WVER: Wasserverband führt Anfang Dezember Arbeiten am Regenüberlaufbecken in der Quellstraße in Hastenrath durch

Wasserverband führt Anfang Dezember Arbeiten am Regenüberlaufbecken in der quellstraße in Hastenrath durch Der Wasserverband Eifel-Rur betreibt in Eschweiler-Hastenrath ein unterirdisches Regenüberlaufbecken (RÜB). Es befindet sich an der Quellstraße im Bereich der Kreuzung mit der Pfarrer-Funk-Straße und der Straße Im Kuckuk. Regenüberlaufbecken fangen im Falle starker Regenfälle im Schmutzwasserkanal Mischwasser (Abwasser und Regenwasser) auf, um […]

Weiterlesen…

Fußgängerin angefahren und geflüchtet – Unfallverursacherin ermittelt

Am Donnerstag (20.11.2025) wurde im Bereich Nordstraße/Zollhausstraße eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt. Die Unfallverursacherin flüchtete. Gegen 09:20 Uhr war eine 76-Jährige aus Düren zufuß von der Nordstraße in Richtung Zollhausstraße unterwegs. Sie überquerte dazu die Fußgängerfurt auf Höhe der Schüllsmühle bei einer Grünlicht zeigenen Ampel in Richtung Zollhausstraße. Zeitgleich […]

Weiterlesen…

Ein Unfallort und gleich zwei Unfälle

Am Donnerstag (20.11.2025) kam es im Einmündungsbereich der L12/K49 gleich zu zwei Verkehrsunfällen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Gegen 13:37 Uhr befuhr ein 62-jähriger Stolberger die L12 aus Richtung Schevenhütte. Er beabsichtigte, an der Einmündung L12/K49 nach links auf die K49 abzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 49-jähriger Stolberger die L12 aus Richtung Langerwehe. Aus bislang […]

Weiterlesen…

Polizei Düren beteiligt sich am Bundesvorlesetag – Frühzeitige Begegnungen stärken Vertrauen

Die Polizei Düren hat am Freitag (21.11.2025) am bundesweiten Bundesvorlesetag teilgenommen und in drei Einrichtungen im Kreisgebiet vorgelesen. Ziel der Aktion war es, Kindern bereits frühzeitig positive und niedrigschwellige Begegnungen mit der Polizei zu ermöglichen. Einsatzkräfte besuchten den Kindergarten Krümelhaus in Ellen, die Städtische Katholische Grundschule Echtz sowie die Katholische Grundschule an der Rur in […]

Weiterlesen…

Einbruch in Einfamilienhaus – die Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum zwischen Dienstag (18.11.2025, 15:30 Uhr) und Donnerstag (20.11.2025, 20:00 Uhr) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Krauthausener Straße ein. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Haus. Auf der Suche nach Diebesgut wurden im Inneren jegliche Schränke durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unklar. Zeugen, […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Rolf-Peter Hohn und Andreas Isecke gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Im Hintergrund ist eine Grafik mit der Skyline von Düren zu sehen.

Rolf-Peter Hohn und Andreas Isecke erneut zu stellvertretenden Bürgermeistern der Stadt Düren gewählt

Düren. Nach der Kommunalwahl und der offiziellen Einführung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrates vor rund zwei Wochen, hat das Kommunalparlament nun auch die beiden stellvertretenden Bürgermeister gewählt. In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch stimmten 43 der 50 anwesenden Ratsmitglieder für den Vorschlag der Dürener Koalition aus CDU […]

Weiterlesen…

Zwei Männer stehen nebeneinander und halten zusammen ein Buch vor der Brust

Olaf Müller stellt seinen neuen Krimi „Rurfieber“ im Rathaus vor

Düren. Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat der Dürener Autor Olaf Müller sein neues Buch „Rurfieber“ vorgestellt. Düren ist erneut ein wichtiger Ort in Müllers inzwischen zehntem Kriminalroman. Auf dem Parkplatz der Musikschule wird ein toter Mann gefunden. Die Polizei sucht den Mörder. Dabei stoßen die Kommissare Fett und Conti […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Rund 1.600 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt

Düren. Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wurde jetzt im Stadtgebiet Düren die Summe von 1.600 Euro gespendet.  Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen, mit Unterstützung der St.-Anna-Schützenbruderschaft aus Berzbuir Spenden für die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Zusammen mit Sabine Briscot-Junkersdorf von der Repräsentation der Stadt […]

Weiterlesen…

Verletzter Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall

Am Mittwoch (19.11.205) wurde ein 73-jähriger Fahrradfahrer aus Jülich bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Gegen 09:05 Uhr befuhr eine 63-jährige Pkw-Fahrerin aus Jülich die Straße „Am Waldeck“ in Fahrtrichtung Bornstraße. Im Kreuzungsbereich zur Friedensstraße, den sie geradeaus passieren wollte, kam es zur Kollision mit einem Radfahrer, der vor […]

Weiterlesen…

Durchsuchung im Morgengrauen – eine erste Bilanz

Einen nennenswerten Ermittlungserfolg können die Beamten der Kriminalpolizei Düren vermelden. Wie bereits in der Pressemeldung vom 11.11.2025 berichtet, führten Einsatzkräfte der Kriminalpolizei am 10.11.2025 in den frühen Morgenstunden mehrere Wohnungsdurchsuchungen durch (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/6156140). Die Maßnahmen fanden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aachen statt und richteten sich gegen verschiedene Objekte in Düren, Merzenich und Vettweiß. […]

Weiterlesen…

Brand in Tiefgarage sorgt für Feuerwehreinsatz in Jüngersdorf

Beim Brand von Unrat in einer Tiefgarage eines Wohnhauses in Jüngersdorf entstand gestern Nachmittag (19.11.2025) Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eine starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage in der Straße „An der Lochmühle“ sorgte gegen 16:30 Uhr für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Nachdem die Feuerwehr das Objekt mit Atemschutz betreten […]

Weiterlesen…

16-Jähriger von Auto angefahren – Pkw flüchtig

Bei einer Verkehrsunfallflucht wurde am gestrigen Mittwoch (19.11.2025) ein 16-jähriger Fußgänger aus Jülich verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Der 16-Jährige lief gegen 18:30 Uhr aus Richtung Große Rurstraße kommend auf der Bahnhofstraße. An der Kreuzung am Bahnhof ging er bei Grün über die Fußgängerfurt der Ampel. Gleichzeitig nährte sich ein Pkw, der aus Richtung Adolf-Fischer-Straße […]

Weiterlesen…