Es ist wieder so weit: Vom 1. bis 4. Mai wird der Annakirmesplatz an der Aachener Straße zum Schauplatz des nächsten großen Festes in Düren! Nach dem erfolgreichen Frühlingsfest freut sich die Stadt auf das doppelte Vergnügen: Maimarkt und Maikirmes – eine liebgewonnene Tradition, die seit 45 Jahren Handel, Kirmesvergnügen und Schützentradition vereint.
Bürgermeister Frank Peter Ullrich brachte es augenzwinkernd auf den Punkt: „Die Annakirmes auf Probe beginnt!“ Auch dieses Jahr hoffen Stadt und Veranstalter auf viele Besucherinnen und Besucher. „Wir möchten mit dieser Veranstaltung ein weiteres kulturelles Highlight setzen“, so Ullrich.
Buntes Markttreiben und Kirmesvergnügen
Täglich ab 11 Uhr öffnen die Marktstände und Fahrgeschäfte ihre Pforten. Die Händler auf den Plätzen 2 und 3 bieten ihre Waren bis 20 Uhr an, danach geht es auf Platz 1 weiter: „Annakirmes light“ heißt das Motto bis 22 Uhr – mit Kinderfahrgeschäften, Spielbuden und leckerem Streetfood an zahlreichen Verpflegungsstationen.
Die Auswahl lässt keine Wünsche offen: Vom Kinderkarussell bis zur Cocktailbar, von Hotdogs bis zu Kaffee und Kuchen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders am 1. und 2. Mai lohnt sich der Besuch doppelt, denn es heißt „Happy Day“ im Schützenzelt mit Getränken zum halben Preis!
Die Volkstümlichen Bogenschützen laden ein
Mitten im Geschehen feiern auch die Volkstümlichen Bogenschützen ihr großes Schützenfest – das einzige in der Innenstadt! Sie bauen diesmal sogar eine Außenterrasse, von der aus Besucher das bunte Treiben genießen können. „Wir freuen uns über jeden Gast und sind gut vorbereitet“, so Udo Pohl von den Bogenschützen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, sorgt das große Zelt für trockene Unterhaltung.
Am 3. Mai wird es besonders stimmungsvoll: Ab 19 Uhr sorgen das Gesangsduo Silvia und Ralf beim traditionellen Schützenball für beste Unterhaltung – das Ende offen!
Gut vorbereitet – und am besten mit Bus, Bahn oder Rad
Dank der hervorragenden Vorbereitung durch das Amt für Stadtentwicklung – federführend Achim Greiff und Frank Blumenthal – ist der Annakirmesplatz bestens gerüstet. Die Baustelle ist beseitigt, die Standplätze sind vermessen. „Wir hoffen, dass sich noch kurzfristig Händler melden, es gibt noch freie Plätze“, sagte Achim Greiff, der den Besuchenden einen abwechslungsreichen Markt verspricht.
Besonders empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. „Niemand soll sagen, er habe es nicht geschafft“, so die Organisatoren augenzwinkernd.
Ein Highlight, das man nicht verpassen sollte
Hans Bert Cremer, Vorsitzender des Schaustellerverbands, brachte es auf den Punkt: „Der Annakirmesplatz ist unser Wohnzimmer! Maimarkt und Maikirmes sind Bestseller in Düren – fast ein Selbstläufer.“ Und mit der Mischung aus Handel, Kirmesfreude und Schützentradition bleibt die Veranstaltung auch weiterhin ein Publikumsmagnet.
Ob für Familienausflüge, den geselligen Besuch mit Freunden oder einfach zum Genießen des Frühlingsflairs – der Mai in Düren hat viel zu bieten!
Alle Infos auf einen Blick
📅 1. – 4. Mai 2025
🕚 Täglich ab 11 Uhr
📍 Annakirmesplatz, Aachener Straße, Düren
🎉 Happy Days: 1. + 2. Mai mit Aktionen & halben Getränkepreisen
🎶 Schützenball mit Silvia & Ralf: 3. Mai ab 19 Uhr
Die Veranstaltungen bei Maimarkt und Maikirmes
Donnerstag, 1. Mai
- 11.00 – 22.00 Uhr Maikirmes auf dem ersten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 – 20.00 Uhr Maimarkt auf dem zweiten und dritten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 Uhr Offizielle Eröffnung von Maimarkt und Maikirmes durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Festzelt
- 11.00 Uhr Frühschoppen der Schützen im Festzelt, anschließend Tanzcafé mit Schlagermusik und Kuchenbuffet
Freitag, 2. Mai
- 11.00 – 22.00 Uhr Maikirmes auf dem ersten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 – 20.00 Uhr Maimarkt auf dem zweiten und dritten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 Uhr Frühschoppen der Schützen im Festzelt, anschließend Tanzcafé mit Schlagermusik und Kuchenbuffet
Samstag, 3. Mai
- 11.00 – 22.00 Uhr Maikirmes auf dem ersten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 – 20.00 Uhr Maimarkt auf dem zweiten und dritten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 Uhr Frühschoppen der Schützen im Festzelt, anschließend Tanzcafé mit Schlagermusik und Kuchenbuffet
- 17.00 Uhr Treffen der Schützen zum Kirchgang mit Kranzniederlegung
- 19.00 Uhr Königsball der Schützen mit Livemusik
Sonntag, 4. Mai
- 11.00 – 22.00 Uhr Maikirmes auf dem ersten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 – 20.00 Uhr Maimarkt auf dem zweiten und dritten Teil des Annakirmesplatzes
- 11.00 Uhr Frühschoppen der Schützen im Festzelt, anschließend Tanzcafé mit Schlagermusik und Kuchenbuffet
- 13.00 Uhr Schützen empfangen Gastvereine
- 15.00 Uhr Festzug der Schützen durch die Innenstadt mit Parade am Kaiserplatz
- anschließend Ausklang des Schützenfestes im Festzelt




