Düren. „Vorsorge selbst bestimmen“ – das ist der Titel einer kostenlosen Broschüre, die der Seniorenrat der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen zusammengestellt hat. Darin gibt es Informationen, Formulare und Tipps rund um Themen wie Nachlass, Vollmachten und richtiges Verschenken an Verwandte.
In der Broschüre werden auf über 40 Seiten zahlreiche Aspekte behandelt, die im Falle gesundheitlicher Einschränkungen oder im Todesfall von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem die Patientenverfügung, die Vorsorgevollmacht sowie weitere Unterlagen, die die eigenen Wünsche verbindlich festhalten sollen. Auch digitale Aspekte, etwa der Umgang mit Online-Konten nach dem Tod, sowie Vorsorgevollmachten für Tiere werden berücksichtigt. Die Inhalte sollen dabei unterstützen, frühzeitig Klarheit für Angehörige zu schaffen.
Der Seniorenrat hat bewusst auf ein gebundenes Heft verzichtet. Stattdessen liegt die Broschüre als lose Blättersammlung vor, wodurch sie bei Bedarf schneller aktualisiert und um neue Themen ergänzt werden kann.
Finanziell unterstützt wurde das Broschürenprojekt von der Sparkasse Düren. Gemeinsam mit dem Kreditinstitut veranstaltet der Seniorenrat auch eine Infoveranstaltung zum Thema „Richtig erben und schenken!“ – am Mittwoch, dem 26. November 2025, ab 17:30 Uhr (Einlass 17 Uhr) im Kundenzentrum der Sparkasse Düren (Ecke Schenkel-/ Zehnthofstraße, Eingang Zehnthofstraße). Ein erfahrener Notar hält dabei zunächst einen Vortrag zum Thema und beantwortet im Anschluss auch Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eintrittskarten sind im Büro des Seniorenrates im Rathaus erhältlich – montags bis freitags von 10 Uhr bis 12 Uhr.








Stadt Düren