Düren lädt ein: Maimarkt und Maikirmes auf dem Annakirmesplatz – Frühlingstradition voller Leben

Es ist wieder so weit: Vom 1. bis 4. Mai wird der Annakirmesplatz an der Aachener Straße zum Schauplatz des nächsten großen Festes in Düren! Nach dem erfolgreichen Frühlingsfest freut sich die Stadt auf das doppelte Vergnügen: Maimarkt und Maikirmes – eine liebgewonnene Tradition, die seit 45 Jahren Handel, Kirmesvergnügen und Schützentradition vereint. Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

Frühlingsfest mit Kindertrödel in Düren: Sonnenschein und Shoppingfreude

An diesem Wochenende verwandelt sich die Dürener Innenstadt in ein buntes Festgelände: Das beliebte Frühlingsfest lockt zahlreiche Besucher mit Kindertrödel, Aktionen und Sonnenschein. Nach mehreren verregneten Jahren meint es das Wetter diesmal besonders gut – strahlender Sonnenschein sorgt für beste Stimmung. Bereits heute wurde die Trödelkönigin gekürt: Mara Cornelius darf sich über den Titel freuen […]

Weiterlesen…

215.000 Euro für eine belebte Innenstadt in Düren

Gewohnheiten und das Einkaufsverhalten der Menschen ändern sich. Im Ergebnis schließen auch in der Dürener Innenstadt immer mehr Einzelhandelsgeschäfte. In der Vergangenheit haben vor allem Filialisten die kleinen inhabergeführten Geschäfte verdrängt – und teils astronomisch hohe Mieten bezahlt. Heute sieht es anders aus. Die Filialisten gehe der Reihe nach pleite und kleine regionale Unternehmer sollen […]

Weiterlesen…

OGS-Rechtsanspruch in Düren: Verwaltung kündigt Scheitern an

Seit 2021 gibt es das Gesetz, dass am 2026 den Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz für Grundschulkinder sicherstellen soll. In der nächsten Ratssitzung steht das Thema erneut auf dem Plan. Ich habe mal ein wenig recherchiert und zusammengefasst, wann sich der Rat mit dem Thema beschäftigt hat und was dazu passiert ist. Die Spitzen vorneweg [Update […]

Weiterlesen…

VG Aachen: Keine weitere Versorgung kleinster Frühchen am St. Marien-Hospital Düren ab dem 1. April 2025

Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen unter Vorsitz von Richter Frank Schafranek hat mit Beschluss vom heutigen Tag den Eilantrag des St. Marien-Hospitals Düren gegen einen krankenhausrechtlichen Festsetzungsbescheid der Bezirksregierung Köln abgelehnt. Das Verfahren betrifft die ab dem 1. April 2025 nicht mehr erfolgte Zuweisung eines sog. Perinatalzentrums Level  1 für Frühgeborene mit einem geschätzten Geburtsgewicht […]

Weiterlesen…

Bundestagswahl 2025 im Kreis Düren

Heute wird der neue Bundestag gewählt. Die ursprünglich für September 2025 vorgesehene Wahl wurde nach dem Bruch der Ampelkoalition Anfang November 2024 auf den Februar vorgezogen. Dadurch hat sich auch der Wahlkampf verkürzt. Auslöser des Auseinanderbrechens der Ampel war ein Streit über Geld und die Förderung der Wirtschaft. In den letzten Wochen vor dem Wahltermin […]

Weiterlesen…

Düren: CDU fordert Bezahlkarte für Asylsuchende und Geduldete

Am Dienstag hatten wir darüber berichtet, dass die Koalition aus SPD, B90/Grüne, Bürger für Düren und Linke keine Bezahlkarte für Geflüchtete möchte. Die Stadt Düren soll von der Opt-Out-Regelung Gebrauch machen. Heute erreicht uns eine Pressemeldung, in der die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Düren das genaue Gegenteil fordert. Dies ist die Pressemeldung der CDU-Fraktion: […]

Weiterlesen…

Weiberfastnacht in Düren: DJs sollen Schüler auf den Marktplatz holen

Die Veranstaltung Jeck am Markt geht in die dritte Runde. Nach Corona war ein Neustart angesagt und die Stadtverwaltung etablierte eine generationenübergreifende Veranstaltung. Die beiden letzten Veranstaltungen waren aber eher durchwachsen, was zumindest im letzten Jahr am Dauerregen lag. In diesem Jahr hoffen alle Beteiligten auf besseres Wetter und viel mehr Besucher. Insbesondere das Programm […]

Weiterlesen…