Nibirii – das klingt in den Ohren der Fans elektronischer Musik wie eine Verheißung. Und tatsächlich ist dieses Open Air-Festival am Dürener Badesee eine Klasse für sich. Alljährlich zieht es mehrere Zehntausend Musikliebhaber:innen in die Rurstadt.
Aber bevor hier vom 22. bis 24. August 2025 über 100 Artists Hard Techno, Vibing Psytrance und High-Energy Drum & Bass auflegen, muss erst einmal ordentlich Hand angelegt werden.
Hinter den Kulissen
Mehr als 100 LKWs fahren ab dem 8. August auf das Gelände, um Technik, Ausstattung und Infrastruktur anzuliefern. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um auf 10.000 Quadratmetern eine einzigartige Bühnen-, Gastro- und Erlebnisfläche wachsen zu lassen. Jedes Jahr hat sich das Team etwas Neues einfallen lassen, um die Crowd zu überraschen. Im Jubiläumsjahr ist das nicht anders. Satt wie gewohnt vier Bühnen, kommt in diesem Jahr eine fünfte hinzu. Die neue 47 Meter breite Hauptbühne wurde gezielt für ein noch besseres Erlebnis der Festival-Besucher:innen entwickelt. Dass hier – wie auch auf den anderen Bühnen – die neuste Technik zum Einsatz kommt, versteht sich von selbst. Die exzellenten Licht- und Tonanlagen sind legendär. An den drei Festival-Tagen sorgen etwa 600 Mitarbeitende dafür, dass es dem (teilweise) weitgereisten Publikum an nichts fehlt.
Fünf Bühnen und neue Genres
Wenn dann endlich alles steht und durch den Sicherheitscheck gekommen ist, klingt die Musik auf allen fünf Bühnen nicht nur fantastisch, sondern auch ganz unterschiedlich. Zwar hat sich der Fokus immer stärker in Richtung Hard Techno entwickelt, aber es bleibt natürlich Platz für andere Genres. Ganz neu mit an Bord sind die Afrohouse, ein bisschen Goa wird es noch geben und auch etwas kommerzielle elektronische Musik. Die echten Fans schauen natürlich vorher auf den Timetable (https://nibirii.com/de/lineup), so dass sie keinen Auftritt ihrer Favorites verpassen. Zu finden sind die auf der Forest Stage, der Pyramid Stage, der Unreal Stage, der Hidden Stage sowie der Lagoon Stage. Und man darf sich sicher sein, dass man die fünf allein an der aufwendigen Gestaltung und dem einzigartigen Lichtdesign erkennen kann.
Gigantisches Line-up mit über 100 Artists
Nicht nur auf Seiten der Festival-Produktion dominieren die Frauen. Auch bei den Artists stellt das weibliche Geschlecht seine Skills unter Beweis. Dabei kann man junge Talente entdecken, die onli-ne bereits durch die Decke gehen, wie zum Beispiel Cloudy, die weltweit fasziniert mit ihrer elektrisierenden Fusion verschiedener Technostile fasziniert. Mit mehr Bühnenerfahrung steht die 42-jährige Kerstin Eden auf der Stage, die 2003 ihre ersten Auftritte als DJane hatte und seitdem bei Festivals wie Mayday, Nature One oder Rave On Snow aufgelegt hat. Bei der jungen, charismatischen Karla Blum werden alle ihre Techno-Banger feiern, während es mit der in Portugal geborenen Popsängerin Nicole da Silva mehr in Richtung Melodic und Afro House geht. Aber auch die Herren der Schöpfung kommen nicht zu kurz und garantieren den begeisterten Nibiriians mit feinsten elektronischen Sounds ein endloses Musikerlebnis.
Hand in Hand zum Erfolg
Das fünfjährige Jubiläum ist ein bedeutender Meilenstein für das Nibirii-Festival und die Stadt Düren. Die Veranstaltung hat nicht nur eine wachsende Fangemeinde, sondern trägt auch erheblich zur Förderung der lokalen Wirtschaft und Kultur bei. Mit dem diesjährigen Jubiläum ist mit einer Steigerung der Besucherzahlen sowie noch größerer internationaler Aufmerksamkeit zu rechnen. Und die Party People sind im Ort gern gesehen. Neben dem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken, versorgen sich Camper:innen und Tagesgäste gerne im lokalen Einzelhandel. Düren wird für ein paar Tage zum angesagtesten Ort in Deutschland.
Camping deluxe
Wenn man Insidern glauben darf, stellt sich das richtige Festival-Feeling erst ein, wenn man auch vor Ort übernachtet. Was für viele Besucher:innen „zelten“ bedeutet. Hier entwickelt sich ein echter Zusammenhalt, eben der „richtige Festival-Spirit“. Wer es nachts gerne ein bisschen bequemer hat, kann sich neuerdings einen kleinen Bungalow mieten. „Glamping“ statt Camping. Zur Ausstattung gehören neben Etagenbetten mit Kunstledermatratzen, ein kleiner Kühlschrank, ein Ventilator und natürlich Steckdosen. Schließlich muss da Smartphone ja auf dem traumhaft schönen Gelände voll aufgeladen sein. Hier ist man mittendrin und kann trotzdem ruhig schlafen.
Zeremonie zur Einstimmung
Echte Nibiriians wissen es: Freitags gibt es immer ein ganz besonderes Highlight. Da werden alle Gäste mit einer Willkommens-Zeremonie der Extraklasse begrüßt. Ein ausgeklügeltes Feuerwerk, außergewöhnliche Bühnenshows und besondere technische Finessen dürfen dabei nicht fehlen. Vor dieser unglaublichen Kulisse ist das natürlich ein Muss für alle!
Der einzigartiger Genre-Mix macht`s!
Die lange Planungs- und Koordinationsphase zwischen den Behörden, Veranstaltern und lokalen Partner:innen lohnt sich. So hat sich das Nibirii-Festival als eines der bedeutendsten Musik-Festivals etabliert – in einer dafür eher ungewöhnlichen Region, Düren. Mit dem einzigartigen Mix aus unterschiedlichen Musikgenres zieht es bereits zum fünften Mal Besucher:innen an den Dürener Badesee. Die Veranstaltung bietet sowohl eine Plattform für internationale Künstler:innen als auch für aufstrebende Talente und ist bekannt für ihre besondere Atmosphäre, die Freiheit und Zusammengehörigkeit feiert. Das ist die unverwechselbare Handschrift des Nibirii-Festivals und das Rezept für den großen Erfolg.
Über Nibirii Festival
Das Nibirii Festival wurde 2019 gegründet und hat sich schnell als eines der herausragenden Musik-Festivals in Deutschland etabliert. Mit einer Kombination aus international bekannten Artists, atemberaubender Naturkulisse und einer einzigartigen Gemeinschaft von Festivalbesucher:innen hat es sich einen festen Platz in der Festival-Landschaft gesichert.
Pressetext: Veranstalter