Gymnasium am Wirteltor weiterhin MINT-freundliche Schule

Das Gymnasium am Wirteltor ist erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Somit erhält das Gymnasium für drei weitere Jahre das entsprechende Signet. Das GAW leistet als MINT-freundliche Schule einen besonderen Beitrag zur Förderung von Schülerinnen und Schülern im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und bietet einen Fächerkanon, der die MINT-Schwerpunktbildung hervorhebt. Hierbei können […]

Weiterlesen…

Neuauflage von Fit wie ein Fisch: kostenlose Schwimmkurse für Kinder in den Herbstferien

Das Projekt Fit wie ein Fisch des Kreissportbundes Düren erhält in den Herbstferien eine Neuauflage. Dabei soll wieder einer großen Anzahl von Kindern, die bisher nicht schwimmen können, durch kostenlose Kursplätze eine Wassergewöhnung/Schwimmerlernung ermöglicht werden. Allgemein bekannt ist, dass die Schwimmfähigkeit der Kinder zurückgegangen ist – nicht nur durch Corona. Gründe dafür gibt es viele: […]

Weiterlesen…

Mindestlohn-Verstöße: Aachener Zoll leitete 51 Verfahren gegen Firmen ein

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Aachen, das auch für den Kreis Düren zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 51 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 24.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) […]

Weiterlesen…

Böll-Stipendiaten zu Gast im Zentrum für verfolgte Kunst in Solingen

Die beiden derzeitigen Stipendiaten des Heinrich-Böll-Haus Azadeh Karami aus dem Iran und Omar Sfeir aus dem Libanon besuchten jetzt gemeinsam mit dem Leiter des Böll-Hauses, Stefan Knodel, das Zentrum für verfolgte Kunst in Solingen. Die Einladung hatte Sylvia Löhrmann, ehemalige stellvertretende Ministerpräsidentin und nun unter anderem Vorsitzende des Förderkreises des Zentrums in Solingen, ausgesprochen. Neben […]

Weiterlesen…

Thyssengas: Leitungsbauarbeiten in der Mariaweilerstraße beginnen

Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen. Der geplante Trassenverlauf der neuen Gasleitung orientiert sich am Verlauf der vorhandenen Rurtalleitung. Insgesamt erstrecken sich die Arbeiten auf 2,3 […]

Weiterlesen…

Kulinarische Weltreise und das Team der SWD powervolleys auf dem Schlemmermarkt

Am Mittwoch, den 13. September 2023, von 12 bis 22 Uhr, lädt der Dürener Schlemmermarkt wieder auf dem Marktplatz in Düren zu einem unvergesslichen Genusserlebnis ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine reiche Auswahl internationaler Speisen aus Ländern wie Japan, Argentinien, Österreich und Südtirol, ergänzt durch verlockende regionale Spezialitäten. Hier können Feinschmecker eine kulinarische Reise […]

Weiterlesen…

In Kleinhau werden drei Moto-Cross-Europameister gekürt

Drei Europameister werden beim Herbstrennen des MSC Kleinhau gekürt. Denn bei der Motocross-Großveranstaltung am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September finden in zwei EM-Klassen die Finalläufe um die IMBA-Europameisterschaft der Amateure statt. Außerdem geht es in den Endspurt um die Deutsche Amateur Meisterschaft des DAMCV in nahezu 20 Klassen. Fahrer und Zuschauer können sich […]

Weiterlesen…

Geschwindigkeit und Technik verschmelzen: Bend Rennen am ATC Aldenhoven setzt neue Maßstäbe

Die atemberaubende Kombination aus Technik und Geschwindigkeit erreichte am vergangenen Wochenende einen neuen Höhepunkt, als das BeND Rennen auf dem Aldenhoven Testing Center organisiert durch DropLimits.de die Herzen von Radsportfans eroberte. Diese prestigeträchtige Rennserie, die sich über Belgien, die Niederlande und Deutschland erstreckt, brachte die besten Velomobil- und Liegerad-Rennfahrer aus den weiten Teilen Europas zusammen, […]

Weiterlesen…

Großer Applaus für die frisch Examinierten

Das Krankenhaus Jülich gratuliert neun Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern Große Freude im Krankenhaus Jülich: Nach drei Jahren Ausbildung und erfolgreicher Examensprüfung hielten neun junge Frauen und Männer jetzt stolz ihre Zeugnisse in den Händen. Sie gehören zum ersten Jahrgang, der die neue generalistische Pflegeausbildung absolviert hat. Als Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner können sie nun in eine vielversprechende […]

Weiterlesen…