholt werden soll.

Terminierte Bauarbeiten

Für die Dechant-Bohnekamp-Straße ist der heutige Dienstag, 11. Juni der sogenannte Submissionstermin, an dem die Angebote zur Durchführung der Kanalsanierung geöffnet werden. Die Arbeiten sollen mit den Sommerferien beginnen.

Im Grünen Weg müssen jeweils zwei Haltungen für Schmutz- und Regenwasser in offener Bauweise erneuert werden. Um den Verkehr zu entlasten, erfolgt die Maßnahme, für die bereits eine Ausführungsplanung vorliegt, nach Abschluss der Bauarbeiten in der Dechant-Bohnekamp-Straße.

Für die bereits Ende 2021 beschlossene Sanierung an der Arnoldsweilerstraße gab es zuletzt mehrere Änderungen im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen im Innovationsquartier. Hier ist der Baubeginn nun für Juli 2024 angesetzt.

Die Büngelerstraße wird auch zukünftig an die Rurstraße angeschlossen. Die Ausschreibung für einen neuen Regenwasserkanal erfolgt im Juni, der Baubeginn wegen der Annakirmes erst im September.

In der Arndtstraße ist eine kombinierte Straßenbaumaßnahme und Kanalerneuerung geplant, die im dritten Quartal beginnen soll.

Diese Arbeiten sind noch in der Planung

Die Malteserstraße ist wegen Kanalschäden derzeit nur für Anlieger befahrbar. Die Maßnahme sind derzeit in der Ausführungsplanung.

Für Rurstraße ist eine hydraulische Sanierung des Regenwasserkanals in Planung. Sie soll parallel zur Erneuerung des WVER-Hauptsammlers erfolgen und ist derzeit in der Ausführungsplanung.

In der Dümpelgasse in Merken soll eine neue Trennkanalisation gebaut werden und eine neue Einleitung in den Schlichbach entstehen. Die Ausschreibungsunterlagen sollen im dritten Quartal 2024 erstellt werden.

An der Schillerstraße soll im Rahmen einer Straßenbaumaßnahme der Schmutzwasserkanal erneuert werden. Die Ausschreibung ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant.

In der Schützenstraße sollen Schmutz- und Regenwasserkanäle erneuert und eine Anlage zur Regenwasserbehandlung eingebaut werden. Eine Ausschreibung ist für das dritte Quartal 2024 geplant.

Die Kanalsanierung unter dem Gehweg der Schoellerstraße soll in geschlossener und offener Bauweise erfolgen. Da es bisher keine wirtschaftlich passende Planung gibt, wird die Maßnahme im zweiten Quartal neu ausgeschrieben.

Für die Erneuerung am Mischwasser-Hauptsammler in Birkesdorf zwischen Nordstraße und südlichem Ortsausgang gibt es eine Planung in sechs Bauabschnitten. Die Vergabe ist erfolgt, der weitere Zeitplan noch offen.

Die Planung für die Erneuerung der Kanäle in der Aldenhovener Straße sollte 2023 beginnen. Es kam jedoch bei der Offenlegung des Randbachs zu Konflikten bezüglich Baumfällungen. Nun sind die Planungen auf 2027 verschoben.