Gruppenbild mit Menschen

Digitalisierungsschub bei der Stadtentwässerung Düren: 8,5 Tonnen Akten werden digital

Düren. Rund 17.000 Papierakten, zum Teil über 140 Jahre alt, mit insgesamt etwa 850.000 Seiten Papier in Din-A4-Größe und 35.000 großformatigere Pläne – die Akten im Aktenarchiv der Stadtentwässerung Düren wiegen zusammen rund 8,5 Tonnen. Jetzt ist der Startschuss zur vollständigen Digitalisierung des Aktenbestandes gefallen. Voraussichtlich bis Januar soll die Digitalisierung der Akten der Stadtentwässerung […]

Weiterlesen…

Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann ist neuer Bezirksdienstbeamter für den Bereich Langerwehe

Seit dem 1. September 2025 ist Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann, der bislang für den Dürener Süden und Osten zuständig war, der neue Bezirksdienstbeamte für den Bezirk Langerwehe. Dort übernimmt er die Aufgaben von Polizeihauptkommissar Norbert Kausche, der aus organisatorischen Gründen in den Bezirk Düren Süd / Ost wechselte. Marcel Krallmann, 47 Jahre alt, begann seine polizeiliche […]

Weiterlesen…

WVER: Die Kläranlage Gemünd öffnet ihre Pforten

Die Kläranlage Gemünd öffnet ihre Pforten Ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm erwartet Besucherinnen und Besucher Was passiert eigentlich mit meinem Abwasser? Wir wird es wieder rein gemacht? Fragen, auf die der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) jetzt eine Antwort gibt. Bei einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf der Kläranlage Gemünd an der Bruchstraße […]

Weiterlesen…

/DN Zeugenaufruf: Lkw gerät auf Mittelleitplanke der BAB 44 – Fahrer flüchtig

In der Nacht zu Freitag (12. September) gegen 2.15 Uhr ist der Fahrer oder die Fahrerin eines auf der Bundesautobahn 44 bei Jülich auf die Mittelleitplanke geratenen Sattelzugs von der Unfallörtlichkeit geflüchtet. Die Polizei setzte bei der Suche unter anderem einen Hubschrauber und einen Diensthund ein. Auf der Richtungsfahrbahn Lüttich war es zwischen den Anschlussstellen […]

Weiterlesen…

Pkw entwendet – Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (11.09.2025) wurde im Bereich Schloßstraße/Kapuzinerstraße ein Pkw entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. In der Nähe des Einmündungsbereichs stellte der Besitzer sein Fahrzeug, einen schwarzen Mercedes-Benz mit dem amtlichen Kennzeichen JÜL-CB80, gegen 16:30 Uhr ab. Als er gegen 16:50 Uhr wieder zu seinem Pkw gehen wollte, war das Fahrzeug verschwunden. Zeugen, die im genannten […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Kurs der VHS Rur-Eifel: „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“

Düren. Am Freitag, dem 19. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Kurs „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Teilnahme kostet 17 Euro, plus 10 Euro Materialkosten, die während des Kurses eingesammelt werden. Die Veranstaltung […]

Weiterlesen…

Menschengruppe im Neubau der Gesamtschule in Mariaweiler

Arbeiten am Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule kommen gut voran

Düren. Die Arbeiten am Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule biegen auf die Zielgerade ein: Aktuell läuft der Innenausbau des Gebäudes, Ende des Jahres soll alles fertig sein. Bei einem Ortstermin hat sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich ein Bild vom Baufortschritt gemacht. „Hier entsteht ein toller Ort, an dem man gerne Schule macht. Bei den Planungen wurde sowohl […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen auf einem Spielplatz

Spielplatz in Echtz-Konzendorf nach Grundsanierung offiziell wiedereröffnet

Düren. Nach seiner Grundsanierung ist der Spielplatz „Am Kapellchen“ in Echtz-Konzendorf jetzt wieder offiziell zum Spielen, Toben und Klettern freigegeben. Insgesamt hat die Stadt dort in den vergangenen Wochen rund 140.000 Euro investiert. „Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Es gibt ein helles, großzügiges Areal mit tollen Spielgeräten für die Kinder und auch ausreichend […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto an der neuen Boule-Anlage

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter

Düren. Mit großer Freude und unter zahlreicher Beteiligung aus Politik, Verwaltung, Vereinsleben und Bürgerschaft wurde zwischenzeitlich die neue Boule-Anlage auf dem Dorfplatz in der Sebastianusstraße im Dürener Ortsteil Merken offiziell übergeben. In einer kurzen Ansprache gab zunächst Norbert Lehner einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Boule-Anlage. Realisiert wurde die Idee durch das beeindruckende ehrenamtliche Engagement […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der Nideggener Straße – Jugendliche leicht verletzt

Am Mittwochabend (0.09.2025) kam es auf der Nideggener Straße in Düren zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Jugendliche leicht verletzt wurde. Ein 37-jähriger Mann aus Düren befuhr um 20:10 Uhr die Nideggener Straße in Fahrtrichtung Düren und wollte an der Kreuzung Nideggener Straße/Gut Weyern nach links in die Straße „Gut Weyern“ abbiegen. Gleichzeitig bog eine […]

Weiterlesen…

Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Dienstag, den 09.09.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, den 10.09.2025, 10:30 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Kroschstraße in Rödingen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Täter Trauerkarten und Schmuck. Der Wert des Diebesguts konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht genau beziffert werden. Die Täter verließen das Haus unerkannt. […]

Weiterlesen…