Vor 40 Jahren gab es erstmals eine Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Düren. Dies haben Bündnis 90/Die Grünen in Düren gefeiert. Nach einem Empfang im KOMM gab es eine 80er-Jahre-Fete. Bürgermeister Frank Peter Ullrich ging zunächst auf die ersten Jahre der Partei ein und griff in seinem Grußwort u.a. den Erhalt […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.

Bundesbauministerin informiert sich über die Entwicklung des Indesees
Städtebauliche Planungen in Inden/Altdorf, Schophoven und an der „Lucherberger Lagune“ im Fokus Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, besuchte am 1. Oktober das Freizeitzentrum Indemann in Inden, um sich über den Fortschritt der Planungen rund um den zukünftigen Indesee zu informieren. Landrat Wolfgang Spelthahn, Aufsichtsratsvorsitzender der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, und Walter Weinberger, […]

Künstler-Gruppe Kunstrukt zeigt „Horizonte“ im Komm
Der Dürener Künstler*innen-Stammtisch Kunstrukt präsentiert im Komm-Kulturzentrum, August-Klotz-Straße 21, ihre Ausstellung mit dem Titel „Horizonte“. Am 13.10.2024 um 12:00 Uhr eröffnen die 17 Künstler*innen ihre Schau von Bildern, Skulpturen, Fotos und Collagen und werden auf dem Akkordeon von Hejo Schenkelberg begleitet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat die Schirmherrschaft übernommen. „Horizonte“ – blicken wir von einem […]

Krönender Abschluss des Schlemmermarkts in Düren – Schlemmer-Award 2024 wird verliehen
Die beliebte Schlemmermarkt-Reihe in der Dürener Innenstadt nähert sich ihrem Ende. Am Mittwoch, dem 9. Oktober, beim letzten Schlemmermarkt dieses Jahres, erwartet die Besucher*innen ein besonderes Highlight: Die feierliche Verleihung des Schlemmer-Award 2024. Um 18:00 Uhr wird der diesjährige Gewinner des Schlemmer-Awards vom Bürgermeister Frank Peter Ullrich ausgezeichnet. Die Gäste des Schlemmermarktes haben in diesem […]

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss an der LVR-Pflegeschule Düren
Die erfolgreichen Absolvent*innen der LVR-Pflegeschule Düren 2024 haben ihre dreijährige generalistische Pflegeausbildung gemeistert und ihre Abschlussprüfungen bestanden. Sie sind nun staatlich examinierte Pflegefachpersonen. Bei ihrer Examensfeier im Festsaal der LVR-Klinik Düren nahmen die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihre Zeugnisse und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Die erfolgreichen Absolvent*innen 2024 sind: Leonie Abels, Aylin Bekir, Jasmin Breuer, Lea Falter, […]

Aktion des Tierschutzvereins: Kastration stoppt Katzenleid
Unter dem Motto „Jeden Tag hungrig – Kastration stoppt Katzenleid“ findet vom 7. Oktober bis 3. November die 20. Katzenkastrationsaktion im Kreis Düren statt. Ziel der seit 2015 zweimal jährlich stattfindenden Aktionen sei es, das Elend der Straßenkatzen, die ursprünglich alle von unkastrierten Hauskatzen abstammen, einzudämmen und auf lange Sicht zu verhindern, sagt Jürgen Plinz, […]

Indeland: Nachhaltige Entwicklung von Gewerbegebieten erklärt
Wie lassen sich Gewerbe- und Industriegebiete nachhaltig und ressourcenschonend entwickeln? Welche Hürden müssen Städte und Gemeinden dabei überwinden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines KREGI-Workshops, der diese Woche (18. September) im Kirschenhof Eschweiler stattfand. Über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen des Rheinischen Reviers nahmen teil. KREGI steht für das Projekt „Klima- und Ressourceneffizienz in […]

Saisonfinale im American Football
Düren Demons empfangen Windeck am 28. September Für die American Footballer der Düren Demons geht die Saison bereits zu Ende. Nach einem beeindruckenden Comeback im vergangenen Heimspiel gegen die Favoriten aus Bocholt verzeichnete man zwar keinen Sieg, geht jedoch gestärkt und selbstbewusst in das Rückspiel gegen die Giborim aus Windeck. Das Hinspiel verloren die Dämonen […]

Motocross: Starke Vorstellung zum WM-Ausklang in Italien
Mit einem starken letzten Akt beenden Tim Prümmer und Rodolphe Lebreton vom MSC Kleinhau die Saison in der Seitenwagen-Motocross-Weltmeisterschaft. Im italienischen La Colla zeigt das Kleinhauer Gespann noch einmal nachhaltig, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist. Platz fünf im ersten und Platz drei im zweiten Lauf ergeben in der Endabrechnung den vierten Rang. […]

Motocross-Herbstrennen: Elf Europameister werden in Kleinhau gekürt
Einer der sportlichen Höhepunkte des Jahres findet am letzten September-Wochenende in Kleinhau statt. Das große Finale in allen Klassen um die Motocross-Europameisterschaft der Amateur-Fahrer richtet der MSC Kleinhau am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September auf seiner Strecke am Raffelsberg aus. „Das ist ein komplett neues Format und wir als Club sind froh, dass […]