Düren. „Der direkte Kontakt und die kurzen Wege zu den Unternehmen und insbesondere der Industrie in unserer Stadt ist sehr wichtig, denn sie schaffen Arbeitsplätze und sichern Wohlstand“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Besuch der Reflex GmbH in Birkesdorf.
„Gemeinsam müssen wir uns darüber austauschen, was wir tun können und wo wir noch besser werden können.“
An dem traditionsreichen Standort produziert Reflex unter anderem hochwertige Premium-, Künstler- und Transparentpapiere, außerdem technische Papiere und Etikettenpapiere. „Hier am Standort kommen die wichtigsten Dinge zusammen: Handwerk, hochwertige Rohstoffe und moderne Technik“, berichtete Reflex-Geschäftsführer Dr. Tiemo Arndt. „Mit unserem Premiumangebot haben wir wichtige Nischen besetzt. Wir sind der führende Hersteller von Wasserzeichenpapieren Deutschlands und der letzte Produzent von Transparentpapier in ganz Europa.“
Reflex tritt mit dem papierverarbeitenden Unternehmen May und Spies und der Spezialpapiergroßhandlung Römerturm Feinstpapier unter der Dachmarke „The Paper Family“ auf. Sie bieten komplexe Dienstleistungen in der Entwicklung und Lieferung von Feinpapieren und Verpackungsprodukten an, wie Dr. Heinrich Spies berichtete, der Gesellschafter aller drei Unternehmen ist.
Das Unternehmen beschäftigt in Birkesdorf aktuell rund 120 Mitarbeiter. Wie viele andere Unternehmen auch, ist Reflex auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auf der Firmen-Homepage sind offene Stellen in den verschiedensten Bereichen ausgeschrieben: „Ohne engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht es nicht. Unser Unternehmen lebt von den Menschen, die hier arbeiten – von den Azubis bis hin zu den altgedienten Kolleginnen und Kollegen“, so Tiemo Arndt.