Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Straßenverkehrsgefährdung durch rücksichtslosen Taxifahrer – Die Polizei sucht Zeugen

Symbolbild Polizei Düren (Foto: Markus Schnitzler)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die grob verkehrswidrige und rücksichtslose Fahrweise eines Taxifahrers in der Dürener Innenstadt veranlasste gestern (14.08.2025) einen unabhängigen Zeugen zur Anzeigenerstattung bei der Polizei. Der Fahrer des Mietwagens hatte zuvor mehrfach rücksichtslos überholt und scheinbar vorsätzlich das Rotlicht einer Ampel missachtet. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 12:05 Uhr fiel dem Zeugen das besagte Taxi (Mercedes Benz, E 200) zum ersten Mal auf, als er von selbigem im Bereich der Friedrichstraße in Fahrtrichtung Innenstadt kurz hinter der Kreuzung Oberstraße überholt wurde, obwohl der Fahrbahnverlauf durch eine Kurve nicht einsehbar ist. Die zulässige Geschwindigkeit ist hier aufgrund der naheliegenden Südschule auf 30km/h reduziert.

Der Fahrer setzte dann seine Fahrt in Richtung Hohenzollernstraße fort. Nach Zeugenangaben hielt er dann zunächst an der Rotlicht zeigenden Fußgängerampel an der Einmündung zur Dechant-Vaaßen-Straße, wo eine Fußgängerin die Fahrbahn querte. Nachdem diese die Fahrbahn verlassen hatte, missachtete er nach dann vorsätzlich das Rotlicht und setzte seine Fahrt weiter in Richtung Schützenstraße fort.

An der Einmündung zur Kölnstraße ordnete er sich auf dem Fahrstreifen für Rechtsabbieger ein, nutzte jedoch den Wechsel auf Grünlicht, um die auf dem Geradeausfahrstreifen wartenden Fahrzeuge rechts zu überholen und sich vor diesen einzureihen. Danach verlor der Zeuge das Fahrzeug aus den Augen.

Im Rahmen der Anzeigenerstattung auf der Polizeiwache Düren schildert der Zeuge das Verhalten des Fahrers als grob verkehrswidrig und rücksichtslos. Nur durch Zufall sei es nicht zu einem Unfall gekommen. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet; das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitergehende Angaben zum Geschehen oder zu beteiligten Personen machen können, sich unter der Telefonnummer 02421 949 – 0 zu melden.