Traditionell beginnt am Donnerstag der Straßenkarneval. Vor Corona, also im Jahr 2020 gab es noch zwei Veranstaltungen in der Innenstadt. Eine offizielle Eröffnung auf dem Markt und eine Veranstaltung für Jugendliche auf dem Hoeschplatz. Im Jahr 2023 sollte mit dem ersten großen Straßenkarneval nach Corona eine gemeinsame Veranstaltung für alle Altersgruppen auf dem Markt in […]

Redakteur: Frank Reiermann
Das Internet und seine Wirkung auf unsere Gesellschaft sind meine Themen. Als 1996 ein Softwarelieferant in den USA die schnellere Alternative zu einem Verlag in Deutschland war, habe ich mich entschieden, dass das meine berufliche Zukunft wird. Heute beschäftige ich mich damit, lokale Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen.
- Webseite
- https://www.reiermann.de

Hackerprozess in Jülich: 50 Tagessätze wegen Passwortverwendung
In Jülich wurde heute ein Fall von grundlegender Bedeutung für alle Softwareentwickler und Sicherheitsforscher in Deutschland verhandelt. Hinter dem Fall stehen grundlegende Überlegungen, was strafbar sein sollte und wo Gesetze ehrliche Menschen an der Arbeit hindern. Aus persönlichem Interesse habe ich mir die mündliche Verhandlung in Jülich heute angehört und auch im Anschluss mit einem […]

Verdrängt der Weihnachtsmarkt den Wochenmarkt?
Der Wochenmarkt im Herzen der Stadt Düren gilt als Aushängeschild und Anziehungspunkt der Stadt Düren. Im Dezember 2024 könnte der Wochenmarkt weichen und Platz machen für den Weihnachtsmarkt. Dieser hat in den vergangenen Jahren nicht zu den Hauptattraktionen der Stadt gehört. Ob sich das ändert, wenn er den Wochenmarkt verdrängt? Ratsbeschluss ist erfolgt Der Punkt […]

Düren: Weniger Gebühren für Abfall, Abwasser konstant
Am heutigen Dienstag finden die Sitzungen der Betriebsausschüsse „Dürener Service Betrieb“ und „Stadtentwässerung“ statt. Wie aus dem Ratsinformationssystem hervorgeht, kommen auf die Bürger der Stadt Düren neue Gebühren zu. Die endgültige Beschlussfassung erfolgt morgen im Rat der Stadt Düren. Weniger Abfallgebühren Beim Dürener Service Betrieb gibt es eine erfreuliche Mitteilung. Denn entgegen dem allgemeinen Preistrend […]

Dürens Ampeln gehen in die Cloud – Straßensperrungen am 12. und 14. Dezember
Die Steuerungstechnik der Ampelanlagen in Düren ist reichlich veraltet. Für einige Steuerungen gibt es schon keine Ersatzteile mehr. Das berichtete Ben Savelsberg auf einer Pressekonfernz heute im Rathaus. Um für den notwendigen Austausch Fördermittel zu erhalten nimmt die Stadt Düren am Förderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ teil. Wie aus der Beschlussvorlage im Ratsinformationssystem hervorgeht, hat die […]

Schützenstraße: Kommen nun doch Parkplätze?
Seit mehreren Jahren wird die Neugestaltung der Schützenstraße und der angrenzenden Parkplätze diskutiert. Die aktuellen Pläne werden gerade in vielen Gremien der Stadt diskutiert. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz, im Ausschuss für Stadtentwicklung, im Bauausschuss, im Haupt- und Finanzausschuss. Aktueller Diskussionsstand ist, dass die Variante 3 umgesetzt werden soll. Ein Beschluss soll am […]

Düren: Weihnachtsgeschäft schwächer als im Vorjahr
In diesem Jahr war der Auftakt des Weihnachtsgeschäfts im Dürener Einzelhandel schwächer als im Vorjahr. Ulf Minartz von der Interessengemeinschaft Düren City e.V. berichtete gegenüber DN-News.de, dass mit wenigen Ausnahmen die Umsätze hinter dem Vorjahr zurück geblieben sind: „Irgendwas hat sich verändert“. Er hofft, dass es an dem Wintereinbruch gelegen hat, der die Eifel getroffen […]

Merode: „Wir arbeiten das ganze Jahr am Weihnachtsmarkt“
Wenn morgen der Weihnachtsmarkt in Merode startet, haben 220 Mitarbeiter bereits den Markt vorbereitet und aufgebaut. Hierzu gehören Händler, Handwerker und Gastronomen, die den eigentlichen Markt beschicken, aber auch zahlreiche Helfer aus der nahen Umgebung und das Orga-Team um das Prinzenpaar de Merode. Auf einer Pressekonferenz wurden nun die aktuellen Neuerungen vorgestellt. Was aus meiner […]

20 Jahre totaler Stillstand auf dem Weihnachtsmarkt
Eine Meinung von Frank Reiermann Wenn am 23.11.2023 der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus startet, dann gibt es einen neuen Händler und zwei neue Imbissbetriebe. Angesichts der Attraktivität der Veranstaltung dürfte diese Minimalveränderung tatsächlich bereits eine gute Leistung des Veranstaltungsteams in der Vermessungsabteilung sein. Das die Politik keine anderen Rahmenbedingungen schafft und nach mehr als zwei […]

Düren leuchtet in den Farben seiner Partnerstädte
Endlich leuchtet Düren wieder bunt. Die beliebte Veranstaltung „Düren leuchtet“ ist am Samstag, 4. November 2023 erstmals nach drei Jahren Pause wieder in der Innenstadt zu erleben. Dafür haben sich die Organisatoren von CityMa und WIN.DN ein besonders Konzept überlegt. Finanziert wird die Veranstaltung mit Sponsoren, der Eintritt ist frei. Eröffnungsfeuerwerk und Feuershow auf dem […]