Lange Nacht der Museen 2025 mit Tanzperformance und Papierschöpfen

Zur Langen Nacht der Museen am 8. November 2025 erwartet die Besucher*innen der städtischen Museen ein vielseitiges Programm in ganz besonderer Atmosphäre. Das Leopold-Hoesch-Museum und der Hoeschplatz verwandeln sich in dieser Nacht zu einer leuchtenden Bühne für zwei Tanzkollektive, die die Besucher*innen und den Ort mit ihren Performances zum Beben bringen werden. Verschiedene Kurzführungen geben […]

Weiterlesen…

ADFC und ProRad: Radverkehr muss bei Koalitionsverhandlungen wichtige Rolle spielen

Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Radinfrastruktur in Düren wächst, das belegt der ADFC-Fahrradklimatest. Düren bekommt seit Jahren schlechte Noten und stagniert bei einer Vier minus. Oft sind Radwege zu schmal, holprig oder der Radverkehr wird zwischen KFZ-Spuren und Parkstreifen geführt. Dies macht das Fahrradfahren gefährlich und schreckt viele Menschen ab, Rad zu fahren. Wir […]

Weiterlesen…

Vielfältig, nachhaltig, attraktiv: Dürener Bauverein stellt neues Wohnquartier in Niederzier fertig

Auf den ersten Blick sind es einfach vier moderne neue Wohngebäude. Doch der Dürener Bauverein hat mit seinem Projekt Zehnthofstraße in Niederzier mehr geschaffen als eine schicke Architektur. In ruhiger Lage zwischen Feldern und Ortskern hat der Bauverein bewusst auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und sozial durchdachte Wohnkonzepte gesetzt. „Wir wollten Wohnraum schaffen, der vielen Menschen gerecht […]

Weiterlesen…

NABU-Bundesfreiwilligendienst jetzt auch an der Biologischen Station Düren absolvieren

Seit Kurzem ist die Biologische Station im Kreis Düren e.V. auch Einsatzstelle für Menschen, die einen Bundesfreiwilligendienst machen möchten Ob bei der Kartierung von Molchen und Feuersalamanderlarven im Frühling, auf der Streuobstwiese bei der Beringung von Steinkäuzen im Sommer, dem Freischneiden wichtiger Flächen für den Naturschutz, dem Pflanzen und Ernten verschiedener Wildwiesenpflanzen unseres Saatgutprojektes und […]

Weiterlesen…

Düren Demons stellen neuen Headcoach vor

Andreas „Brötchen“ Bröckers übernimmt Die Düren Demons freuen sich, mit Andreas Bröckers einen alten Bekannten und erfahrenen Trainer präsentieren zu können. Der 58-Jährige ist ein echter Ur-Dämon: Bereits vor rund 20 Jahren stand er als Trainer an der Sideline der Dürener Footballer und kehrt nun an seine alte Wirkungsstätte zurück. Bröckers bringt eine beeindruckende Vita […]

Weiterlesen…

Merode als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas ausgezeichnet

Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode“ wurde am 22. September 2025 mit der renommierten Auszeichnung der European Excellent Christmas Market Association (EECMA) geehrt. Damit gehört er nun offiziell zu den zwölf herausragendsten Weihnachtsmärkten Europas. Die feierliche Übergabe der Urkunde erfolgte durch Burkhard Beissel – Gymnich an Prinz Albert-Henri de Merode, den Schlossherrn von Schloss Merode. […]

Weiterlesen…

Landesregierung bringt Gutachten zur Überprüfung der Folgekosten des Braunkohlenabbaus auf den Weg

Welche Kosten verursachen die Hinterlassenschaften des Braunkohlenabbaus im Rheinischen Revier? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen hat die Landesregierung ein Gutachten an ein Konsortium vergeben, wie heute im Unterausschuss Bergbausicherheit des Landtages erstmals öffentlich bekannt gegeben wurde. Ein Teilgutachten des Planungsbüros ahu wird bergtechnische Aspekte klären, die Berater von fuminco werden sich wasserwirtschaftlichen […]

Weiterlesen…