Einbruch auf dem Bauernhof

Am Dienstag (12.09.2023) drangen bisher Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Lorcher Hof ein. In der Zeit zwischen 10 Uhr und 14 Uhr drangen die Täter über den Garten in das Wohnhaus ein. Nachdem die Täter mehrere Räume durchsucht hatten, flohen sie in unbekannte Richtung. Zur Tatbeute können bisher keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei erschien […]

Weiterlesen…

Einbruch in Schule

Bislang Unbekannte drangen bereits am Wochenende (08.09.-11.09.2023) in das Burgau Gymnasium ein. Ob etwas entwendet wurde ist derzeit noch unklar. In der Zeit von Freitag (08.09.2023), 16:00 Uhr bis Montag (11.09.2023), 06:45 Uhr, gelangten der oder die Täter über das Lehrerzimmer in das Gebäude der Schule. Hier hebelten sie mehrere Türen auf und durchsuchten die […]

Weiterlesen…

Öffentlichkeitsfahndung nach Wohnungseinbruchdiebstahl

Mit Bildern aus einer Überwachungskameras sucht die Polizei nach einem von vier Tatverdächtigen, die des Wohnungseinbruchdiebstahls verdächtig sind. Der unbekannte Tatverdächtige stieg am 01.08.2023 aus einem Pkw der Marke Jeep Renegade aus und brach im Anschluss, zwischen 11:16 Uhr und 11:45 Uhr, gemeinsam mit drei weiteren unbekannten Tätern in ein Einfamilienhaus in Hoven ein. Die […]

Weiterlesen…

Baustellenabsperrung durchbrochen – Bauarbeiter leicht verletzt

Die Ansprache eines Arbeiters und eine Baustellenabsperrung hinderte am Montagmorgen (11.09.2023) einen Fahrzeugführer nicht daran, seinen Weg über die Glimbacher Straße fortzusetzen. Gegen 08:00 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug die gesperrte Glimbacher Straße, auf der derzeit Rohrleitungsarbeiten stattfinden. Ein 58-jähriger Arbeiter machte den etwa 40-50 Jahre alten Fahrzeugführer darauf aufmerksam, dass er wenden […]

Weiterlesen…

Mit Pkw in Böschung gelandet

Am späten Montagabend überfuhr ein 41-Jähriger aus Niederzier mit seinem Pkw den Kreisverkehr an der Landesstraße 264 Höhe Stetternich und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Er wurde leicht verletzt. Gegen 23:37 Uhr befuhr der Niederzierer die L 264 aus Richtung Hambach kommend in Fahrtrichtung Welldorf. Nach eigenen Angaben verlor er kurzzeitig die Kontrolle über sein […]

Weiterlesen…

Polizei zum Anfassen – Viele Besucher beim Blaulichttag in Jülich

Der Schlossplatz war am vergangenen Samstag (09.09.2023) wahrscheinlich der sicherste Ort in Jülich. Bei schönstem Sommerwetter fand dort nämlich der diesjährige Blaulichttag statt. Von 10 Uhr bis 17 Uhr präsentierten sich neben der Kreispolizeibehörde Düren viele weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen und gaben an verschiedenen Informationsständen einen eindrucksvollen Einblick in ihre Arbeit. Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren […]

Weiterlesen…

Raub auf Verbrauchermarkt

Eine Bargeldsumme im niedrigen vierstelligen Bereich erbeutete am Montagmorgen (11.09.2023) ein bislang unbekannter Täter bei einem Raub auf einen Supermarkt. Ein 22-jähriger Mitarbeiter des Geschäfts hielt sich gegen 7:20 Uhr im Bereich der Warenannahme auf, als plötzlich eine dunkel gekleidete Person auf ihn zukam und ihn mit einer Schusswaffe bedrohte. Der Unbekannte forderte den 22-Jährigen […]

Weiterlesen…

Versuchter Raub auf Bäckerei

Am Sonntagmorgen, gegen 10.15 Uhr, betrat ein maskierter Einzeltäter eine Bäckerei im Dürener Ortsteil Derichsweiler. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die Herausgabe des Kassenbestandes. Als die Mitarbeiterin ihren Hund rief, flüchtete der Täter vom Tatort. Beschreibung des Täters: ca. 20-30 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, komplett schwarz gekleidet Zeugen, die zu dieser Zeit […]

Weiterlesen…

Auf kurvenreicher Strecke gestürzt

Am frühen Samstagabend befuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer die L11 aus Richtung Nideggen in Richtung Brück. Auf der kurvenreichen Strecke verlor der Motorradfahrer vor einer Rechtskurve die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen im Gesicht und am linken Unterschenkel zu. Auf Grund der Verletzungen wurde der Motorradfahrer mittels Rettungswagen einem Krankenhaus […]

Weiterlesen…

Nach Verfolgungsfahrt gestellt

Am 09.09.2023 wollte eine Polizeistreife gegen 01:20 Uhr ein Kleinkraftrad anhalten, nachdem dieses ohne jegliche Beleuchtung zur Nachtzeit unterwegs war. Das Kleinkraftrad war mit zwei Personen besetzt. Nachdem der Fahrzeugführer des Kleinkraftrades die Polizei erblickte, beschleunigte er das Krad und flüchtete in Richtung Wirtelstraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Da das Krad durch Bereiche […]

Weiterlesen…