Am 25. Februar jährt sich zum 79. Mal die Befreiung des Zwangsarbeiterlagers Arnoldsweiler durch die US-Streitkräfte. Im März des Jahres 1940 hatte die Wehrmacht dieses Lager eröffnet. Das „Stalag VI H“ war das zweitgrößte seiner Art im Rheinland. Das Lager, welches im Bereich der heutigen Cormeillesstraße, Neußer Straße, Schützenplatz, Eichendorffstraße und Mörikestraße lag, war damals […]

Krankenhaus Jülich: Präzisionsbilder aus dem Gallengang
Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt der Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Jülich und sein Team konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine […]

Hoher Sachschaden nach Unfallflucht – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen für eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw stark beschädigt wurde. Ein 37 Jahre alter Mann aus Jülich stellte seinen Wagen am Freitag, 02.01.2024, um 05:40 Uhr am Fahrbahnrand der Industriestraße (auf Höhe der Hausnummer 30) gegenüber einer Firmeneinfahrt ab. Um 07:45 Uhr stellte ein Zeuge die Beschädigungen am geparkten Auto […]
Quad gestohlen
In der Nacht zu Montag (05.02.2023) stahlen bisher Unbekannte im Nörvenicher Ortsteil Wissersheim ein Quad der Marke Yamaha und flüchteten unerkannt. Der 29-jährige Besitzer sah sein silbernes Fahrzeug am Sonntag (04.02.2024) letztmalig gegen 22:00 Uhr vor dem Haus in der Friedensstraße. Am Montagmorgen, gegen 05:00 Uhr stellte er das Fehlen des Quads mit dem Kennzeichen […]
Geschäftseinbruch in Körrenzig
Zwischen Samstagnachmittag (03.02.2024) und Montagmorgen (05.02.2024) wurde ein Einbruch in Geschäftsräume in der Straße „In der Mohlen“ in Linnich verübt. Gegen 07:45 Uhr am Montag bemerkte der Betriebsleiter der Firma, dass Unbekannte gewaltsam in die Büroräume eingestiegen waren. Sie durchsuchten diverse Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat Spuren […]

Wachtumsoffensive im Kreis Düren: Kitas, Jugendamtsumlage und mehr Einwohner
Im Jahr 2020 startete der Kreis Düren unter dem Stichwort „Wachstumsoffensive“ eine Kampagne zur Werbung neuer Einwohner. Das ausgegebene Ziel war, bis 2025 die Marke von 300.000 Einwohnern im Kreis Düren zu überschreiten. Aktuell erwartet der Landrat, dass das Ziel bis 2026/2027 erreicht wird. Vor allem Häuslebauer sollen mit günstigen Bodenpreisen aus den großen Städten […]

Max und Moritz übernehmen die närrische Herrschaft über Birgel
Auch ohne Tollität konnte die „KG Böse Buben Birgel“ am vergangenen Wochenende erfolgreich den Start in ihre Session feiern. Über die Prunksitzung am Freitag, die Kindersitzung am Samstag und dem Abschluss am Sonntag mit Mundartmesse und anschließendem Frühshoppen wurde im wunderbar geschmückten Festzelt auf dem Dorfplatz gefeiert. Zusammen mit den befreundeten Vereinen konnte man sich […]

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Windows 11 und Office 2019“
Ende Februar/ Anfang März 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Windows 11 und Office 2019“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11 und Grundlagen in MS Office 2019. Nach dem Bildungsurlaub beherrschen sie eine Vielzahl dessen, was sie […]

Neues Notstromaggregat für die LVR-Klinik Düren
Ein neues Notstromaggregat auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren versorgt bei Stromausfällen die angeschlossenen Versorgungsbereiche der Klinik. Mit einer elektrischen Leistung von über 500 Kilowatt gewährleistet das Aggregat den Notbetrieb. „Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein und sicherstellen können, dass unser Klinikbetrieb im Falle eines längeren Stromausfalls aufrechterhalten werden kann. Das neue Aggregat leistet […]

Die Musikschule lädt erneut zu einem Instrumenten-Informationstag ein
Am Samstag, dem 17. Februar 2024, können Interessierte in der Musikschule Düren Musikinstrumente ausprobieren. Die Musikschule lädt von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Instrumenten-Informationstag ein. Die Fachlehrer und die Schulleitung stehen für Beratungen zu allen Angeboten zur Verfügung. Dieses Mal ist ein besonderer Gast mit dabei: ein Mitglied der Marine-Corps-Dudelsackgruppe „Hochland“ Heistern präsentiert einen […]

Infos zu Sperrungen für den Orchideensonntagszug am 11. Februar
Traditionell am Karnevalssonntag, in diesem Jahr am 11. Februar, zieht in Düren der Orchideensonntagszug durch die Innenstadt, Start ist um 14 Uhr. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Zugweg geändert. [Ergänzung der städtischen Medlung durch DN-News.de (fr)] [/Ergänzung] Die Aufstellung des Orchideensonntagszugs erfolgt in der Arnoldsweilerstraße, von der Hans-Brückmann-Straße bis zur Schoellerstraße. Die Karnevalisten […]
Let’s talk about Porno – Die Polizei Düren informiert
Früher ging man in die Videothek, heute genügt ein Klick im Netz. Kinder und Jugendliche können heutzutage mühelos über das Internet auf pornografische Inhalte stoßen. Der Safer Internet Day steht vor der Tür und greift genau dieses Thema auf. Im Mittelpunkt stehen der Schutz und die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über pornografische Inhalte und […]

Mofafahrer leichtverletzt
Zu einer ambulanten ärztlichen Behandlung musste am Sonntagabend (04.02.2024) ein 17-Jähriger aus Düren in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Pkw war ihm zuvor auf sein Mofa aufgefahren. Der Jugendliche befuhr gegen 18:05 Uhr mit seinem motorisierten Zweirad die K28 aus Fahrtrichtung Soller kommend in Richtung Drove. Unvermittelt fuhr ihm ein Pkw auf, der von einem […]
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Düren zu Karneval
Für die Stadtverwaltung Düren gelten über die Karnevalstage wieder besondere Öffnungszeiten. So sind die Ämter der Verwaltung an Weiberfastnacht, 8. Februar 2024, lediglich von 8 Uhr bis 11:11 Uhr erreichbar. Am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, sind die Dienststellen der Verwaltung dafür zusätzlich nachmittags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 12. Februar […]
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Am Samstag, 03.02.2024, gegen 10:20 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Kölner Landstraße / B 56N in Düren ein Verkehrsunfall mit drei PKW und insgesamt 5 verletzten Personen. Neben den Einsatzkräften der Polizei waren weitere 4 Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber und eine Notärztin am Einsatz beteiligt. Nach ersten Ermittlungen standen zur Unfallszeit zwei PKW hintereinander auf […]
