Das Gymnasium am Wirteltor (GaW) lädt am Freitag, dem 7. November 2025, um 16 Uhr und am Samstag, dem 8. November, um 10 Uhr zu Informationsveranstaltungen für die kommenden Fünftklässler und ihre Eltern ein. Während die Kinder von Lehrkräften und künftigen Patinnen und Paten durch das Haus geführt werden, informiert die Schulleitung die Eltern über […]

SWD powervolleys Düren: Zum ersten Mal in Warnemünde
In der Volleyball Bundesliga geht die Reise für die SWD powervolleys Düren erstmals an die Ostsee. In Rostock treffen sie am Mittwoch auf den Aufsteiger SV Warnemünde. Die Partie beginnt um 19 Uhr und wird live auf DYN übertragen. Zweite Premiere: Die SWD powervolleys bieten erstmals ein Public Viewing des Auswärtsspiels an. Und zwar in […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““
Düren. Am Donnerstag, dem 6. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Niederrheinische Bucht und speziell das Gebiet zwischen Düren und […]
Alkoholisiert und unter Drogen Unfall verursacht
Am gestrigen Sonntag (02.11.2025) kam es auf der L264 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 23-Jähriger verletzt wurde. Der 23 Jahre alte Mann aus Nörvenich war gegen 18:00 Uhr mit seinem Pkw aus Richtung Eschweiler kommend in Richtung Girbelsrath auf der L264 unterwegs. In einer Kurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und […]
Einbruch in Langerwehe
In der Hauptstraße wurde zwischen Freitag (31.10.2025) und Sonntag (02.11.2025) in eine Wohnung eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich vermutlich über den Garten des Gebäudes Zugang zu einem Innenhof. Von dort aus gelangten sie in das erste Obergeschoss des Hauses und verschafften sich gewaltsam Zutritt. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Kasse mit Bargeld entwendet. […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „16. November 1944 – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“
Düren. Am Donnerstag, dem 13. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „16. November – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20 Uhr im Foyer im Haus der Stadt statt. Im Rahmen der Erinnerungskultur liest ein Geschichtskurs des Stiftischen Gymnasiums authentische Zeitzeugenberichte […]

Bau des neuen Sammelkanals in Düren gestartet – WVER und Stadt setzen wichtige Meilensteine
Düren. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat mit einem symbolischen Spatenstich offiziell mit dem Bau des fünften Abschnitts des neuen Sammelkanals HS 11 begonnen. Dieser Kanal wird die Kläranlage Düren mit einem modernen, redundanten Doppelröhrensystem versorgen und damit die Entwässerungskapazitäten für die Region nachhaltig verbessern. Der Bauabschnitt erstreckt sich vom Hundetrainingsgelände bis zur alten Eisenbahnbrücke an […]

SWD powervolleys Düren: Zurück an der Tabellenspitze
Auch vom Herrschinger Block nicht zu stoppen: Dürens Angreifer Jordan Canham. Foto: www.jd-photoart.de In der Volleyball Bundesliga springen die SWD powervolleys Düren zurück an die Tabellenspitze. Mit 3:0 gewinnen sie ihr zweites Heimspiel. 25:22, 25:21, 25:20 lauten die Satzverhältnisse gegen die WWK Volleys Herrsching. Den Platz an der Sonne erobern sie zurück, weil der bisherige […]
Beifahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Linnich – Am Freitagabend kam es in der Ortslage Ederen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mitfahrender schwer verletzt wurde. Gegen 21:55 Uhr war ein 19 Jahre alter Autofahrer aus Linnich mit einem Pkw auf der Brunnenstraße unterwegs. Er beabsichtigte, nach rechts auf die Willibrordusstraße einzubiegen, doch aufgrund seiner mutmaßlich überhöhten Geschwindigkeit kam der Wagen […]
Die Halloween-Nacht verlief aus Sicht der Polizei ohne nennenswerte Einsätze
Im Bereich des Kreises Düren gingen bei der Leitstelle der Polizei 59 Anrufe mit Halloween-Bezug ein. Angaben zu unrechtmäßigem Gebrauch von Böllern waren mit 48 Anrufen die Mehrzahl. Dabei schritten die Beamten ein und erteilten 10 Platzverweise, fertigten drei anlassbezogene Strafanzeigen und führten viele Gespräche mit den Anrufern und den betroffenen Personen. Zudem wurden drei […]

Zöllner bitten polnische Spedition wegen offener Mautgebühren zur Kasse
Beschäftigte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Aachen haben bei einer Kontrolle eines LKWs einer polnischen Spedition auf der Autobahn A 44 bei Jülich festgestellt, dass gegen die Firma insgesamt 248 offene Vollstreckungsaufträge des Hauptzollamts Potsdam wegen rückständiger Mautgebühren vorlagen. Die Summe der nicht gezahlten Abgaben an das Bundesamt für Logistik und Mobilität belief sich auf […]
WIN.DN beauftragt ATP architekten ingenieure als Generalplaner für das Innovation Center Düren (ICD)
Düren. Die WIN.DN GmbH, Wirtschaftsförderung der Stadt Düren, hat nach einem EU-weiten Vergabeverfahren das international tätige Büro für Integrale Planung „ATP architekten ingenieure“ mit der Generalplanung für das neue Innovation Center Düren (ICD) beauftragt. Das ICD bildet das Herzstück des entstehenden Innovationsquartiers Düren (IQD), eines rund 11,5 Hektar großen Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsraums zwischen Schoellerbrücke und […]
Neue Sperrzeitverordnung tritt zum 1. November 2025 in Kraft
Düren. Am morgigen 1. November tritt die „Ordnungsbehördliche Verordnung über die Festlegung der Sperrzeit und über immissionsschutzrechtliche Ausnahmen bei besonderen Anlässen in der Stadt Düren“, kurz Sperrzeitverordnung, in Kraft. Darauf weist das städtische Amt für Recht und Ordnung noch einmal ausdrücklich hin. Mit dieser Verordnung werden die Sperrzeiten für Schank- und Speisewirtschaften, öffentliche Vergnügungsstätten sowie […]
Landesregierung und BUND fordern Gebühren von RWE für Entnahme von Rheinwasser
Wenn in Zukunft aus dem Braunkohle-Tagebau große Seen werden, ist sehr viel Wasser nötig, um diese Seen entstehen zu lassen. Dafür plant der Konzern RWE den Bau einer 45 km langen Transportleitung, um das Wasser aus dem Rhein in den Tagebau zu pumpen. In NRW gilt ein Wasserentnahmeentgeltgesetz (WasEG), wonach die Entnahme von Wasser aus […]

Dieter „Dicky“ Harf erhält Bürgermedaille der Stadt Düren
Düren. Für seine besonderen Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt hat der Dürener Dieter Harf jetzt die Bürgermedaille der Stadt Düren verliehen bekommen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses. Dieter Harf ist seit Oktober 2020, also seit 25 Jahren, Mitglied des Dürener […]
