Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Eisstockschießen und Händler: Das ist neu auf dem Dürener Weihnachtsmarkt 2025

Weihnachtsmarkt 2024 Glühweinpyramide


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Es sind noch ein paar Wochen bis zum diesjährigen Weihnachtsfest. Aber die ersten Bestandteile für den Dürener Weihnachtsmarkt 2025 werden ab nächster Woche sichtbar. Dann beginnen mit dem Aufbau der großen Glühwein-Pyramide die Vorbereitungen für den Markt, der ab dem 20. November wieder für festliche Stimmung sorgen soll. Neben der Pyramide bleibt der Standort auf dem Marktplatz erhalten. Aber es gibt auch ein paar Neuigkeiten.

Eisstockschießen mit Imbiss

Die wohl größte Neuerung ist eine Bahn zum Eisstockschießen. Die Gastronomen Bastian und Mats Geuenich betreiben die Bahn gemeinsam mit der Stadt auf der Außengastronomie vor ihrem Restaurant Pizza & Stein. Sie ist etwa 13 Meter lang und wird von einem Dürener Schausteller bereitgestellt. Dazu gibt es weihnachtstypische Heißgetränke und Imbissangebote. Das Angebot steht sonntags bis donnerstags von 12.00 bis 21.00 Uhr und freitags und samstags bis 22.00 Uhr zur Verfügung und kostet pro Stunde 40 € am Wochenende und montags bis donnerstags nachmittags 20 €.

Neue Angebote bei den Händlern

Auf dem Rundgang über den Weihnachtsmarkt kommen die Besucher in diesem Jahr an 26 Ständen vorbei. Neben den bewährten kulinarischen Angeboten von Glühwein bis Reibekuchen und Buden mit verschiedenen Deko-Artikeln und ähnlichem gibt es ein paar neue Händler. Dazu gehören Produkte aus Olivenholz und individuell bedruckte Artikel wie Tassen und Kissen. Eventuell kommt noch ein Anbieter von Küchenmaschinen hinzu.

Einschränkungen durch Baustelle in der Hirschgasse

In der Hirschgasse finden weiterhin Bauarbeiten statt. Dadurch muss die Anordnung des Weihnachtsmarkt leicht angepasst werden. Das Kinderkarussell rückt daher ein Stück weiter Richtung Kaiserplatz.

Bewährtes Veranstaltungsprogramm

Der Weihnachtsmarkt wird auch in diesem Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm begleitet. Auf der Bühne finden verschiedene Konzerte statt, bei denen es neben Alphorn und Dudelsack auch Schlager und Kindermusik zu hören gibt. Die lebende Krippe des Mandolinenclubs Merken bleibt als Klassiker erhalten und findet am Wochenende 13./14. Dezember statt. Der Sonntag, 14. Dezember ist von 13.00 bis 18.00 Uhr verkaufsoffen. Außerdem kommt der Weihnachtsmarkt regelmäßig vorbei. Das komplette Programm sehen Sie bei Düren City.

Weihnachtsmarkt bis 23. November, Weihnachtskirmes bis 30. Dezember

Der Weihnachtsmarkt ist vom 20. November bis 23. Dezember täglich (außer Totensonntag) von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, mit der Option auf eine Stunde Verlängerung am Abend. Bei der offiziellen Eröffnung am 24. November wird Bürgermeister Frank Peter Ullrich vom Blasorchester der Musikschule begleitet.

Parallel findet auch in diesem Jahr eine Weihnachtskirmes auf dem Wirteltorplatz statt. Die Öffnungszeiten sind parallel zum Markt. Allerdings bleibt die Kirmes nach den Feiertagen noch bis zum 30. Dezember geöffnet.

Weitere Weihnachtsmärkte im Kreis Düren