Düren. Nach der erfolgreichen Rückkehr im vergangenen Jahr wird der Dürener Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz stattfinden. Im Rathaus wurden jetzt das Konzept und das Programm vorgestellt.
„Der Dürener Weihnachtsmarkt ist ein besonderer Treffpunkt für die Dürenerinnen und Dürener, aber auch für Gäste aus der Region. Er zaubert eine festliche Atmosphäre in das Herz unserer Stadt und sorgt für die richtige Vorfreude auf das Weihnachtsfest“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Wir haben im vergangenen Jahr gezeigt, dass wir mit einem attraktiven Markt viele Menschen in die Innenstadt ziehen. Und davon profitieren dann auch die Einzelhändler und Gastronomen.“
Der Dürener Weihnachtsmarkt geht in diesem Jahr von Donnerstag, dem 20. November, bis Dienstag, dem 23. Dezember. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag findet die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Montag, dem 24. November, um 17 Uhr, statt. Der Dürener Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet, je nach Besucherandrang ist eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 22 Uhr möglich. Am Totensonntag (23.11.) bleibt der Markt ganztägig geschlossen.
Der Aufbau des Weihnachtsmarktes startet schon am kommenden Montag, dem 10. November, mit der Montage der großen Glühweinpyramide, die auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckender Blickfang auf dem Marktplatz sein wird. Voraussichtlich ab Mitte kommender Woche werden dann auch die weiteren Buden aufgebaut, die insgesamt 26 Händlerinnen und Händler Platz bieten werden. „Wir haben wieder eine sehr gute Mischung aus altbekannten und neuen Anbietern auf dem Weihnachtsmarkt“, freut sich Achim Greiff von der Vermessungsabteilung der Stadt Düren. „Da ist wirklich für jeden etwas dabei.“ Angeboten werden unter anderem wieder weihnachtliche Artikel, Strickwaren, Schmuck, Schnäpse, individuelle Druckwaren, Häkelartikel, Kindersachen, Raumbeduftungen, Tassen und Schüsseln, Holzwaren sowie Leckereien für den Hund. Dazu gibt es natürlich auch wieder verschiedene gastronomische Stände, das weihnachtliche Märchenkarussell und – erstmals – eine Eisstock-Schießbahn.
Zahlreiche illuminierte Bäume, beleuchtete Eingangsbögen, Lichterketten, ein LED-Weihnachtsmann und eine überdimensionale, begehbare Christbaumkugel liefern das passende Weihnachtsambiente.
Während des Weihnachtsmarktes gibt es auf der Weihnachtsbühne auf dem Marktplatz außerdem ein abwechslungsreiches und umfangreiches Programm. Geplant sind unter anderem ein Mitsingkonzert von Björn Heuser sowie Konzerte von Graham Bonney, „The Rhine Area Pipes & Drums“, „Die Drei Liköre“, dem „Ukulele-Stammtisch Düren“, dem „Mandolinenorchester Merken“, „Dorina Santers“, „Kröetsch“, „KEV“ und Bruce Kapusta.
Auch für die kleinen Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besucher wird einiges geboten, etwa Kinderkonzerte mit Maike Toussaint und „Deine Kinderband“, außerdem besucht der Weihnachtsmann, vom 28. November bis zum 21. Dezember, jeweils freitags, samstags und sonntags nachmittags um 16 Uhr den Weihnachtsmarkt – außer am 6. Dezember, denn da stattet der Nikolaus ab 15:30 Uhr dem Markt einen Besuch ab und bringt Geschenke für die jüngeren Besucherinnen und Besucher.
Am dritten Adventswochenende, am Samstag, dem 13. Dezember, und am Sonntag, dem 14. Dezember, wird auf dem Marktplatz außerdem auch wieder die „Lebende Krippe“ des „Mandolinenclubs TC Wandervogel Merken“ aufgebaut.








Stadt Düren