Düren. Die Mitglieder des Rates der Stadt Düren haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend (27.09.2023) die Beigeordneten Thomas Hissel und Christine Käuffer einstimmig wiedergewählt. Die beiden gehören damit mindestens weitere acht Jahre dem Verwaltungsvorstand der Stadt Düren an. Beiden gelte großer Dank und große Anerkennung für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit, mit der […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Euskirchener Straße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben
Düren. Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist die Euskirchener Straße, zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße, am Mittwochnachmittag (27.09.2023) wieder für den Verkehr freigegeben worden. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Baufirma schnitten das rote-schwarze Band durch. Um Punkt 14:55 Uhr fuhr das erste Auto in […]

Symbol einer tiefen Verbundenheit mit der jüngsten Partnerstadt
Düren. Altmünster, Cormeilles oder auch Valenciennes – einige Straßen tragen schon den Namen einer Partnerstadt von Düren. Vor wenigen Tagen ist jetzt mit dem neu benannten Karadeniz-Ere“li-Platz im Dürener Norden ein weiterer Ort dazugekommen, der in diesem Fall an die partnerschaftliche Verbindung zwischen der Kreisstadt und der am Schwarzen Meer gelegenen türkischen Partnerstadt Karadeniz Ere“li […]

Siegerinnen und Sieger des Kreativwettbewerbs zur „Europäischen Mobilitätswoche“ gekürt
Düren. Im Vorfeld der „Europäischen Mobilitätswoche“ hatte die Stadt Düren einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet. Das Motto lautete „Mobilität der Zukunft – Eure Ideen für unsere Stadt“. In der Stadtbücherei Düren wurden jetzt im Rahmen eines Aktionstages die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs gekürt. „Vielen Dank, dass ihr euch so viele Gedanken und […]
Öffnungszeiten Stadt- und Kreisarchiv im Oktober
Düren. Das Stadt- und Kreisarchiv weitet seine Öffnungszeiten im Oktober 2023 wieder deutlich aus. Das Archiv ist dann an drei Dienstagen, viermal mittwochs und an zwei Donnerstagen geöffnet. Dienstags am 10., 17. und 24. Oktober, mittwochs am 4., 11., 18. und 25. Oktober sowie donnerstags am 5. und 12. Oktober – jeweils von 8 Uhr […]

Erster Spatenstich für Ersatzneubau an der Anne-Frank-Gesamtschule
Düren. An der Anne-Frank-Gesamtschule in Mariaweiler ist der erste Spatenstich für den Ersatzneubau gesetzt worden. In den kommenden Tagen wird die Betonbodenplatte betoniert, im Oktober werden bereits die ersten Wände im Erdgeschoss stehen. Die Fertigstellung des Ersatzneubaus ist für Ende 2025 geplant. „Der Spatenstich ist ein gutes Zeichen dafür, dass es hier vorangeht. Die vielen […]
VHS Rur-Eifel: „Vom Selfie zum Graffiti“
„Vom Selfie zum Graffiti“ heißt ein Workshop, den die VHS Rur-Eifel Anfang Oktober anbietet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, mit speziellen Beleuchtungstricks Fotos zu machen, die sie als Vorlage für ihre Stencils, das sind Schablonen, nutzen können. Dabei fotografieren sie sich selbst und/oder sich gegenseitig. Die Vorlagen werden mit Apps, Programmen am Computer und/oder […]

Löscharbeiten nach Brand in Mehrfamilienhaus an der August-Klotz-Straße/ Lessingstraße abgeschlossen
Nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Kreuzung August-Klotz-Straße/ Lessingstraße sind die Löscharbeiten inzwischen abgeschlossen. Das betroffene Haus sowie Teile zweier Nachbarhäuser sind vorerst unbewohnbar. Bürgermeister Frank Peter Ullrich machte sich noch in der Nacht vor Ort ein Bild des Einsatzes. Die Feuerwehr war am Samstagabend gegen 22:50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert worden. […]

Feuer in Mehrfamilienhaus auf der August-Klotz-Straße
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus auf der August-Klotz-Straße sind am späten Samstagabend zwei Menschen leicht verletzt worden. Die Feuerwehr der Stadt Düren löste Vollalarm aus und war teilweise mit über 100 Kräften und drei Drehleitern im Einsatz, darunter auch Kräften des Feuerschutztechnischen Zentrums des Kreises Düren. Das Mehrfamilienhaus ist nach dem Brand aktuell unbewohnbar. […]

Fleißigste Radlerinnen und Radler der Klimakampagne „Stadtradeln“ ausgezeichnet
Die Klimakampagne „Stadtradeln“ ist in diesem Jahr in Düren mit gleich mehreren Rekorden zu Ende gegangen: Im Aktionszeitraum im Juni legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen insgesamt über 214.500 Kilometer und vermieden damit rund 35.000 kg CO₂. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurden heute (22.09.2023) in der Stadtbücherei die Urkunden an die fleißigsten Dürener Radlerinnen […]