Düren. Für diese Woche sind auch in Düren erneut hohe Temperaturen angekündigt. Die Stadt weist in diesem Zusammenhang auf die Gefahr von Hitzebelastung hin und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ausreichend zu trinken und körperliche Anstrengungen in der Hitze zu vermeiden.
Zur Unterstützung bietet die Stadt Düren kostenfreies Trinkwasser an öffentlichen Trinkwasserbrunnen an – auf dem Markt und in der Josef-Schregel-Straße. Beide Anlagen werden regelmäßig kontrolliert und stehen während der Sommermonate jederzeit zur Verfügung. Zusätzlich hat die Stadt in Kooperation mit der deutschlandweiten Refill-Initiative zahlreiche Gastronomiebetriebe, Einzelhändler und weitere Einrichtungen in der Innenstadt dafür gewinnen können, kostenlos Leitungswasser für mitgebrachte Trinkflaschen bereitzustellen. Die teilnehmenden Refill-Stationen sind durch einen blauen Aufkleber am Eingang erkennbar.
„Gerade an heißen Tagen ist es wichtig, gut hydriert zu bleiben. Mit unseren Trinkwasserbrunnen und den Refill-Partnern in der Innenstadt wurde ein dichtes Netz an kostenlosen Auffüllmöglichkeiten geschaffen“, sagt Dürens Klimaschutzmanager Simon Seifert.
Auch die großen Park- und Grünanlagen Dürens – wie der Willy-Brandt-Park (Stadtpark), der Konrad-Adenauer-Park, der Theodor-Heuss-Park, der Burgauer Wald oder die Ruraue – bieten kühle Rückzugsorte an heißen Tagen. Unter schattigen Bäumen lassen sich Hitzeperioden deutlich besser überstehen, und die Aufenthalte dort entlasten den Kreislauf.
Die Stadt empfiehlt, insbesondere ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen vor der Hitze zu schützen und bei Symptomen wie Schwindel oder Kopfschmerzen sofort Schatten aufzusuchen und Wasser zu trinken.
Eine Übersicht aller Refill-Stationen in Düren finden Sie online unter: www.refill-deutschland.de/karte/