Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kinder, Eltern und Betreuungsteam der „City Kids“ feiern ihr neues Außengelände

Vertreter der Verwaltung und Kinder bei der Banddurchschneidung.Stadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. Mit einem farbenfrohen Fest und bei strahlendem Sonnenschein wurde jetzt das frisch sanierte und mit neuen Spielgeräten ausgestattete Außengelände der städtischen Kindertagesstätte „City Kids“ in der Arnoldsweiler Straße wiedereröffnet. 

Maßnahme. Der insgesamt schlechte Gesamtzustand der Anlage, veraltete Spielgeräte und letztendlich auch die damit einhergehende Verletzungsgefahr sorgten hier für dringenden Handlungsbedarf. „Jetzt ist wieder Spielen, Klettern, Toben und Entspannen im Freien für unsere Kinder möglich“, freuen sich Kita-Leiter Guido Frings und sein Betreuungsteam gemeinsam mit den Kindern und Eltern auf das neue Areal mit dem weiträumigen Klettergerüst als besonderem Blickfang.
Insgesamt macht der Außenbereich einen hervorragenden und gut durchdachten Eindruck. Unterteilt ist das Gelände in einen U3 und Ü3-Bereich. Durch die Neuordnung der Spielflächen sind neben neuen Sand- und Bewegungsflächen auch ruhige Bereiche entstanden, die durch Rasenflächen und Wege getrennt sind. Alter Baumbestand und neue Bepflanzungen ergänzen sich bestens, und auch ein neues Blumenbeet wurde angelegt.

„Gemeinsam draußen zu spielen ist für Kinder wichtig, trägt es doch zur Förderung ihrer mentalen und auch sozialen Entwicklung, ihrer Kreativität und auch Konzentration bei“, zeigt sich Christopher Löhr, Beigeordneter für Generationen, Demografie und Soziales, ebenfalls begeistert vom neuen Areal in der Kita City Kids.
Bürgermeister Frank Peter Ullrich betonte in seiner Begrüßungsansprache: „Für uns als Stadt Düren ist es ein zentrales Anliegen, Kindern bestmögliche Entwicklungsbedingungen zu schaffen – sei es in den Schulen, in den Kitas oder beispielsweise auch auf den Spielplätzen. Der neue Außenbereich hier im Herzen der Stadt ist ein Beispiel für eine gelungene Umsetzung.“

Nach einer obligatorischen Banddurchschneidung, an der die Kinder sichtlich ihren Spaß hatten, wurde der neue Spielbereich der Kita schnell gestürmt und die neuen Spielmöglichkeiten wurden ausgiebig getestet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Christopher Löhr und der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert legten zudem noch einmal persönlich Hand an der Außengestaltung des Geländes an und bepflanzten gemeinsam mit Kita-Kindern ein neues Blumenbeet.

Galerie