Blutproben nach illegalem Rennen auf dem Militärring – Motorräder und Führerscheine sichergestellt

Nach einem illegalen Rennen hat die Polizei Köln am Donnerstagabend (19. Juni) die Führerscheine und Motorräder von vier Motorradfahrern (25 bis 26) sichergestellt sowie bei zwei 25-Jährigen eine Blutprobe nach einem positiven Cannabis-Drogenschnelltest angeordnet. Vor den Augen einer Streifenwagenbesatzung hatten die vier Motorradfahrer an der Kreuzung in Höhe der Venloer Straße auf dem Militärring vor […]

Weiterlesen…

Biologische Station sucht Teilnehmende für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ)

Ob bei der Kartierung von Molchen und Feuersalamanderlarven im Frühling, auf der Streuobstwiese bei der Beringung von Steinkäuzen im Sommer, dem Freischneiden wichtiger Flächen für den Naturschutz oder dem Pflanzen und Ernten verschiedener Wildwiesenpflanzen unseres Saatgutprojektes, bei der Ausgabe bestellter Obstbäume im Winter,– unsere FÖJler*innen sind stets an unserer Seite und unterstützen uns tatkräftig bei […]

Weiterlesen…

Besuch im Haus Overbach: Thomas Rachel und Pascal Jonek zeigen großes Interesse am Science College

„Wir brauchen eine solche Einrichtung. Hier wird die nächste Generation qualifiziert“, fasst der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) seine Eindrücke bei einem erneuten Besuch des Science College Overbach (SCO) zusammen. Er unterstützt die Arbeit des SCO seit vielen Jahren. „Hier werden neben dem Wissen auch wichtige Werte vermittelt, ein wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Thomas […]

Weiterlesen…

Zimmerbrand in Düren-Nord

Am Mittwochnachmittag, um 15:36 Uhr, wurde die Feuerwehr Düren in die Neue Jülicher Straße zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr drangen Flammen und Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Der Bewohner der Brandwohnung wurde nicht angetroffen. Umgehend wurde deswegen ein Trupp unter Atemschutz in die Brandwohnung […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit MEnschen

Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh zu Besuch im Rathaus

Düren. „Welcher ist Ihr Lieblingsort in Düren““ – diese und viele andere Fragen stellten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh beim Empfang im Dürener Rathaus Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Der Marktplatz“, antwortete der Bürgermeister, vor allem wenn man dort bei schönem Wetter das bunte Treiben in der Stadt verfolgen kann. Der […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Klimakampagne „STADTRADELN“ in Düren ist gestartet

Düren. Auf dem Annakirmesplatz ist jetzt der offizielle Startschuss für die Klimakampagne „STADTRADELN“ der Stadt Düren gefallen. 21 Tage lang treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt für den Klimaschutz in die Pedale. „Mit dem STADTRADELN setzen wir in Düren ein starkes Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein bewusstes Miteinander. Jeder geradelte Kilometer spart CO2 […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel begleitet Außenminister Wadephul zu Gesprächen im Vatikan

Das Bundeskabinett hat den Dürener CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel zum Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit berufen. Seine erste Reise führte ihn in Begleitung des deutschen Außenministers, Johann Wadephul, zu Gesprächen in den Vatikan. Mit dem Regierungschef des Vatikans, Kardinalstaatssekretär, Pietro Parolin, und dem vatikanischen Außenminister Erzbischof Paul Gallagher, erörterten sie weltpolitische Konfliktherde wie den […]

Weiterlesen…

Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler – Durchsuchungen und Festnahmen im Rheinland

Gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straf-taten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge geführten Ermittlungsverfahren durchsuchten Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mit Unterstützung weiterer Polizeibehörden sowie Einsatzhundertschaften am Mittwoch (18.06.) insgesamt […]

Weiterlesen…

Seitenwagen-WM: Kleinhauer Gespann punktet endlich wieder

Nach zwei punktlosen Renn-Wochenenden hat das Gespann des MSC Kleinhau in der Seitenwagen-Motocross-Weltmeisterschaft endlich wieder Zähler gesammelt. Beim vierten WM-Wochenende im polnischen Danzig erreichte das Team um den Kleinhauer Fahrer Tim Prümmer den neunten Gesamtrang. „Angesichts der Umstände ist das sehr ordentlich“, sagte Tim Prümmer nach dem Rennen. Die Rahmenbedingungen waren alles andere als optimal: […]

Weiterlesen…

Polizei Düren zieht Bilanz: Alkohol- und Drogenkontrollen im Rahmen europaweiten ROADPOL-Operation

Am Dienstag (17.06.2025), führte die Polizei Düren eine groß angelegte Verkehrskontrolle im Stadtgebiet durch. Die Maßnahme war Teil der europaweiten „ROADPOL – Operation Alcohol & Drugs“, die sich gezielt gegen Alkohol- und Drogenfahrten richtet. An mehreren Kontrollstellen im Stadtgebiet wurden mehr als 100 Verkehrsteilnehmer überprüft. Dabei stellten die eingesetzten Kräfte zahlreiche Verstöße fest. Bei vier […]

Weiterlesen…

Mit dem Pedelec auf der Behelfsbrücke gestürzt

Bei dem Versuch zwei Fußgänger auf der Behelfsbrücke über die Rur zu passieren, kam eine 76-jährige Pedelec-Fahrerin aus Linnich zu Fall und verletzte sich leicht. Am Dienstagnachmittag (17.06.2025, 15:40 Uhr) befuhr die Seniorin den für Fußgänger und Radfahrer abgetrennten Bereich der provisorischen Heinrich-Weitz-Brücke über die Rur in Richtung Ortsmitte und wollte zwei Schulkinder passieren, die […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden auf der L253

Am Dienstagmorgen (17.06.2025) kam es an der Kreuzung der B56 und der L253 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zudem entstand ein erheblicher Sachschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 21-jährige Frau aus Hürtgenwald gegen 07:45 Uhr mit ihrem Pkw die B56 aus Richtung Düren kommend in Fahrtrichtung Jülich. Im Kreuzungsbereich zur […]

Weiterlesen…

Kollision zwischen zwei Radfahrern – Die Polizei sucht Zeugen

Bei einer Kollision zwischen zwei Radfahrern im Begegnungsverkehr auf dem Verbindungsweg zwischen Meyburginsel und Siemensstraße am Dienstagmorgen (17.06.2025, 07:45 Uhr) verletzte sich einer der Beteiligten leicht. Ein 50-jähriger Radfahrer aus Jülich erstattete nachträglich Anzeige bei der Polizei, da er am Dienstagmorgen durch den Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer in Jülich zu Fall kam und dabei […]

Weiterlesen…

Baustellendiebstahl

In der Nacht von Montag (16.06.2025) auf Dienstag (17.06.2025) brachen Unbekannte einen Baustellencontainer am Ulmenweg auf und entwendeten Werkzeug. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen Montag, 18:00 Uhr, und Dienstag, 06:00 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf das Gelände der Baustelle, die in einem Waldstück liegt und über einen Schotterweg am Ende des Ulmenwegs zu erreichen ist. […]

Weiterlesen…